Na Francesca (1067m), Sa Rateta (1113m), Mallorca
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Cuberstausee im Zentrum der Tramuntana lassen sich einige schöne Wanderungen unternehmen. So wollen wir heute die südlich des Sees gelegenen Gipfel Na Francesca (1067m) und Sa Rateta (1113m) überschreiten, indem wir erstmal am See entlang daran vorbei wandern um sie dann "von hinten" anzugehen.
Ganz so einsam wie unsere gestrige Tour ist es natürlich nicht, vor allem rund um den Parkplatz geht es arg zu, doch überwiegt der Genußfaktor. Vor allem der Abstieg vom Sa Rateta erwies sich als besonders schön. Wir können also ruhig wieder 5 Sterne vergeben für diese Wanderung!
Vom Parkplatz wandern wir sehr aussichtsreich nördlich um den See herum und dann auf breitem Weg das Tal hinein bis zum Col de l'Ofre (875m). Von hier könnte man nun nach Soller absteigen.
Wir rasten kurz und wenden uns dann direkt nach Süden auf den Puig d'Ofre zu und finden bald einen Waldweg, der nun links am Berg vorbei zu einer Wiese führt.
Hier geht es kurz rechts hinauf zum Col des Cards (887m), wo wir wieder auf Markierungen treffen. Nun nach links hinauf zum ersten Gipfel Na Francesca (1067m). Von der Abbruchkante hat man einen schönen Tiefblick zum See.
Vom Gipfel folgen wir den Steinmanndl schräg nach rechts abwärts, bis man über eine kleine Felsstufe abkraxeln kann, dann geht es links zu einem Grassattel und wieder bergwärts. Sa Rateta besteht aus einem weitläufigen Gipfelplateau mit mehreren Erhebungen, der höchste ist links vorne beim Abbruch zum See.
Nach unserer Pause wandern wir über die Ebene leicht abwärts in südöstlicher Richtung in einen Hang hinein und unten schräg nach links in eine Wiesenmulde. Der Pfad dreht erneut nach rechts und führt nun in die landschaftlich immer schöner werdenden Flanke hinein. Der Weg ist gut ausgebaut. Unten wartet der waldreiche Col des Bosc (799m), wo sich der Weg etwas verliert.
Man hält sich schräg nach links und achtet auf immer wieder vorhandene Steinmanndl. Weiter unten wird der Pfad wieder deutlicher und schließlich landet man in einem Talgrund. Nun geht es jedoch auf der anderen Seite wieder ein gutes Stück bergauf und oben nach links vor zur Talsperre des Stausees.
Hier trifft man auf einen breiten Weg und folgt ihm nach rechts entlang des Sees zurück zum Ausgnangspunkt.
Fazit: sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung in toller Natur und bei bester Aussicht.
Ganz so einsam wie unsere gestrige Tour ist es natürlich nicht, vor allem rund um den Parkplatz geht es arg zu, doch überwiegt der Genußfaktor. Vor allem der Abstieg vom Sa Rateta erwies sich als besonders schön. Wir können also ruhig wieder 5 Sterne vergeben für diese Wanderung!
Vom Parkplatz wandern wir sehr aussichtsreich nördlich um den See herum und dann auf breitem Weg das Tal hinein bis zum Col de l'Ofre (875m). Von hier könnte man nun nach Soller absteigen.
Wir rasten kurz und wenden uns dann direkt nach Süden auf den Puig d'Ofre zu und finden bald einen Waldweg, der nun links am Berg vorbei zu einer Wiese führt.
Hier geht es kurz rechts hinauf zum Col des Cards (887m), wo wir wieder auf Markierungen treffen. Nun nach links hinauf zum ersten Gipfel Na Francesca (1067m). Von der Abbruchkante hat man einen schönen Tiefblick zum See.
Vom Gipfel folgen wir den Steinmanndl schräg nach rechts abwärts, bis man über eine kleine Felsstufe abkraxeln kann, dann geht es links zu einem Grassattel und wieder bergwärts. Sa Rateta besteht aus einem weitläufigen Gipfelplateau mit mehreren Erhebungen, der höchste ist links vorne beim Abbruch zum See.
Nach unserer Pause wandern wir über die Ebene leicht abwärts in südöstlicher Richtung in einen Hang hinein und unten schräg nach links in eine Wiesenmulde. Der Pfad dreht erneut nach rechts und führt nun in die landschaftlich immer schöner werdenden Flanke hinein. Der Weg ist gut ausgebaut. Unten wartet der waldreiche Col des Bosc (799m), wo sich der Weg etwas verliert.
Man hält sich schräg nach links und achtet auf immer wieder vorhandene Steinmanndl. Weiter unten wird der Pfad wieder deutlicher und schließlich landet man in einem Talgrund. Nun geht es jedoch auf der anderen Seite wieder ein gutes Stück bergauf und oben nach links vor zur Talsperre des Stausees.
Hier trifft man auf einen breiten Weg und folgt ihm nach rechts entlang des Sees zurück zum Ausgnangspunkt.
Fazit: sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung in toller Natur und bei bester Aussicht.
Tourengänger:
Tef

Communities: 5-Sterne Touren Spanien
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)