Welt » Schweiz » Tessin » Sottoceneri

Sottoceneri » Wandern


Sortieren nach:


5:00↑800 m↓800 m   T3  
22 Jan 06
Tamaro (1961m)
Escursione invernale sulla panoramica cima del Monte Tamaro, la vetta più elevata sulla sponda orientale del Lago Maggiore. Organizzata dal CAI di Laveno la gita, condotta da Andrea, era prevista come ciaspolata ma, vista la scarsità della neve, si è svolta come camminata con qualche tratto su neve. Lasciamo le macchine sulla...
Publiziert von morgan 20. März 2012 um 22:59 (Fotos:14 | Geodaten:1)
↓650 m   T1  
8 Aug 05
Monte Brè (925m)
Eine Tour zum Geniessen.... Bei herrlichem Wetter fuhren wirab Cassarate per Zahnradbahn in einer Viertelstunde auf den Gipfel des Monte Brè. Von dort ein grandioser Blick auf die Buchten desLuganer Sees und im Westen bis zu den Schneebergen der Walliser Alpen. Unser Abstieg führte über das schön gelegeneÖrtchen Brè...
Publiziert von MichaelG 20. September 2010 um 20:50 (Fotos:15)
2 Tage ↑2450 m↓2250 m   T3  
28 Mai 05
2-Tagestour: Gratüberschreitung von Monte Bre bis Bochetta di Stabbiello
Tour: Tag 1: BRE PAESE-TREVACH-SASSO ROSSO-MONTE BOGLIA-PIAN DI SCAGN-DENTI DELLA VECCHIA-CAPANNA PAIROLO-CIMA DI FOJORINA-MONTE CUCCO-CAPANNA SAN LUCIO. T3-. Auf: 1625 m. Ab: 825 m. Tag 2: CAPANNA SAN LUCIO-PRATO DELLA BACIOTTA-GAZZIROLA-MONTE SEGOR-VETTA DEL VALLONE-MONTE STABIELLO-CIMA DELLA VALLETTA-MOTTO DI LEVEN-A....
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 12:47 (Fotos:2)
6:00↑1200 m↓1200 m   T2  
26 Mai 05
Monte Generoso (1701 m)
Nachdem wir mehr oder weniger ausgeschlafen hatten, suchten wir eine Möglichkeit zum Frühstücken. Gegenüber von unserer Unterkunft fanden wir eine Bar, wo wir ein original italienisches Frühstück (Espresso und Croissant) erhielten. Die Gassen der Stadt waren wegen Fronleichnam mit einigen...
Publiziert von jobi 2. November 2007 um 21:09 (Fotos:18)
↑1570 m↓1970 m   T2  
15 Mai 05
Gazzirola und Pairolo: von Maglio di Colla nach Sureggio
Route: Maglio di Colla (823 m) - Wanderweg - Colla (996 m) - Costa - Barchi di Colla (1243 m) - Pkt. 1361 - Ciapelon (1516 m) - Pozzaiolo - Gazzirola (Garzirola für die Italiener, 2116 m) - Prato della Basciota (Pkt. 2075) - Rif. Gazzirola (1974 m) - Pkt. 1814 - Piano di S.Lucio - San Lucio (1542 m) - Pkt. 1505 - links am Monte...
Publiziert von neutrino 9. Februar 2007 um 14:30
↑650 m↓650 m   T2  
8 Mai 05
Alpe Bolla (ab Cureggia)
Route: Cureggia (Parkplatz vor dem Dorf, etwa 600 m) - Pkt. 696 - Preda Grossa (809 m) - Wanderweg (oberhalb Pianascio) - Alpe Bolla (1129 m) - Pian di Scagn (1174 m) - Alpe Bolla (1129 m) - Höhenweg (unterhalb Pian Camoghè) - Pkt. 1114 - Pkt. 1033 - Val dei Cugnoli - vor Brè nach rechts - Pkt. 790 - Cureggia...
Publiziert von neutrino 9. Februar 2007 um 10:50
6:00↑1200 m↓1000 m   T2  
2 Apr 05
Monte Brè 925m - Monte Boglia 1516m
Eine schöne Tour mit dem SAC Uto im Tessin. Das es bei uns im Norden noch einigen Schnee hatte, entschloss ich mich wiedereinmal mit dem Uto ins Tessin zu gehen. Wie ich feststellen musste, ein weise Entscheidung. Nach einer langen Zugfahrt, sind wir in Lugano angekommen. Dort haben wir den erste Bus geschnappt und sind in...
Publiziert von Patrik Hitz 12. April 2008 um 15:41 (Fotos:7)
↑696 m   T3  
13 Mär 05
Sighignola 1314m
Escursione veloce su una montagna che, nonostante non sia alta, offre un panorama spettacolare sul Lago di Lugano e la catena alpina: il Sighignola 1314m. Partenza da Arogno su un sentiero ben marcato, offre subito squarci sul lago sottostante nonostante la betulleta fitta. Verso metà si fa abbastanza ripido, le betulle...
Publiziert von Floriano 23. Mai 2009 um 18:15 (Fotos:12)
6:00↑1450 m↓1150 m   T3  
28 Nov 04
Monte Generoso: überraschend wild, schöne Abstieg ins Val Mugio
Route: CAPOLAGO-MELANO-ROVIO-ALPE DI MELANO-BELLAVISTA-MONTE GENEROSO-Pt. 1452-ALPE GENOR-RONCAPIANO-MUGGIO Wetter: Föhneinfluss, sehr gute Aussichten, aber auch viele höhere Wolken und drohende Wetterumschlag aus den Westen Alleingang Weg: Ich habe mich ziemlich verlaufen vor dass ich den Weg ab Rovio auf den Monte...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 16:39 (Fotos:6)
4:15↑950 m↓975 m   T2  
6 Nov 04
Lema-Tamaro: Der Klassiker
Route: M. LEMA BERGST-M. LEMA-FORC D'ARASTO-P DEL PONCIONE-PNE DI BRENO-ZOTTONE-PASSO D'AGARIA-M. POLA- M. GRADICCIOLI- B. DI MONTOIA-B. DI INDEMINI-M. TAMARO-CAP TAMARO-ALPE FOPPA Wetter: Nordföhn. Höhere Wolken, aber vor allem immer wieder Hochnebel, oft mit einer Obergrenze auf etwa 1600 m. Mit Tomas.
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 17:24 (Fotos:8)