Maurerspitz 2628m - Grenzverkehr oder Da sind sie ja
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In Pflersch versammeln sich italienische, österreichische und deutsche Skitourengeher. Halb Innsbruck zieht über den Brenner auf der Suche nach Schnee und bald wird klar, warum Barbara auf einen zeitigen Aufbruch gedrängt hat. Sämtliche Parkplätze sind schon überfüllt, nur in St. Anton beim Hotel Feuerstein findet sich noch ein Plätzchen. Da sind sie ja, die Skitourengänger, während in anderen Gebieten Leere herrscht, trifft man sich also heuer in Pflersch.
Trotzdem keine schlechte Wahl, das wunderschöne Tal hat genug Schnee und die Sonne lacht vom makellos blauen Himmel. Fluchtartig zweigen wir auf eine abenteuerliche Abkürzung durch den Wald ab, doch die Massen haben sich inzwischen verteilt und wir folgen entspannt der Spur durch das Grubental. Über sanfte Mulden erreichen wir einen Steilhang zum Pfarmbeiljoch, wo ein traumhafter Panoramablick in der Sonne auf uns wartet. Der Grat zum Gipfel ist auch schon perfekt gespurt, noch 15 Minuten zu Fuß, kurz leicht ausgesetzt und wir stehen auf dem netten Gipfel, zusammen mit weiteren Grüppchen.
Weit schweift der Blick, zum monumentalen Tribulaun, zu den vielen stubaier und zillertaler Dreitausendern, aus der Ferne grüßen die Rieserferner und die Zinnen, aus ungewohnter Perspektive. Beeindruckend!
Vom Skidepot hüpfen wir in den Steilhang, der windgepresste Schnee lässt sich mit den Rockern gut durchpflügen, Barbara beginnt zu juchzen ;-)
Auf dem langen, engen Forstweg kommt es zu ersten Ermüdungserscheinungen, jetzt spüren wir die vielen Höhenmeter und fluchen über die waghalsigen Überholmanöver einiger Wichtigtuer. Der offizielle Parkplatz ist inzwischen leer, einsam und verlassen rutschen wir zum Hotel Feuerstein, die ersten sind wohl schon zurück über den Brenner. Wir suchen uns einen Tisch in der Sonne und bestellen drei Weißbier, da sind sie ja ;-)
Trotzdem keine schlechte Wahl, das wunderschöne Tal hat genug Schnee und die Sonne lacht vom makellos blauen Himmel. Fluchtartig zweigen wir auf eine abenteuerliche Abkürzung durch den Wald ab, doch die Massen haben sich inzwischen verteilt und wir folgen entspannt der Spur durch das Grubental. Über sanfte Mulden erreichen wir einen Steilhang zum Pfarmbeiljoch, wo ein traumhafter Panoramablick in der Sonne auf uns wartet. Der Grat zum Gipfel ist auch schon perfekt gespurt, noch 15 Minuten zu Fuß, kurz leicht ausgesetzt und wir stehen auf dem netten Gipfel, zusammen mit weiteren Grüppchen.
Weit schweift der Blick, zum monumentalen Tribulaun, zu den vielen stubaier und zillertaler Dreitausendern, aus der Ferne grüßen die Rieserferner und die Zinnen, aus ungewohnter Perspektive. Beeindruckend!
Vom Skidepot hüpfen wir in den Steilhang, der windgepresste Schnee lässt sich mit den Rockern gut durchpflügen, Barbara beginnt zu juchzen ;-)
Auf dem langen, engen Forstweg kommt es zu ersten Ermüdungserscheinungen, jetzt spüren wir die vielen Höhenmeter und fluchen über die waghalsigen Überholmanöver einiger Wichtigtuer. Der offizielle Parkplatz ist inzwischen leer, einsam und verlassen rutschen wir zum Hotel Feuerstein, die ersten sind wohl schon zurück über den Brenner. Wir suchen uns einen Tisch in der Sonne und bestellen drei Weißbier, da sind sie ja ;-)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare