Furggelenstock - Furggelenhütte 1656 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach herrlichem mehrtägigem Schneefall folgt ein Bilderbuchtag: mit den ausgezeichneten ÖV von Sattel via Biberbrugg - Einsiedeln nach Brunni. Statt direkt zur Furggelenhütte, die an Winterwochenenden vom SAC Einsiedeln sympathisch bewartet ist, Richtung Zwäcken; kurz davor links den steileren Hang hoch auf die Halbegg. Jetzt folgt das "Plaisir": der "Gipfel" ist in knapp Tausend Metern Entfernung gut sichtbar - auch die vielen Tourengänger, die den Prachtstag nutzten.
Die Sicht nordöstlich zu Glärnisch, Druesberg und Gefolge - und südlich zu den Mythen und Haggenspitz (in der Weite der Urirotstock) ist umwerfend. Nach einem Aufstieg, bei dem gelegentlich leichter, knietiefer Pulverschnee zu bewältigen war - folgt die "Autobahn" von der Furggelenhütte zur Postautostation Brunni.
Mit der von mir gewählten Aufstiegsroute eine Tour mit viel Ruhe - und beeindruckenden Impressionen.
Die Sicht nordöstlich zu Glärnisch, Druesberg und Gefolge - und südlich zu den Mythen und Haggenspitz (in der Weite der Urirotstock) ist umwerfend. Nach einem Aufstieg, bei dem gelegentlich leichter, knietiefer Pulverschnee zu bewältigen war - folgt die "Autobahn" von der Furggelenhütte zur Postautostation Brunni.
Mit der von mir gewählten Aufstiegsroute eine Tour mit viel Ruhe - und beeindruckenden Impressionen.
Tourengänger:
Felix

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare