Auf den Wagner
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
9. April und Temperaturen wie im Sommer. Die Südseiten der Berge im Ahrntal sind schon bis auf weit über 2000 Meter Höhe schneefrei. Also auf zum Wagner!
Bin vom Hotel Schachen hinauf zum "Ahrntaler Sonnenweg" auf etwa 1200m Höhe. Talein, bis der Weg Nr. 12 zum letzten Hof (Hochlärcher) leitet. Weiter auf dem Weg Nr. 12 kompromisslos steil durch den Wald zum Lärcher Wasen. Hier in der Mulde liegt nun doch noch einiger Schnee. Auch die Latschen auf den ersten Höhenmetern von hier zum Gipfel halten noch den Schnee fest. Nach einer übel anstrengenden halben Stunde sind die Latschen überwunden. Der Weiterweg auf meist aperem Gelände ist mit Steinmännchen markiert und führt auf dem rechten Rücken durch Gras-Fels-Gelände zum Gipfel. 4 1/2 -Stunden hinauf, 2 1/2 wieder runter ins Tal.
Bin vom Hotel Schachen hinauf zum "Ahrntaler Sonnenweg" auf etwa 1200m Höhe. Talein, bis der Weg Nr. 12 zum letzten Hof (Hochlärcher) leitet. Weiter auf dem Weg Nr. 12 kompromisslos steil durch den Wald zum Lärcher Wasen. Hier in der Mulde liegt nun doch noch einiger Schnee. Auch die Latschen auf den ersten Höhenmetern von hier zum Gipfel halten noch den Schnee fest. Nach einer übel anstrengenden halben Stunde sind die Latschen überwunden. Der Weiterweg auf meist aperem Gelände ist mit Steinmännchen markiert und führt auf dem rechten Rücken durch Gras-Fels-Gelände zum Gipfel. 4 1/2 -Stunden hinauf, 2 1/2 wieder runter ins Tal.
Tourengänger:
tilman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare