Weißtannenhöhe (1190m) - 4-Hügel-Tour rund um Breitnau
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unser 3-tägiges Schwarzwald-Gastspiel stand unter einem guten Stern: schönes Wetter mit angenehmen Temperaturen bis über 20 Grad war angekündigt. Aber da es bei der Anfahrt ein kleines Intermezzo im Autobahn-Stau gab, wurde aus der geplanten Tour auf den Hinterwaldkopf nix, stattdessen entschieden wir uns für einen kleinen "Schwarzwald-Akklimatisations-Rundspaziergang" über die Hügel und verstreut liegenden Höfe auf dem Breitnauer Gemeindegebiet.
Über Straßen und problemlosen Wanderderwegen spazierten wir bei teils ungemütlich viel Wind über Fahrenberg auf die Weißtannenhöhe (1190m) und weiter über den unscheinbaren, bewaldeten Hinterberg (1046m) runter nach Ödenbach. Von dort dann über den Hügel des Wirbstein (1032m) mit schöner Aussichtsbank zum Breitnauer Dorfkern und über d en nördlich gelegenen Roßberg (1125m) wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt Hintereck (1016m), wo sich die Runde schließt.
Alles in allem eine unspektakuläre Eingewöhnungsrundtour im T1-Bereich mit immer wieder schönen Ausblicken vor allem nach Süden auf das Feldbergmassiv. Die Wanderung kann beliebig abgekürzt werden.
Über Straßen und problemlosen Wanderderwegen spazierten wir bei teils ungemütlich viel Wind über Fahrenberg auf die Weißtannenhöhe (1190m) und weiter über den unscheinbaren, bewaldeten Hinterberg (1046m) runter nach Ödenbach. Von dort dann über den Hügel des Wirbstein (1032m) mit schöner Aussichtsbank zum Breitnauer Dorfkern und über d en nördlich gelegenen Roßberg (1125m) wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt Hintereck (1016m), wo sich die Runde schließt.
Alles in allem eine unspektakuläre Eingewöhnungsrundtour im T1-Bereich mit immer wieder schönen Ausblicken vor allem nach Süden auf das Feldbergmassiv. Die Wanderung kann beliebig abgekürzt werden.
Tourengänger:
Fabse_94

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare