Mattjisch Horn, 2461 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Morgen...Regen...Absage der geplanten Skitour und als Alternative klettern in der Halle...ab ca. 09.30 Uhr durch Föhnaufhellungen schön...schnell umdisponieren...Tour aufs Mattjisch Horn.
Von Langwies aus durch den Wald und ein paar Lichtungen in Richtung Skihaus Pirigen (1773 m). Von dort leicht ansteigend gegen Spitzenbüel. Den Hang gegen Osten zur Wit Furgga ins Fondei queren. Dem Grat folgend nordwärts zum Gipfel des Mattjisch Horn.
Spät in Langwies gestartet (13.00 Uhr). Anfangs schön: Phantastisches Wolken- und Lichtspiel in allen Schattierungen. Am Gipfel (für heute war ich der Letzte) angekommen, zog dichter Nebel auf. Im Nu war die Sicht gleich null...die Abfahrt ein einziger "Blindflug" bis zum Skihaus Pirigen. Von dort der Strasse entlang nach Langwies, wo ich bei einbrechender Dunkelheit ankam. Schneebeschaffenheit: So la la. Von allem etwas dabei...und bei Sicht null war auch der bessere Teil kein besonderer Höhenflug.
Von Langwies aus durch den Wald und ein paar Lichtungen in Richtung Skihaus Pirigen (1773 m). Von dort leicht ansteigend gegen Spitzenbüel. Den Hang gegen Osten zur Wit Furgga ins Fondei queren. Dem Grat folgend nordwärts zum Gipfel des Mattjisch Horn.
Spät in Langwies gestartet (13.00 Uhr). Anfangs schön: Phantastisches Wolken- und Lichtspiel in allen Schattierungen. Am Gipfel (für heute war ich der Letzte) angekommen, zog dichter Nebel auf. Im Nu war die Sicht gleich null...die Abfahrt ein einziger "Blindflug" bis zum Skihaus Pirigen. Von dort der Strasse entlang nach Langwies, wo ich bei einbrechender Dunkelheit ankam. Schneebeschaffenheit: So la la. Von allem etwas dabei...und bei Sicht null war auch der bessere Teil kein besonderer Höhenflug.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare