Über den Üetliberg nach Adliswil


Published by SCM , 19 September 2017, 22h42.

Region: World » Switzerland » Zürich
Date of the hike:13 August 2017
Hiking grading: T2 - Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: Albiskette - Höhronen   CH-ZH 
Time: 6:30
Height gain: 720 m 2362 ft.
Height loss: 720 m 2362 ft.
Route:25.4 Km

Gestartet sind wir heute in der Mitte von Zürich, in Wiedikon. Von dort wandere ich durch die Stadt bis zum Friesenberg. Dort suchen wir den Einstieg zu einem unmarkierten Weg auf den Üetliberg, der eine kurze Kletterpassage mit einer Seilversicherung beinhalten soll. Obwohl wir eine ziemlich grosse Schlaufe Richtung Nordwesten gehen, können wir den Einstieg nicht finden. Im Nachhinein stellen wir fest, dass wir direkt daran vorbeigegangen sind.

Egal, weil wir den geplanten Weg nicht finden konnten, nehmen wir eben einen anderen markierten Trampelpfad auf den Üetliberg. Über den Linderweg gehen wir hoch Richtung Süden, queren unterhalb des Rossweidlieggs gehen dann über die Farwisen oberhalb der Clubhütten Clariden zum Denzlerweg. Dieser führt uns in direkter Linie kurz unterhalb der Platform am Üetliberg. Über eine kurze Leiter geht es den Felsriegel hoch und dann über das Geländer auf die Platform.

Nach kurzer Pause wandern wir abwärts zum Kulm um beim Restaurant eine kurze Pause einzulegen. Anschliessend wandern wir auf dem Gratweg weiter Richtung Süden. Wir kommen am Dürlerstein, der Fallätsche und der Burgruine Balderen vorbei, bevor wir die Felsenegg erreichen.

Über einen sehr steilen Wanderweg steigen wir ab zu den ersten Häuser von Adliswil. Weiter geht es zum Bahnhof von Adliswil und dann der Sihl entlang wieder zurück Richtung Zürich. Der markierte Wanderweg führt immer direkt der Sihl entlang. Spätestens bei der Allmend erreicht man definitiv wieder Stadtgebiet. Am Sihlcity und bei Google vorbei gehen wir weiter bis zum Alten Botanischen Garten. Über Werd spazieren wir dann zurück nach Widikon.

Hike partners: SCM


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»