Jul 22
Oberwallis   T3  
17 Jul 07
Oberrothorn 3415m
Der Wanderdreitausender bei Zermatt. Wanderung von der Mittelstation Blauherd 2571m auf das Unterrothorn 3104m. Da ein Abstieg nach Furggi 2981m und erneuter Aufstieg  über Südflanke auf das Oberrothorn 3414. Als Überraschung steht auf dem Gipfel statt einem Gipfelkreuz ein wachsames Auge. Abstieg auf gleicher...
Publiziert von Cyrill 22. Juli 2007 um 19:33 (Fotos:9)
Jul 20
Oberwallis   WS  
20 Jul 07
Stellihorn 3436m (Überschreitung SW/NW)
Ausgang am Stausee Mattmark 2197m. Hinein ins heisse Ofental und beim Punkt 2505m richtung Südwestgrat abgezweigt. Der Grat wird auf etwa 3100m betreten und führt auf den Gipfel des Stellihorn 3436m. Abstieg über den anspruchsvolleren Nordwestbruchgrat zum Stelli 3356m. Über riesige Trümmerfelder...
Publiziert von Cyrill 20. Juli 2007 um 19:00 (Fotos:7)
Oberwallis   WS  
16 Jul 07
Alphubel 4206m & Feechopf 3888m
Start in der Täschhütte 2792m und auf einen gut sichtbaren Weg zum Gletscheranfang auf  3300m. Da betritt man den Alphubelgletscher und geht zum Alphubeljoch 3772m.Weiter über den exponierten und teilweise schmalen Südgrat auf den Alphubel 4206m Abstieg auf gleicher Route und noch ein Abstecherl zum...
Publiziert von Cyrill 20. Juli 2007 um 16:58 (Fotos:17)
Oberwallis   T4  
18 Jul 07
Spechhorn 3189m
Am Ufer des Mattmark Stausee entlang zur Distelalp und zum Tälliboden 2492m. Ab nun weglos und immer mühsamer dem Stafelbach entlang zum berüchtigten Schmugglerpass Mondellipass 2832m. Vom Mondellipass 2832m noch ein kurzes Abstecherl auf den Piz Mondelli 2958m und nun weiter steigend über Blöcke und...
Publiziert von Cyrill 20. Juli 2007 um 16:33 (Fotos:8)
Jul 1
Oberwallis   T6 WS II  
1 Jul 07
Wasenhorn 3246m (Überschreitung W/S)
Nach einer (göttlichen) Nacht im Kloster Simplon Hospiz, ging es anfangs auf einem Wanderweg  zum Passo Terrarossa 2902m, wo der Westgrat beginnt. Luftig und mit Kletterei im II.Grad auf den Gipfel des Wasenhorn 3246m. Inzwischen inklusive Nebel. Abstieg über die Normalroute, die Südflanke, wo es zur Monte...
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2007 um 19:40 (Fotos:13)
Oberwallis   T6 WS  
30 Jun 07
Bortelhorn 3193m (Überschreitung SW/NW)
Das Bortelhorn ist der markante und dominierende Berg über Brig. Er strahlt einem entgegen, wenn man aus dem Lötschbergtunnel austritt.Frisch erholt sind wir um 8.13 Uhr in der Bortelhütte 2113m losgezottelt. Auf einem Wanderweg geht es bis zu einer Höhe von 2600m. Da wird abgezweigt und zum sterbenden...
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2007 um 19:39 (Fotos:16)
Jun 13
Oberwallis   T3  
13 Jun 07
Sparrhorn 3021m
3000er am Tor zum Aletschhorn. Am Nordfuss des Sparrhorn beginnt der Oberaletschgletscher und die Aletschhorn Arena. Und gegenüber warten für die ambitionierten Kletterer die wilden Fusshörner 3627m, deren Gesamt-Überschreitung zur Superlative gehören.Route: Belalp - Hotel Belalp - Aletschbord -...
Publiziert von Cyrill 13. Juni 2007 um 19:55 (Fotos:5)
Jun 8
Uri   S  
8 Jun 07
Galenstock 3586m
Skitouren-Saisonabschluss am 8. Juni 2007: Skitour auf den Galenstock 3586m ab dem Furkapass. Wegweiser: Furkapass Belvedere - Rhonegletscher - Galengrat - Galenstock 3586m - Furkapass Belvedere - in die Beiz ein Bier trinken. That's it. Das dritte Mal, dass ich den Galenstock besteige und es ist jedesmal mega schön....
Publiziert von Cyrill 8. Juni 2007 um 15:23 (Fotos:14)
Apr 16
Oberwallis   II ZS  
15 Apr 07
Gross Grünhorn 4044m
Die Krönung der Skitourensaison 2007 mit einer gewaltigen und strengen Tour. Wir haben es geschafft, den abgelegenen, spaltenreichen und weitläufigen 4000er Gross Grünhorn 4044m mit Ski zu besteigen (Total 2000Höhenmeter). Wir haben das Grünhorn zu einer langen Tour kombiniert. Gestartet sind wir auf...
Publiziert von Cyrill 16. April 2007 um 17:37 (Fotos:19)
Oberwallis   WS  
16 Apr 07
Vorder Galmihorn 3517m
Der hübsche und vergletscherte "Skiberg" über dem Goms. Lässt sich gut verbinden, wenn man von der Finsteraarhornhütte 3048m über die Bächilücke aussteigt und ins Goms runterrauscht. Gestartet sind wir in aller Hergottsfrühe in der Finsteraarhornhütte 3048m. Kurze Abfahrt...
Publiziert von Cyrill 16. April 2007 um 17:36 (Fotos:7)
Jungfraugebiet   WS+  
14 Apr 07
Trugberg Südgipfel 3933m
Einlauftour ab Jungfraujoch auf den Skigipfel des Trugberg 3933m. Zur Akklimatisation sind wir noch auf den Trugberg hochgestiegen, bevor wir dann über das Ewigschneefeld zum Konkordiaplatz und zur Konkordiahütte 2850m abgefahren sind. Ideale Einlauftour ab Jungfraujoch Station.Tour mit  Simon K. Bestiegen und...
Publiziert von Cyrill 16. April 2007 um 17:35 (Fotos:9)
Mär 26
Oberwallis   ZS+  
25 Mär 07
Brudelhorn 2791m
Skitour im Skitourenparadies Goms. Auch für Langlauf ist Goms attraktiv. Start am Bahnhof Geschinen 1351m. Durch einen schönen Lärchenwald zur Alp Altstafel 2082m. Weiter zum Distelgrat, Pkt. 2729m und mit Ski über die Südostflanke bis auf den Gipfel des Brudelhorn 2791m. Abfahrt auf gleicher Route,...
Publiziert von Cyrill 26. März 2007 um 20:04 (Fotos:6)
Feb 9
Unterwallis   L  
9 Aug 05
La Serpentine 3795m (Überschreitung NW/O)
Ausgehend von der Cabane des Dix 2928m und über den sterbenden Glacier de Cheilon, richtung Col de La Serpentine. Auf dem grossen und prächtigen Gletscherplateau auf den Gipfel der La Serpentine 3713m. Im Anschluss auf die Pigne d' Arolla 3790m, abstieg über die Ostflanke zur Cabane des Vignettes 3160m. Bestiegen...
Publiziert von Cyrill 9. Februar 2007 um 16:24
Unterwallis   WS+ II  
12 Aug 05
Petit Mont Collon 3556m
Start in der Cabane des Vignettes auf 3160m. Über den grossflächigen und wunderschönen Glacier du Mont Collon an den Südfuss des Petit Mont Collon 3556m. Über die Südwand kletternd und zuletzt über den Westgrat auf den Gipfel des Petit Mont Collon 3556m. Abstieg auf gleicher Route zurück in...
Publiziert von Cyrill 9. Februar 2007 um 15:13 (Fotos:10)
Jul 31
Oberwallis   ZS III  
30 Jul 06
Aletschhorn 4195m
Um 2 Uhr wird in der Oberaletschhütte 2640m zum Antreten geblasen. Um 2.15Uhr sind wir losgerannt, wir wollen ja vor den Massen auf dem Gipfel sein. Unterhaltsam geht es von der Hütte an Drahtseilen und Leitern runter auf den Gerölltransporter, den man auch Oberaletschgletscher nennt. Den Katzenaugen und Stangen...
Publiziert von Cyrill 31. Juli 2006 um 17:09 (Fotos:26)
Jul 22
Oberwallis   WS II  
22 Jul 06
Monte Leone 3553m
Einsame und menschenleere Tour auf den Monte Leone 3553m, der erstmals durch Schweizer Offiziere im Juli 1859 bestiegen wurde. Grenzberg Schweiz - Italien. Übernachtet haben wir im schönen Kloster, Simplon Hospiz 2003m und sind von da gestartet. Auf Wanderwegen Richtung Monte Leone Hütte, und beim Pkt. 2516m...
Publiziert von Cyrill 22. Juli 2006 um 23:08 (Fotos:12)
Jun 11
Oberwallis   S  
11 Jun 06
Tieralplistock 3383m
Start auf dem Furkapass (Belvedere) 2269m. Über den langen Rhonegletscher, zu Scheidflüe 2832m. Am Tällistock vorbeiziehen und über die Ostflanke auf den Gipfel des Tieralplistock 3383m. Der Rhonegletscher ist ein grosser und vorallem langer Gletscher. Er hat einige grosse Spaltenzonen. Er wird mit Vorteil an...
Publiziert von Cyrill 11. Juni 2006 um 16:02 (Fotos:9)
Mai 27
Unterwallis   S+  
26 Mai 06
Grand Combin 4314m
Im wahrsten Sinne des Wortes: GROSSARTIGE SKITOUR auf den Grand Combin. Der Grand Combin ist ein wuchtiges und gigantisches Massiv. Er ist von allen Walliser 4000er sichtbar und beherrscht mit seiner Grösse das Unterwallis. Start in der Cabane F.-X. Bagnoud 2645m. Über den langgezogenen Glacier de Corbassière,...
Publiziert von Cyrill 27. Mai 2006 um 16:55 (Fotos:23)
Apr 16
Oberwallis   WS  
15 Apr 06
Ofenhorn 3235m
Das hübsche und formschöne Ofenhorn ist das Wahrzeichen vom Binntal. Auf der Nordseite ist das Ofenhorn noch vergletschert. Über diese Seite steigt man auch mit den Ski auf. Das Ofenhorn ist ein herrlicher und freistehender Gipfel. Auf italienisch heisst er Punta d'Arbola.Start in der Mittlebärghütte...
Publiziert von Cyrill 16. April 2006 um 23:04 (Fotos:10)
Jan 8
Frutigland   L  
7 Jan 06
Wildstrubel 3244m
Markantes und dominierendes Massiv. Ein "dreigipfliger" Gebirgszug.  Faszinierend ist, dass alle drei Gipfel gleich hoch sind! Unglaublich das bei einem so grossen Massiv drei weit auseinanderstehende Gipfel gleich hoch sein können! Start in der Lämmerenhütte 2501m. Über den...
Publiziert von Cyrill 8. Januar 2006 um 20:36 (Fotos:14)