St. Margrethen SG - Heldsberg - Wolfsbommet - St. Margrethen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Noch ein wettermässig schöner Tag, bevor sich das Wetter laut Voraussagen deutlich ändern soll. Im Südostende von St. Margrethen steht ein kleiner Parkplatz zur Verfügung, von welchem meine Tour ihren Anfang nahm. Der Untere Heldsberg (455m, mit technischer Anlage auf dem Gipfel) war schnell erreicht, ebenso der Obere Heldsberg (496m). Von hier gibt es einen schönen Blick über das untere Rheintal bis zum Bodensee. Vor Bollenstein erreichte ich die Strasse nach Leuchen, der ich kurz aufwärts folgte, ehe ich auf dem Forstweg Richtung Gletscherhügel maschierte. Die Baulichkeit auf diesem Gipfel ist im Privatbesitz und daher die Besteigung desselben nicht erlaubt. Dafür kann man kurz danach den Wolfsbommet mit 546m über eine steilere Wiese ersteigen. Leider hindert der talseitig vorhandene Wald den Tiefblick auf St. Margrethen. Über Apfelberg wanderte ich hinunter in die genannte Ortschaft und durch diese zurück zum Auto.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare