World » Russia » Kabardino-Balkarija

Kabardino-Balkarija


Order by:


7 days ↑5100 m↓5100 m   PD+  
23 Aug 18
Elbrus - Top of Europe - Our First Seven Summit!
Der Elbrus – Eingerahmt zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer erhebt sich das Dach Europas, ein weißer Schneeriese mit 5.642 Meter. Unberührte Natur mit glasklaren Gebirgsbächen, endlose Gletscherlandschaften und als einer der berühmten 7 Summits zieht der Vulkan Bergsteiger und Naturliebhaber geradezu magisch...
Published by grabblop 18 December 2018, 22h36 (Photos:39 | Comments:1)
13 days ↑6000 m↓6000 m   T2 PD-  
28 Jul 17
Elbrus, Nordroute
Der Elbrus im Kaukasus steht bereits einige Zeit auf unserer Wunschliste. Mit seinen 5642m ist er ein respektables Ziel und gilt für viele als höchster Berg Europas. Um diesen Titel streitet er sich mit dem Mont Blanc, da wäre es doch schön, beide innerhalb einer Saison zu besuchen. Diese Idee hatte ich bereits vor fünf...
Published by frmat 10 September 2017, 17h10 (Photos:56 | Comments:2 | Geodata:6)
16 days    T6 PD  
7 Aug 12
Elbrus (5.642m) - Von Westen nach Norden und nach Oben.
Tag 1: Boah, die Aufregung - endlich ging die große Reise los. Mit ziemlich vollem Rucksack ging es mit der Bahn nach München. Dort traf ich mich mit Florian 1 und Florian 2. Nils, Martin und Falko waren schon eher mit dem Flugzeug nach Russland geflogen. Bei uns dagegen ging es nun erstmal von München nach Wien, später von...
Published by Mandinka 17 October 2012, 12h37 (Photos:47 | Comments:5)
10 days ↑6000 m↓6000 m   T2 PD  
28 Jul 12
Elbrus von Norden (Versuch)
Dieses Jahr war es wieder mal an der Zeit für ein größeres, sprich außeralpines, Projekt. Schon länger reizte mich eine Besteigung des Elbrus, ob nun der höchste Berg Europas oder nicht :) Der Eisriese im Kaukasus ist leicht zu besteigen und von der Südseite durch Seilbahnen relativ gut erschlossen. Als landschaftlich...
Published by frmat 9 September 2012, 21h06 (Photos:30 | Comments:3)
5 days ↑3500 m↓5000 m   AD  
30 Apr 09
Skitourenwoche im Kaukasus
Gleich vorne weg, ich war nicht auf dem Gipfel. Drei plus unsere zwei russischen Guides haben es geschafft. Dennoch war es eine super Woche die ich versuche nächstes Jahr zu wiederholen. Aktuell schrecken aber die terroristischen Ereignisse im Kaukasus ein wenig ab. Wir, das sind sieben begeisterte Berggänger plus...
Published by Roman 7 September 2009, 12h00 (Photos:110 | Comments:1)
11:00↑1650 m↓1850 m   T5 PD II  
24 Jul 08
Sarykolbašitersak 3776m
САРЫКОЛБАШИТЕРСАК (SARYKOLBAŠITERSAK; 3776m): EIN TOLLER UNBEKANNTER GIPFEL MIT ABENTEUERGELÄNDE. Als ich die Karte nach der erfolgreichen Besteigung des Эльбрус (Ėl'brus; 5642m) studierte, entdeckte ich zwei neue mögliche Gipfelziele: Den unbekannten Сарыколбашитерсак...
Published by Sputnik 29 July 2008, 18h36 (Photos:38)
2 days ↑1750 m↓1750 m   PD+  
20 Jul 08
Ėl’brus 5642m
ЭЛЬБРУС (ĖL'BRUS; 5642m): HÖCHSTER GIPFEL EUROPAS UND RUSSLANDS. Der doppelgipflige Stratovulkan befindet sich 11km nördlich des Hauptkammes vom Кавказ (Kavkaz) und liegt somit auf rein europäischem Gebiet. Die beiden Gipfel sind 1,5km voneinander entfernt wobei der mit 5642m etwas höhere Westgipfel...
Published by Sputnik 28 July 2008, 21h20 (Photos:43 | Comments:19)
3:00↑650 m↓950 m   T3 F I  
17 Jul 08
Azaugičečegetkarabaši 3461m
АЗАУГИЧЕЧЕГЕТКАРАБАШИ (AZAUGIČEČEGETKARABŠI; 3461m): ANREISE IN DEN WILDEN KAUKASUS (КАВКАЗ / KAVKAZ) UND EINE ERSTE KLEINE KENNENLERN-TOUR DES GEBIETES. Da es letztes Jahr wegen einem Fehler im Zürcher Flughafen nicht klappte und ich ohne Gepäck in Минеральные...
Published by Sputnik 27 July 2008, 12h41 (Photos:42)
↑1540 m↓1540 m   PD+  
28 Jul 04
Elbrus (5642 m)
Letzter Teil der Elbrus-Expedition: Die Seilbahn der Sektion 1 ist ausser Betrieb. Nach einigem Hin und Her wird ein uralter ausgedienter Militär-Gelände-LKW organisiert. Dieser führt die ganze Bagage (etwa drei oder vier Gruppen samt Gepäck und allem) auf einer Schotterpiste bis zur Sektion 2. Von dort aus funktioniert...
Published by rihu 7 December 2006, 14h55 (Photos:1 | Comments:1)
↑600 m   PD  
24 Jul 04
Irik-Pass (3800 m)
Aufbruch vom Zeltlager unten am Gletscher. Überquerung des Irik-Passes. Der ganze Aufstieg erfolgt mit Steigeisen und ist nicht schwierig. Nach einem weitern Zeltlager geht es anderntags wieder zurück ins Dorf Elbrus, wohlgerüstet und gut akklimatisieret für den Elbrus.   Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4    
Published by rihu 7 December 2006, 12h00