Beim Mannl 2420m - Sonne und Schatten
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In den Tälern ist es schattig und kalt, nur auf den Bergen strahlt die Sonne seit Wochen und es ist kein Ende in Sicht. Ich nutze die Inversionswetterlage und ziehe der Wärme entgegen.
Über St. Jakob hat man die Hühnerspielhütten liebevoll renoviert und den zauberhaften Ort weiter aufgewertet. Seitdem wird die Alm gut besucht, auch heute treffe ich auf weitere Wanderer, kaum zu glauben ;-)
Auf dem Weg zu den beiden Moosköpfen findet sich allerdings nur eine alte verwehte Spur und den besten Weg um die gelegentlichen Felszacken herum hat mir ein Hase markiert, immerhin. Die Schwierigkeiten halten sich in Grenzen (I+) aber die Schneeauflage ist labil und jeder Schritt muss sorgfältig geprüft werden, um nicht in die Felsspalten einzubrechen.
Am Obermooskopf lacht mich der nächste Gipfel an, Beim Mannl. Ein unschwieriger Rücken zieht hinauf und lädt mich ein. Um mich herum leuchtet es und die Sonne wärmt angenehm, der nächste Traumtag im Dezember 2016!
Vorsichtig tapse ich den steilen rutschigen Hang zurück und folge meiner Spur über die Felsen zurück zum Untermooskopf. Nach kurzer Rast zieht es mich hinunter zur Hühnerspielalm, einer der schönsten Flecken im hinteren Ahrntal, mit Liegestühlen und Sonnenuhr.
Bald bekomme ich Gesellschaft von der Wirtin der Hollenzalm mitsamt einem original Jokibo. Wir verabreden uns für nächstes Jahr im Sommer und dann rase ich über den steilen Steig hinunter zum Ebnerhof, denn ich will unbedingt noch vor dem Schatten am Jakobsbrunnen sein und im Sonnenschein durchs Ahrntal heimwärts zockeln.
Über St. Jakob hat man die Hühnerspielhütten liebevoll renoviert und den zauberhaften Ort weiter aufgewertet. Seitdem wird die Alm gut besucht, auch heute treffe ich auf weitere Wanderer, kaum zu glauben ;-)
Auf dem Weg zu den beiden Moosköpfen findet sich allerdings nur eine alte verwehte Spur und den besten Weg um die gelegentlichen Felszacken herum hat mir ein Hase markiert, immerhin. Die Schwierigkeiten halten sich in Grenzen (I+) aber die Schneeauflage ist labil und jeder Schritt muss sorgfältig geprüft werden, um nicht in die Felsspalten einzubrechen.
Am Obermooskopf lacht mich der nächste Gipfel an, Beim Mannl. Ein unschwieriger Rücken zieht hinauf und lädt mich ein. Um mich herum leuchtet es und die Sonne wärmt angenehm, der nächste Traumtag im Dezember 2016!
Vorsichtig tapse ich den steilen rutschigen Hang zurück und folge meiner Spur über die Felsen zurück zum Untermooskopf. Nach kurzer Rast zieht es mich hinunter zur Hühnerspielalm, einer der schönsten Flecken im hinteren Ahrntal, mit Liegestühlen und Sonnenuhr.
Bald bekomme ich Gesellschaft von der Wirtin der Hollenzalm mitsamt einem original Jokibo. Wir verabreden uns für nächstes Jahr im Sommer und dann rase ich über den steilen Steig hinunter zum Ebnerhof, denn ich will unbedingt noch vor dem Schatten am Jakobsbrunnen sein und im Sonnenschein durchs Ahrntal heimwärts zockeln.
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)