Zwischen St.Margrethen und Rorschach
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die schon von Lindau aus sichtbaren grünen Hügelchen über St.Margrethen sind trotz ihrer bescheidenen Höhe einen Besuch wert, vor allem dann, wenn es weiter oben noch weiß ist. Eine geplante Tour auf 1800er im Bregenzerwald habe ich aus diesem Grund vorerst mal verschoben.
Start in St.Margrethen direkt auf die grünen Buckel zu. Den guten Beschilderungen nach hinauf nach Walzenhausen, das eine sehr schöne Aussicht insbesondere auf den Bodensee bietet. Hierher könnte man auch mit Hilfe eines netten kleinen Bähnchens von Rheineck aus herauf kommen, als Eisenbahnfan muss ich das demnächst wohl auch mal machen.
Abstieg durch Wiesen und Wald runter nach Rheineck mit sympathischem Ortszentrum. Weiter dann am Steinigen Tisch vorbei(da sollte man auch mal hinaufsteigen,eine interessante Geländeform, aber nicht besonders hoch) zum Fuchsloch und nach Staad. Schließlich teilweise am See nach Rorschach zum Bahnhof.
Fazit: Leichte Wanderung in meist freundlicher Umgebung.
Start in St.Margrethen direkt auf die grünen Buckel zu. Den guten Beschilderungen nach hinauf nach Walzenhausen, das eine sehr schöne Aussicht insbesondere auf den Bodensee bietet. Hierher könnte man auch mit Hilfe eines netten kleinen Bähnchens von Rheineck aus herauf kommen, als Eisenbahnfan muss ich das demnächst wohl auch mal machen.
Abstieg durch Wiesen und Wald runter nach Rheineck mit sympathischem Ortszentrum. Weiter dann am Steinigen Tisch vorbei(da sollte man auch mal hinaufsteigen,eine interessante Geländeform, aber nicht besonders hoch) zum Fuchsloch und nach Staad. Schließlich teilweise am See nach Rorschach zum Bahnhof.
Fazit: Leichte Wanderung in meist freundlicher Umgebung.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare