Vom Château auf die Montagne de Charance.
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Le Dévoluy : Pic de Charance (1825m) - Le Cuchon (1903m).
Das Château de Charance blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. In seiner jetzigen Form entstand es als Bischofsresidenz mit Terrassengärten im 18. Jahrhundert. Nach der Säkularisierung im Gefolge der Französischen Revolution legten die neuen Besitzer im 19. Jahrhundert oberhalb des Schlosses einen englischen Landschaftgarten an. Beherrscht wird die gesamte Anlage vom Montagne de Charance, der sich vom Schloss aus auf markierten Wanderwegen erreichen lässt.
Das Château de Charance blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. In seiner jetzigen Form entstand es als Bischofsresidenz mit Terrassengärten im 18. Jahrhundert. Nach der Säkularisierung im Gefolge der Französischen Revolution legten die neuen Besitzer im 19. Jahrhundert oberhalb des Schlosses einen englischen Landschaftgarten an. Beherrscht wird die gesamte Anlage vom Montagne de Charance, der sich vom Schloss aus auf markierten Wanderwegen erreichen lässt.
Nach der Anreise nach Gap ist das die ideale Nachmittagstour, um in einem neuen Revier anzukommen und sich einen Überblick über die Verhältnisse zu verschaffen. Auch ohne Gipfel lohnen schon Schloss und Parklandschaft den Besuch. Die Domaine de Charance ist allerdings ein beliebtes Nahererholungsgebiet von Gap und daher sicherlich keine Tourenidee für das Wochende.
Route: P.1055 - Château de Charance - Chaumière - Belvedère - Col de Gizière - Côte Plaine - Montagne de Charance - Brèche de Charance - Belvedère - P.1055.
Karte: Géoportail.
Orientierung: Markierte Wanderwege.
Schwierigkeit: Meist T1-T2+. In der Brèche etwas geröllig. Kleine Felsstufe im Übergang zum Cuchon.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: Domaine de Charance.
Benachbarte Tour:

Literatur: Dauphiné West; Iris Kürschner Rother Bergverlag.
Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare