ZS-
Silvretta   WS- I ZS-  
30 Mär 08
Augstenberg / Piz Blaisch Lunga 3230m
EIN PRÄCHTIGER SKIGIPFEL UND EINE LUXUSBERGHÜTTE. Der Augstenberg stand schon seit  einiger Zeit auf meinem Programm, doch wegen dem schlechten Wetter der letzten Wochen musste ich die Tour immer wieder verschieben. Der Augstenberg ist ein ansehlicher Doppelgipfel auf der Grenze Schweiz /...
Publiziert von Sputnik 31. März 2008 um 20:49 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Davos   T4+ L I ZS-  
5 Feb 11
Älplihorn 3005,6m
ENDLICH EINE SKITOUR BEI SCHÖNEM WETTER AUF EINEN 3000er! Das Älplihorn ist ein beliebter Ski-3000er, so war eine perfekte Aufstiegsspur durchs Bärentälli vorhanden und als logisches Fazit unzählige Abfahrtsspuren das Mitteltälli hinunter. Der Aufstieg und die Besteigung des höchsten Punktes war der reinste Genuss,...
Publiziert von Sputnik 6. Februar 2011 um 10:20 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Surselva   L ZS-  
11 Feb 11
Piz Medel 3210,7m
SKITOUR AUF EINEN DER GROSSEN AUF DEM GRENZKAMM ZWISCHEN TESSIN UND GRAUBÜNDEN. "Pech und Glück" liegen scheinbar nahe beieinander wie ich auf der Piz Medel Tour erfahren musste. Für mich war das "Pech" bei dieser Tour weil ich wegen drohender Schlechtwetterprognose fürs Wochenende am Donnerstag und Freitag zwei Tage Ferien...
Publiziert von Sputnik 12. Februar 2011 um 20:31 (Fotos:41 | Kommentare:6)
Davos   T5- WS- ZS-  
15 Jan 12
Gletscher Ducan / Ducan Dador 3020m
FROSTIGE SKITOUR AUF EINEN HOHEN DAVOSER SKIBERG. Die 3000er auf Davoser werden immer mehr zu meinen Hausbergen, denn bis auf den Höch Ducan / Piz Ducan (3063m) und den Gletscher Ducan / Ducan Dador (3020m) habe ich inzwischen schon sämtliche in den letzten Jahren besucht. Nun versprach ein Winterhoch und eine günstige...
Publiziert von Sputnik 16. Januar 2012 um 16:30 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Frutigland   ZS-  
3 Mai 09
Grossstrubel (Wildstrubel E-Gipfel oder Adelbodnerstrubel)
Nach einem verregneten und tourenfreien Samstag haben wir und Alpinist ganz spontan entschieden,den letzten Tag des Bahnbetriebs auf die Engstligenalp noch auszunutzen und so dem Grossstrubel einen Besuch abzustatten. Und durch unsere Connections in Berner Oberland konnten wir auch noch in der Nähe übernachten, was uns die Nacht...
Publiziert von MaeNi 3. Mai 2009 um 19:34 (Fotos:30)
Silvretta   ZS-  
6 Apr 10
Tourenwoche Silvretta - Part II
Nach dem wettermässig sauschlechten Einstieg in unsere Silvretta-Tourenwoche präsentierte sich uns heute ein wunderschöner Morgen...das Ausessen hatte sich also gelohnt! Und so sollte es heute via Jamjoch auf die Jamspitzen und anschliessend weiter zur Wiesbadner Hütte gehen. Sofern möglich, wollten wir...
Publiziert von MaeNi 11. April 2010 um 11:11 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Frutigland   WT5 ZS-  
1 Apr 12
Rundtour über die wilden Strubel
Eine super Rundtour mitetwas schwierigem Abstieg Am Sonntag den 1. April 2012 machten wir uns auf den Weg auf dieZweitagestour.Zuviert (Sara, Mike, berggiis & amphibol) zog uns der langweilige Schlepplift von der Bergstation Engstligenalp nach hinten zum Tossenbügellift, welcher uns anschliessendnach oben brachte.Ca.auf...
Publiziert von amphibol 6. April 2012 um 01:52 (Fotos:49 | Kommentare:6)
WS+
Davos   WS+  
17 Okt 03
Flüela Schwarzhorn 3147m
So früh im Jahr hat es bei mir noch nie eine Skitour gegeben, bereits am 17. Oktober 2003 sind wir auf das Flüela Schwarzhorn mit Ski! Der "Wächter des Flüelapass" - Höchster Gipfel über dem Flüelapass. Start an der Flüelapass Strasse beim Pkt. 2263m (auf der Engadiner...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 20:23 (Fotos:8)
Oberhalbstein   WS+  
25 Mär 05
Piz d'Agnel 3205m
Ein Berg mit einem wohlklingenden Namen. Start am Julierpass (La Veduta) 2200m. Durch das Val d'Agnel, zum Pkt. 2568m und weiter zur Fuorcla d'Agnel 2983m. Über den Vadret d'Agnel in die Fuorcla da Flix 3065m und über die Nordwestflanke auf den Gipfel des Piz d'Agnel 3205m. Bei günstigen Verhältnissen kann...
Publiziert von Cyrill 9. November 2005 um 20:52 (Fotos:4)
Oberhalbstein   II WS+  
25 Mär 05
Piz Picuogl 3333m
Ein Gipfel mit einer Schnapszahl 3333m Lässt sich gut im Anschluss an den Tschima da Flix bestiegen. Auf den Piz Picuogl gelangt man über den Südwestgrat. Vom Tschima da Flix 3300m, ein kurzes Stück absteigen und auf dem Südwestgrat zum Pkt. 3316m und weiter, unterhaltsam auf dem Grat mit einigen...
Publiziert von Cyrill 17. November 2005 um 23:49 (Fotos:3)
Bellinzonese   WS+  
24 Mär 03
Rheinquellhorn 3200m
Das Rheinquellhorn liegt im Quellgebiet des Hinterrhein. Der Rhein entspringt im Gebiet Rheinwaldhorn und Rheinquellhorn. Als offizielle Rheinquelle wird jedoch der Piz Badus am Oberalppass angegeben.Start mit Ski in der urchigen und alten Zapporthütte 2276m. Aufstieg über den Zapportgletscher, zum Zapportpass 3045m....
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 17:40 (Fotos:1)
Davos   WS+  
29 Apr 04
Augstenhüreli 3027m
Start in Sertig 1861m. Durch das Chüealptal zum Grüensee 2197m und über den Chüealpgletscher. Zuletzt über die Südflanke des Augstenhüreli 3027m. Der Chüealpgletscher ist zwar nur noch ein kläglicher Rest, ein "müder" Gletscher, aber dennoch hat er einige wenige Spalten....
Publiziert von Cyrill 26. November 2005 um 21:10 (Fotos:7)
Hinterrhein   WS+  
24 Mär 03
Puntone dei Fracion 3202m
Im Anschluss an das Rheinquellhorn mit Ski bestiegen. Lässt sich gut zusammen kombinieren. Der Aufstieg auf diese beiden Gipfel erfolgte bei uns von der Zapporthütte. Über den Zapportgletscher zum Zapportpass 3045m. Von diesem Pass aus, lassen sich die beiden Gipfel Rheinquellhorn und Puntone dei Fracion besteigen....
Publiziert von Cyrill 3. Dezember 2005 um 12:37
Uri   WS+  
15 Jan 06
Gross Leckihorn 3068m
Start in Realp 1538m. Von da ins Witenwasserental, zu Höhenbiel 1986m und weiter zur Rotondohütte 2569m. Weiter unterhalb dem Rottälligart vorbei zum Leckipass 2892m. Skidepot und die letzten 80Höhenmeter zu Fuss auf den Gipfel des Gross Leckihorn 3068m. Abfahrt über den Muttengletscher nach Chrummeegg...
Publiziert von Cyrill 15. Januar 2006 um 19:51 (Fotos:8)
Avers   WS+  
22 Jan 06
Piz Surpare 3078
Start im höchstgelegenen, ganzjahr bewohnten Dorf von Europa: In Juf 2126m. Nordostwärts zum Stallerberg 2581m (Stallerberg-Pass). Nordostwärts kurz abfahren und wieder nordwestwärts am Pkt. 2742m vorbei. Durch die breite Mulde, zuletzt steil über den Südhang bis zum Skidepot, kurz unterhalb des...
Publiziert von Cyrill 22. Januar 2006 um 21:09 (Fotos:6)
Oberengadin   WS+  
5 Feb 06
Piz Lagrev 3165m
Eine Skitour der Extraklasse. Höchster Gipfel der Lagrev-Gruppe. Der Berg hat eine imposante Süd- und Westwand, eine senkrechte Felswand. Start an der Julierpassstrasse/Alp Güglia 2196m. Unterhalb, westseitig am Piz Polaschin 3013m  vorbei. Da muss ein steiler Nordhang gequert werden, der besondere...
Publiziert von Cyrill 5. Februar 2006 um 20:33 (Fotos:13)
Val Müstair   WS+  
1 Apr 06
Piz Vallatscha 3021m (Überschreitung S/N)
Herrlich abgelegene Tour am Rande des Nationalpark. Start am Ofenpass 2149m und in nördlicher Richtung nach "Munt da la Bescha". Über die Südflanke auf den Gipfel des Piz Vallatscha 3021m. Über den Grat zum Nordgipfel und Abfahrt über die schöne steile Nordflanke ins Val S-Charl nach...
Publiziert von Cyrill 2. April 2006 um 18:45 (Fotos:5)
Unterengadin   WS+  
2 Apr 06
Piz Sesvenna 3204m (Überschreitung N/S)
Tolle Überschreitung: Vom Val Sesvenna, über den Piz Sesvenna 3204m, mit steiler Abfahrt über die Südseite, ins Val d'Avigna im Südtirol, nach Italien/Taufers und Fussmarsch über grüne Wiesen nach Mustair (CH). Start in S-Charl durchs langgezogene Val Sesvenna und über die Nordseite bis zum...
Publiziert von Cyrill 2. April 2006 um 19:05 (Fotos:10)
Jungfraugebiet   WS+  
14 Apr 07
Trugberg Südgipfel 3933m
Einlauftour ab Jungfraujoch auf den Skigipfel des Trugberg 3933m. Zur Akklimatisation sind wir noch auf den Trugberg hochgestiegen, bevor wir dann über das Ewigschneefeld zum Konkordiaplatz und zur Konkordiahütte 2850m abgefahren sind. Ideale Einlauftour ab Jungfraujoch Station.Tour mit  Simon K. Bestiegen und...
Publiziert von Cyrill 16. April 2007 um 17:35 (Fotos:9)
Albulatal   WS+  
16 Feb 08
Igl Compass 3016m
Eine „Lonely Planet Skitour“ oberhalb von Bergün. Ausgangspunkt ist der RHB-Bahnhof Preda 1789m. Zu Beginn geht es durch schönen Kiefern-, Lärchen- und Rottannenwald bis zur Alp Zavretta 2271m. Weiter durch das Val Zavretta bis zur Fuorcla Zavretta 2888m. Da haben wir infolge Schneemangel das Skidepot...
Publiziert von Cyrill 19. Februar 2008 um 21:42 (Fotos:10)