Birs III, Delémont bis Bärschwil Station
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
In Biel hatte der Zug ein wenig Verspätung, sodass der Anschluss nicht mehr erreicht werden konnte. So begann meine Wanderung eine halbe Stunde verspätet in Delémont. Nach der Überquerung der Sorne komme ich zum Wegweiser, der allerdings "meine Strecke" als gesperrt bezeichnet. Wie ich erfahren kann, sollen Bauarbeiten im Gange sein. Trotzdem habe ich mich entschlossen, diesen Weg zu nehmen, was sich später als richtig herausgestellt hat. So geht es in Richtung Sohières, vorbei an dem schönen Schloss in der Höhe und sogar an einem Militärmuseum. Auf dem Weiterweg in Richtung Laufen geht es vorbei an verschiedenen Tieren, schönen Gärten und vielen Blumen. Die Landschaft zeigt sich in herbstlichen Farben. Ein kleiner Höhepunkt für mich war die Begegnung mit einer toten Wildsau. Das Tier lag am Strassenrand, oben die Eisenbahn und unten Äcker. Über die Todesursache kann spekuliert werden, jedenfalls war es nicht die Eisenbahn.
Da es allmählich leicht zu regnen begann, habe ich die Tour in Bärschwil Station abgebrochen. Ein Bahnhof ohne einen Zug, lediglich mit einem Postauto.
Trotzdem, es war schön.
Da es allmählich leicht zu regnen begann, habe ich die Tour in Bärschwil Station abgebrochen. Ein Bahnhof ohne einen Zug, lediglich mit einem Postauto.
Trotzdem, es war schön.
Tourengänger:
rihu

Communities: Flusswanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare