Welt » Schweiz » Tessin » Sottoceneri

Sottoceneri » Wandern


Sortieren nach:


↑1240 m↓1605 m   T3  
2 Jan 07
Monte Generoso (1701m)
Cabbio - Muggio - Alpe di Germania - Bellavista - Monte Generoso - P.1452 - Alpe di Melano - Rovio - Maroggia. Von Muggio auf einem Strässlein hinunter zum Talboden und dem aussichtsreichen Wanderweg folgend zur Bellavista. Auf breitem Weg zum Monte Generoso, man kann sich voll der Aussicht hingeben. Abstieg bis zur...
Publiziert von Omega3 2. Januar 2007 um 22:05 (Fotos:3)
6:00   T3+  
31 Dez 06
Sasso Gordona un hiver sans neige
Souvent déjà, je me suis retrouvé à aller faire du bûcheronnage à l'alpage de Loasa. Et souvent, je me suis dit qu'il faut aller faire une fois cette superbe pyramide qu'est le Sasso Gordona. Me voici donc, en ce dernier jour de l'an, à Crotta, en dessus de Chiasso, prêt pour...
Publiziert von bergpfad73 17. Juli 2010 um 14:31 (Fotos:16 | Geodaten:1)
↑740 m↓740 m   T2  
30 Dez 06
M. Boglia (Colma Regia) 1516 m
Aufstieg ab dem Dorf Brè. Weg ziemlich direkt nach Norden über den Sasso Rosso (1312 m) zum Gipfel. Abstieg nach Norden zum Pian di Scagn und über die Alpe Bolla zurück nach Brè. Bestes Wetter, ausser beim obersten Teil des Abstieg kein Schnee. Die Fernsicht ist etwas getrübt durch leichten...
Publiziert von rihu 31. Dezember 2006 um 10:47 (Fotos:10 | Kommentare:2)
↑541 m↓541 m   T1  
10 Dez 06
Monte Generoso (1701 m)
Sgambettata veloce e semplice per una bella mattinata serena. Da Bellavista (1160 m) si prende il sentiero che si snoda per quasi tutta la sua lunghezza poco distante dalla ferrovia a cremagliera . Giunti alla stazione a quota (1601m), si percorrono ancora 100 metri di dislivello e eccoci servito un entusiasmante panorama che...
Publiziert von manu74 15. August 2008 um 17:22
↑1010 m↓1010 m   T2  
12 Nov 06
Motto della Croce - Caval Drossa - M. Bar
Eigentlich war nur ein kurzer Sonntagsspaziergang geplant. Da jedoch die Strasse mit Fahrverbot belegt war, musste ich schon bei 873 m starten. Aufstieg über A. Rompiago bis Motto della Croce (1393 m). Auf direktem Weg weiter zum Caval Drossa (1632 m), von dort bei starkem Wind auf den Monte Bar (1816 m). Abstieg ziemlich...
Publiziert von rihu 18. November 2006 um 19:01 (Fotos:12)
↑1139 m↓1139 m   T2  
12 Nov 06
Monte Gazzirola (cima S 2075 m)
Partendo da Bogno (975m) si sale lungo il sentiero che si inoltra nel bosco fino all’ Alpe Cottino (1441m). Da qui in breve si raggiunge il Passo San Lucio(1542m), punto di incrocio sul confine tra la Val Colla e la Val Cavargna( provincia di Como). Su questo pianoro sono presenti il rifugio svizzero, quello italiano e da...
Publiziert von manu74 15. August 2008 um 17:09
↑1250 m   T2  
3 Nov 06
Salmone 1560m
Salmone hat vermutlich nichts mit Lachs (englisch Salmon) zu tun. Er ist ein bewaldeter Berg an dessen Südwestfuss die Metropole Auressio 616m liegt.Gestartet ist unsere GruppeTruppe in Cavigliano 317m. Über die Südseite auf den Vorgipfel Testin 1422m und auf den Gipfel des Salmone 1560m. Abstieg über die...
Publiziert von Cyrill 7. April 2008 um 20:32 (Fotos:7)
↑781 m↓1174 m   T3  
15 Okt 06
Monte Camoghè (2228 m)
Per seguire questo itinerario così come proposto è necessaria un po’ di preparazione logistica inquanto il punto di partenza e il punto di arrivo non coincidono e non ci sono mezzi pubblici che servono queste località. Inoltre è opportuno verificare l’ accesso...
Publiziert von manu74 15. August 2008 um 17:45
↑850 m   T2  
13 Okt 06
Monte Lema (1620) - Monte Tamaro (1961)
Mit ÖV Caslano - Miglieglia, Bahn auf den Monte Lema. Aufstieg zum Gipfel. Weiter zum Pne de Breno (1654), Zottone (1569), M. Magino (1589), M. Pola (1742), M. Gradiccioli (1935), M. Tamaro (1961). Zur Cap. Tamaro UTOE, Abstieg über A. Duragno bis nach Sorencino. Weiter bis zur Station Rivera-Bironico. Wetter...
Publiziert von rihu 18. November 2006 um 22:55 (Fotos:28)
6:00↑1050 m↓1840 m   T3  
9 Okt 06
Monte Tamaro - Monte Lema
Von Rivera mit der Seilbahn (www.montetamaro.ch, ein Rundfahrt-Ticket Seilbahn Rivera - Monte Tamaro, Seilbahn Monte Lema - Miglieglia, Rückfahrt ab Miglieglia mit Shuttlebus nach Rivera ist erhältlich!) auf die Alpe Foppa hochfahren. Eine Besichtigung der Kapelle Santa Maria degli Angeli des Tessiner Architekten Mario...
Publiziert von CampoTencia 6. Juni 2007 um 21:20 (Fotos:5 | Geodaten:1)