Rosenlaui - Grosse Scheidegg - Bachalpsee
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gut zu Abend gegessen, gut geschlafen, gut gefrühstückt, perfekte Bedienung. Wir marschieren gut gelaunt vom Chalet Schwarzwaldalp oberhalb Rosenlaui im Reichenbachtal los, durch lockeren Wald, über prächtige Blumenwiesen, vorbei an Rindern und Schweinen. Die Sonne scheint ungehindert auf uns nieder und wir kommen schon am Morgen kräftig ins Schwitzen. Schräg links vor uns das imposante Wetterhorn, das uns schon gestern Abend in seinen Bann gezogen hat.
Auf der Grossen Scheidegg sind wir weit und breit die einzigen. Schön dass ausser Postauto und autorisiertem Zubringerdienst kein motorisierter Verkehr zugelassen ist. Nachdem wir uns erstmal satt gesehen haben, wandern wir über Chiemattenhubla und Grindel-Oberläger auf First zu. Solange wir noch Ruhe haben, lassen wir uns vor einer Alphütte zur Mittagsrast nieder. Im Süden ziehen immer wieder neue Wolken auf, verdecken die vielen Hörner, verziehen sich und geben sie dem Blick wieder frei: Schreckhorn, Lauteraarhorn, Finsteraarhorn, Fiescherhörner etc. Auch der Eiger ist dabei. Von der Seite macht er einen eher schlanken Eindruck.
Nach First wird es recht lebhaft. Man merkt sofort, dass unsere Tourismusverantwortlichen auch im Fernen Osten erfolgreich sind. :-). Konichi wa, Guten Tag! Je näher wir dem Bachalpsee kommen, umso einheimischer können wir uns wieder fühlen. Der Bachalpsee scheint speziell für die Kalenderbilder geschaffen worden zu sein. Wirklich tolles Bild!
Im Kessel des Milibach steigen wir gemütlich gegen Bachläger ab. In Waldspitz ist es dann Zeit für ein Bierchen und nochmals einen Blick auf die Grindelwalder Höger zu werfen. Als Abschluss geniessen wir das steile Wegstück gegen Bort hinunter: wie in einem alpinen botanischen Garten bewegen wir uns zwischen unzähligen Alpenblumen hindurch.
Auf der Grossen Scheidegg sind wir weit und breit die einzigen. Schön dass ausser Postauto und autorisiertem Zubringerdienst kein motorisierter Verkehr zugelassen ist. Nachdem wir uns erstmal satt gesehen haben, wandern wir über Chiemattenhubla und Grindel-Oberläger auf First zu. Solange wir noch Ruhe haben, lassen wir uns vor einer Alphütte zur Mittagsrast nieder. Im Süden ziehen immer wieder neue Wolken auf, verdecken die vielen Hörner, verziehen sich und geben sie dem Blick wieder frei: Schreckhorn, Lauteraarhorn, Finsteraarhorn, Fiescherhörner etc. Auch der Eiger ist dabei. Von der Seite macht er einen eher schlanken Eindruck.
Nach First wird es recht lebhaft. Man merkt sofort, dass unsere Tourismusverantwortlichen auch im Fernen Osten erfolgreich sind. :-). Konichi wa, Guten Tag! Je näher wir dem Bachalpsee kommen, umso einheimischer können wir uns wieder fühlen. Der Bachalpsee scheint speziell für die Kalenderbilder geschaffen worden zu sein. Wirklich tolles Bild!
Im Kessel des Milibach steigen wir gemütlich gegen Bachläger ab. In Waldspitz ist es dann Zeit für ein Bierchen und nochmals einen Blick auf die Grindelwalder Höger zu werfen. Als Abschluss geniessen wir das steile Wegstück gegen Bort hinunter: wie in einem alpinen botanischen Garten bewegen wir uns zwischen unzähligen Alpenblumen hindurch.
Tourengänger:
CampoTencia

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare