Piz Bles 3045m
|
||||||||||||||||||||||
Einsamer Grenzgipfel zwischen dem Valle di Lei und Val Madris
Nach dem wir am Vortag bei schlechtem Wetter auf dem gegenüberliegendem Grosshorn 2781m und Chlin Hüreli 2798m standen, war an diesem Tag das Wetter perfekt.
Unser Ausgangspunkt war Höjahus im Val Madris. Der eigentliche nur wenig dahinter liegende Startpunkt Stettli 1797m war durch eine grosse Lawine abgeschnitten. In einer guten Stunde geht es auf flachem Terrain dem Fluss entlang vorbei an Marlahütta 1843m zur Alp Bles 1886m. Mehr Sinn macht es wenn man nicht wie in der Skitourenkarte eingezeichnet schon vor der Alp aufsteigt, sondern dass man die Brücke nach der Alp Bles benützt. So umgeht man eine mühsame Überquerung des Baches an dessen Südseite man durch das Val da la Bles aufsteigt. Angekommen beim P.2365 geht es durch eine steilere Rinne zum Vadrec da la Bles hoch und über den zur tiefsten Einsattelung des Nordwestgrates. Beim ersten Felsabsatz wird das Skidepot eingerichtet. Danach dem Grat folgend, zuerst unschwierig dann immer steiler bis auf den Gipfel des Piz Bles 3045m. Hier empfiehlt es sich Steigeisen und Pickel mitzunehmen.
Schön Dominik dass wir den Gipfelerfolg zusammen geniessen konnten!
Auf der Aufstiegsroute geht es zurück zum Skidepot und über den Vadrec da la Bles ins Val da la Bles wo beim erreichen des Val Madris der Abfahrtsspass zu Ende ist, die Tour allerdings noch lange nicht. Von der Alp Bles 1886m geht es wieder angefellt in gut einer Stunde zurück nach Höjahus.
Skitourenkarte : San Bernardino 267 S
Route: 404 / 625
SLF: erheblich
Danke Bombo fürs spuren und die weitere gelungene und unvergessliche Skitour!
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments