von Stange (950m) nach Obertelfes (1270m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Noch eine kleine hübsche Wanderung in der Umgebung von Sterzing. Waren wir gestern südlich unterwegs, ging es heute ein Stück nach Westen ins Ridnauntal. In Stange beginnt auch die Wanderung in die Gilfenklamm, doch wir wollen heute die Sonne genießen und wenden uns den Südhängen zu.
Von Stange führt ein schöner Weg hinauf nach Obertelfes, meist über Wiesen. Oben kann man dann nett einkehren, ehe es wieder bergab geht.
Wir parken direkt im Ortszentrum, gehen einige Schritte talein und die erste nach rechts zum Waldrand. Der Weg bringt uns durch das kleine Waldstück zum Ufer des Ridnaunbaches. Wir wandern ein Stück nach links und überqueren auf einer kleinen Brücke das sehr schöne, naturbelassene Bachbett. Man blickt bis zu den Eisbergen der Stubaier Alpen.
Nach der Überquerung wenden wir uns ein Stück nach links, ehe es bei der nächsten Verzweigung rechts vor zu den Gehöften geht. Man überquert eine kleine Straße und steigt nun die Hänge empor. Nach dem Gehöft führt ein Pfad weiter. Dieser ist nicht immer klar zu erkennen, da das Gelände stark von Kühen belagert wird. Es laufen auch immer noch geügend rum, darunter auch Mamas mit den Kleinen, also machen wir teilweise große Bögen. Generell schwenkt man zuerst etwas ostwärts, später wieder mehr nach links, an einem Holzstadel vorbei und trifft oben auf eine Almstraße, die uns zu den Häusern von Untertelfes bringt.
Wir erreichen die Straße und wenden uns ostwärts nach Obertelfes, wo wir doch tatsächlich im auch nach 14 Uhr im Tonnerhof noch was zum Essen bekommen.
Nach der Einkehr wandern wir auf gleichem Weg zurück.
Von Stange führt ein schöner Weg hinauf nach Obertelfes, meist über Wiesen. Oben kann man dann nett einkehren, ehe es wieder bergab geht.
Wir parken direkt im Ortszentrum, gehen einige Schritte talein und die erste nach rechts zum Waldrand. Der Weg bringt uns durch das kleine Waldstück zum Ufer des Ridnaunbaches. Wir wandern ein Stück nach links und überqueren auf einer kleinen Brücke das sehr schöne, naturbelassene Bachbett. Man blickt bis zu den Eisbergen der Stubaier Alpen.
Nach der Überquerung wenden wir uns ein Stück nach links, ehe es bei der nächsten Verzweigung rechts vor zu den Gehöften geht. Man überquert eine kleine Straße und steigt nun die Hänge empor. Nach dem Gehöft führt ein Pfad weiter. Dieser ist nicht immer klar zu erkennen, da das Gelände stark von Kühen belagert wird. Es laufen auch immer noch geügend rum, darunter auch Mamas mit den Kleinen, also machen wir teilweise große Bögen. Generell schwenkt man zuerst etwas ostwärts, später wieder mehr nach links, an einem Holzstadel vorbei und trifft oben auf eine Almstraße, die uns zu den Häusern von Untertelfes bringt.
Wir erreichen die Straße und wenden uns ostwärts nach Obertelfes, wo wir doch tatsächlich im auch nach 14 Uhr im Tonnerhof noch was zum Essen bekommen.
Nach der Einkehr wandern wir auf gleichem Weg zurück.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare