Dez 31
Vogesen   T1  
31 Dez 17
An Sly zur Liese (Abnoba, Vosega, Astarte, Isis oder Diana?): Jahresabschluss mit elsässer Kelten
Die Umgebung der Gemeinde Niederbronn-lès-Bains ist geprägt von bemerkenswerten Spots aus sehr unterschiedlichen Epochen. Zu den ältesten Sehenswürdigkeiten zählen das Keltenlager Ziegenberg und die gallorömische Felsskulptur "Liese" am Großen Wintersberg. Als Jahresabschlusstöürl an Sly wollten die Waldelfe und ich...
Publiziert von Nik Brückner 7. Januar 2018 um 18:52 (Fotos:41)
Jun 11
Vogesen   T2  
11 Jun 17
Von Guebwiller auf den Grand Ballon (1424 m)
Der Grand Ballon erhebt sich als höchster Berg der Vogesen 1424 Meter über dem Meerespiegel und ist bekannt für seine großartige Aussicht bis zum Alpenhauptkamm. Von der Panoramastraße Route des Crêtes kann man den Gipfel in kurzer Zeit erreichen und der Grand Ballon ist somit für die meisten Besucher schnell abgehakt,...
Publiziert von DiAmanditi 30. Juni 2018 um 22:43 (Fotos:35)
Mai 25
Vogesen   T2  
25 Mai 17
Mystische Zyklopenmauern, uralte Hügelgräber, Quellheiligtümer: Die Heidenmauer auf dem Odilienberg
Der Odilienberg erhebt sich in den Vogesen auf eine Höhe von 763m über der Oberrheinebene. Sein natürliches, bis zu 20 Metern hohes Felsplateau wurde vor Jahrtausenden mit der sogenannten „Heidenmauer“ befestigt, einer mehr als 10 km langen steinernen Schutzmauer, deren eindrucksvolle zyklopischen Reste bis heute zu sehen...
Publiziert von Nik Brückner 31. Mai 2017 um 09:33 (Fotos:80)
Apr 16
Alsace   T1  
16 Apr 17
Fünfzehn-Burgen-Tour - Tag drei
Im Wasgau, gelegen im Deutsch-Französischen Grenzgebiet, genauer gesagt zwischen Pfalz und Bas-Rhin, befindet sich das außergewöhnlichste Ensemble großartiger Felsenburgen, das ich kenne. Einige davon, wie Fleckenstein oder Wasigenstein, genießen einen überregionalen Ruf, andere, oft noch viel wildere Felsennester stehen zu...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2017 um 16:57 (Fotos:50)
Apr 15
Alsace   T1  
15 Apr 17
Fünfzehn-Burgen-Tour - Tag zwei: Sieben auf einen Streich!
Im Wasgau, gelegen im Deutsch-Französischen Grenzgebiet, genauer gesagt zwischen Pfalz und Bas-Rhin, befindet sich das außergewöhnlichste Ensemble großartiger Felsenburgen, das ich kenne. Einige davon, wie Fleckenstein oder Wasigenstein, genießen einen überregionalen Ruf, andere, oft noch viel wildere Felsennester stehen zu...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2017 um 16:57 (Fotos:77)
Apr 14
Alsace   T1  
14 Apr 17
Fünfzehn-Burgen-Tour zwischen Deutschland und Frankreich - Tag eins
Im Wasgau, gelegen im Deutsch-Französischen Grenzgebiet, genauer gesagt zwischen Pfalz und Bas-Rhin, befindet sich das außergewöhnlichste Ensemble großartiger Felsenburgen, das ich kenne. Einige davon, wie Fleckenstein oder Wasigenstein, genießen einen überregionalen Ruf, andere, oft noch viel wildere Felsennester stehen zu...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2017 um 16:57 (Fotos:86)
Jan 20
Vogesen   T1  
20 Jan 17
Den 20. ging Lenz durch's Gebirg. Tag drei: Waldersbach, 20. Januar, 239 Jahre danach.
"Den 20. ging Lenz durch's Gebirg." - Mit diesen Worten beginnt eine Erzählung Georg Büchners (1813-1837), die postum 1839 unter dem Titel "Lenz" erschien. In ihr bearbeitete Büchner die wahre Geschichte des gemütskranken Schriftstellers Jakob Michael Reinhold Lenz, der sechzig Jahre zuvor, 1778, im elsässischen Waldersbach...
Publiziert von Nik Brückner 23. Januar 2017 um 14:11 (Fotos:81 | Kommentare:2)
Jan 19
Vogesen   T2  
19 Jan 17
Den 20. ging Lenz durch's Gebirg. Tag zwei: 19. Januar.
"Den 20. ging Lenz durch's Gebirg." - Mit diesen Worten beginnt eine Erzählung Georg Büchners (1813-1837), die postum 1839 unter dem Titel "Lenz" erschien. In ihr bearbeitete Büchner die wahre Geschichte des gemütskranken Schriftstellers Jakob Michael Reinhold Lenz, der sechzig Jahre zuvor, 1778, im elsässischen Waldersbach...
Publiziert von Nik Brückner 23. Januar 2017 um 14:11 (Fotos:76)
Mai 13
Pfälzerwald   T2  
13 Mai 16
Felsenland-Sagenweg - Tag 3
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 20. Mai 2020 um 11:46 (Fotos:81)
Mai 6
Vogesen   T6 II  
6 Mai 16
Letzte T6-Tour vor den Alpen: Die Spitzkoepfe
Auf den etwa 20 Kilometern zwischen Lac Blanc und Batteriekopf schlägt das alpine Herz der Vogesen: Felsengipfel, eiskalte Bergseen, Gämsen, wilde Wege. Am Wildesten ist es auf den Spitzkoepfen, einem etwa einen Kilometer langen Felsgrat südlich des Hohnecks. Zwei Stunden T6/II - eine Besonderheit in dieser Landschaft. Also...
Publiziert von Nik Brückner 10. Mai 2016 um 17:14 (Fotos:82 | Kommentare:6)
Dez 25
Territoire-de-Belfort   T2 WT2  
25 Dez 09
Ballon de Servance und Ballon d`Alsace
 Ich hatte mit Andi um 8Uhr am Bahnhof Pratteln abgemacht und überraschend und zu unserer Freude konnte auch Dominik den Weihnachtstag für eine gemeinschaftliche Schneeschuhtour in den Vogesen frei machen. So fuhren wir dann mit dem PW von Dominik los und waren nach etwa einer Stunde oben auf der Passhöhe...
Publiziert von Pfaelzer 25. Dezember 2009 um 22:25 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Mai 5
Vogesen   T3  
5 Mai 06
Le Hohneck - Sentier des Roches
Als ich noch in Freiburg lebte, bin ich zum Wandern recht oft hinüber in die Vogesen. Damals oft mit Protest the Heros "Kezia" oder halt mit Tools "10.000 Days" im Player. Dort gibt es, vor allem ums Hohneck herum, eine ganze Reihe von Steigen, die einen ziemlich alpinen Charakter haben. Der ideale Startpunkt ist dann der Col de...
Publiziert von Nik Brückner 4. Februar 2015 um 14:20 (Fotos:59)
Jul 15
Vogesen   T3  
15 Jul 05
Alpine Dreitagestour in den Vogesen (Tag drei)
Der dritte Tag unserer Tour beginnt am Hohneck. Auch heute ist es wieder unser Ziel, so zu tun, als wären wir in den Alpen, und die alpinste Route zu suchen, die wir finden können. Nach dem anstrengenden ersten und dem entspannten zweiten Tag können wir heute wieder ein bisschen aufzünden (dazu passt das legendäre "Rossz...
Publiziert von Nik Brückner 3. August 2013 um 12:30 (Fotos:36)
Jul 14
Vogesen   T3  
14 Jul 05
Alpine Dreitagestour in den Vogesen (Tag zwei)
Der zweite Tag unserer dreitägigen alpinen Tour jenseits der Alpen sollte, nach dem anstrengenden ersten Tag, mit einer kurzen, entspannten Tour aufwarten. Wir beschränken uns also auf ein paar Stunden und 400 Höhenmeter - wollen es aber deshalb nicht weniger spektakulär. Auch am zweiten Tag versuchen wir wieder, eine Route zu...
Publiziert von Nik Brückner 3. August 2013 um 12:30 (Fotos:23)
Jul 13
Vogesen   T3  
13 Jul 05
Alpine Dreitagestour in den Vogesen (Tag eins)
Wenn man es im Frühjahr kaum noch aushält, weil man in die Berge will und es einem einfach nicht schnell genug tauen kann, oder wenn man dringend ein paar Alpen braucht aber keine zur Verfügung vor der Haustüre hat, dann muss man versuchen, die Mittelgebirge, soweit möglich, zu Ersatzalpen umzufunktionieren. Man sucht sich...
Publiziert von Nik Brückner 3. August 2013 um 12:30 (Fotos:59)