Skitour Rösselhals
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Grübl herrschen durchaus brauchbare Bedingungen zum Tourengehen. Lediglich der erste Hang sollte über den Forstweg umgangen werden. Wir entschieden uns im oberen Teil gegen den klassischen Aufstieg in den Rösselhals, sondern folgten einer Rinne links des Wanderwegs. Diese Rinne ist etwa 45-48° steil und wegen der eisigen Bedingungen mussten wir zu Fuß aufsteigen. Bei der Abfahrt konnten wir im oberen Teil ein paar sensationelle Pulverschwünge genießen. Ab dem obersten Kessel hingegen war die Schneedecke extrem eisig und selbst das vorsichtige Abrutschen war schwierig. Mit einigen kurzen Wiesenpassagen war die Abfahrt durchgehend möglich!
AUFSTIEG: Vom P. im Skigebiet über die rechte Piste (geschlossen) aufsteigen und nun über die ersten beiden Stufen des Grübls. Nun nach links Richtung Rottörl, bald aber wieder nach rechts zu den steilen Hängen zwischen Reichenstein und Rösselhals. Hier nun im Bereich einer extrem steilen Rinne aufsteigen und so auf den Gratkamm.
ABFAHRT: wie Aufstieg.
LAWINENWARNSTUFE / SCHNEE: keine Ausgabe; sehr eisige Schneedecke bis 1740m extrem eisig, darüber Pulverschnee oder Windharsch.
MIT WAR: Tanja
WETTER: Sonne
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom P. im Skigebiet über die rechte Piste (geschlossen) aufsteigen und nun über die ersten beiden Stufen des Grübls. Nun nach links Richtung Rottörl, bald aber wieder nach rechts zu den steilen Hängen zwischen Reichenstein und Rösselhals. Hier nun im Bereich einer extrem steilen Rinne aufsteigen und so auf den Gratkamm.
ABFAHRT: wie Aufstieg.
LAWINENWARNSTUFE / SCHNEE: keine Ausgabe; sehr eisige Schneedecke bis 1740m extrem eisig, darüber Pulverschnee oder Windharsch.
MIT WAR: Tanja
WETTER: Sonne
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare