Welt » Schweiz » Waadt

Waadt » Schneeschuhe


Sortieren nach:


   WT2  
11 Jan 21
Über den Châtel auf den Mont Tendre
Croix de Châtel (1432m) - Le Risel (1527) - Mont Tendre (1679m). Der Mont Tendre fasst zusammen mit dem Mont Risoux auf seiner NW-Seite das Vallée de Joux ein. Vom Gipfel aus hat man einen schönen Ausblick über das Genferseebecken. Die zahlreichen Zustiege lassen sich zu unterschiedlich langen und unterschiedlich...
Publiziert von poudrieres 14. Januar 2021 um 18:38 (Fotos:53)
   WT4  
10 Jan 21
Vom Col des Etroits über den Chasseron
Petites Roches (1583m)- Le Chasseron (1607m) - Mont de la Maya (1466m). Der Chasseron zählt zu den fünf Schweizer Juragipfeln, die die 1600m überragen und bietet eine schöne Rundumsicht. Mögliche kurze Zustiege und ein kleines Hotel unter dem Gipfel machen ihn zu einem beliebten Ausflugsziel. Blick über Petites...
Publiziert von poudrieres 22. Januar 2021 um 15:04 (Fotos:44)
   WT3  
8 Jan 21
Von Vallorbe auf den Mont d'Or
Mont d'Or (1463 m). Von Vallorbe aus erreicht man das Plateau des Mont d'Or auf verschiedenen Wegen durch einen steilen Hangwald, der nur durch die Alpen Pralioux Dessous und Pralioux Dessus aufgebrochen wird. Oberhalb der Cabane du Mont d'Or CAS geht es über die verfallene (Trockenstein-) Grenzmauer und weiter...
Publiziert von poudrieres 8. Januar 2021 um 20:43 (Fotos:51)
   WT3  
7 Jan 21
Von Saint-Cergue über La Dôle
La Barillette (1528m) - Pointe de Poêle Chaud (1628m) - La Dôle (1677m). Das Dorf Saint-Cergue liegt im Waadtländer Jura, oberhalb von Nyon und nahe der französischen Grenze. Seit 1916 ist es durch die Bergbahn NstC, die Nyon mit St.-Cergue und dem Grenzort La Cure verbindet, mit der Genferseeregion verbunden....
Publiziert von poudrieres 8. Januar 2021 um 22:01 (Fotos:53)
   WT2  
14 Dez 20
Von L'Orient auf den Mont Tendre
Lac de Joux (1003m) - Mont Tendre (1679m). Der Mont Tendre fasst zusammen mit dem Mont Risoux auf seiner NW-Seite das Vallée de Joux ein. Vom Gipfel aus hat man einen schönen Ausblick über das Genferseebecken. «Perché sur la cime la plus élevée, je me mis à observer le monde et sa gloire. D’abord...
Publiziert von poudrieres 14. Dezember 2020 um 19:26 (Fotos:48)
3:15   WT3  
29 Feb 20
Von Chesières auf den Plan Savoireu
La Truche (1591m) - Plan Savoireu (1887 m). Der Plan Savoireu ist ein waldgesäumter weitläufiger Aussichtsbalkon oberhalb von Chesières und damit auf der Grenze zwischen den Waadtländer Voralpen und Waadtländer Alpen gelegen. Die unschwierige Route führt abwechselnd durch Wälder oder an verstreuten Alphütten vorbei...
Publiziert von poudrieres 29. Februar 2020 um 16:07 (Fotos:24)
   WT4  
23 Feb 20
Von Gryon auf die Pointe d'Arpille
Pointe d'Arpille (1982m). Von Gryon - mit oder ohne Aufstiegshilfe - lässt sich die Pointe d'Arpille durch das Tal der Gryonne über La Croix (kleiner Weiler unweit des Col de la Croix) erreichen. Bis Coufin findet man zahlreiche touristische Erschliessungen (Winterwanderwege, Schneeschuh-Trassierungen, Langlaufloipen und...
Publiziert von poudrieres 23. Februar 2020 um 19:09 (Fotos:40)
6:30   WT5  
22 Feb 20
Über die Pointe de Préserman zur Pointe d'Arpille
Pointe de Préserman (1870m) - Pointe d'Arpille (1982m). Die Pointe d'Arpille liegt ein wenig abseits der Skigebiete von Gryon, Villars und Les Diablerets im Schatten der steil aufragenden Bergflanken des Diablerets Massivs und bietet schöne Ausblicke auf Les Diablerets und die Waadtländer Voralpen. Auf dem SSO-Grat...
Publiziert von poudrieres 22. Februar 2020 um 18:37 (Fotos:46)
6:30   WT4  
21 Feb 20
Von Les Plans-sur-Bex zum Col des Martinets
Col des Martinets (2621m). Der Aufstieg durch das Vallon de Nant zum Col des Martinets ist Teil der Auftaktetappe der Tour du Muveran, einer schönen mehrtätigen Rundwanderung um die Muverans und die Dents de Morcles. Das Vallon de Nant selbst ist auch bekannt durch seinen seit 1891 bestehenden Botanischen Garten. Doch...
Publiziert von poudrieres 21. Februar 2020 um 18:35 (Fotos:40)
5:15   WT3  
20 Feb 20
Von Gryon zum Col des Essets
Pas de Cheville (2037m) - Col des Essets (2029m). Durch eine waldreiche Schlucht, beschattet von der bei Kletterern beliebten Arête de l'Argentine, geht es auf eine weitläufige Alp unter dem Sommet des Diablerets, von der aus verschiedene Tourenziele erreicht werden können. Die beiden Pässe Pas de Cheville und Col des...
Publiziert von poudrieres 20. Februar 2020 um 18:11 (Fotos:46)