Hählekopf 2058 m - Pellingerköpfle 1994 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die einzige DAV-Tour mit dem Summitclub war ein Schneeschuhtouren-Wochenende auf der Schwarzwasserhütte. Treffpunkt am Straßenende, Auenhütte. Dort den Führer und die anderen Mitglieder der Gruppe kennengelernt. Dann einfach bis zur Alpe Melköde (verschneite Straße), dann mit Schneeschuhen zur Hütte mittelsteil aber völlig problemlos. Am Nachmittag Einführung in die Benutzung der LVS-Geräte (ca. 2 Std.). WT1
Am zweiten Tag stiegen wir mit der Gruppe auf den Hählekopf via Südflanke, wobei extra ein paar kleine Erschwernisse in Kauf genommen wurden, um das Gehen mit den Schneeschuhen zu lernen und zu üben. Gesamt brauchten wir 5,5 Std., WT2 (mit Übungen WT3)
Am dritten Tag ging es auf das Pellingerköpfle, wobei wir schon etwas routinierter unterwegs waren. 5 Std., WT2
Am vierten Tag ging es dann in einer Variante das Tal hinab, wobei wir durch steile Wälder stiegen und schließlich wieder am Auto landeten. WT2
Leider gab es an keinem Tag wirklich gutes Wetter. Fotos sind auch nicht vorhanden.
Am zweiten Tag stiegen wir mit der Gruppe auf den Hählekopf via Südflanke, wobei extra ein paar kleine Erschwernisse in Kauf genommen wurden, um das Gehen mit den Schneeschuhen zu lernen und zu üben. Gesamt brauchten wir 5,5 Std., WT2 (mit Übungen WT3)
Am dritten Tag ging es auf das Pellingerköpfle, wobei wir schon etwas routinierter unterwegs waren. 5 Std., WT2
Am vierten Tag ging es dann in einer Variante das Tal hinab, wobei wir durch steile Wälder stiegen und schließlich wieder am Auto landeten. WT2
Leider gab es an keinem Tag wirklich gutes Wetter. Fotos sind auch nicht vorhanden.
Tourengänger:
basodino

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden