Welt » Austria » Karwendel

Karwendel


Sortieren nach:


↑1700 m   T6 III  
26 Mai 24
Schneekopf to Fiechterspitze
I hiked up the Schneekopf from Vomperberg on good, narrow and steep trail. Where the way meets the south ridge between the Bärenköpfe, the way becomes faint and eventually is only marked by red paint. Still, only used my hands once in there. The journey over to the Mittagspitze is not difficult, but you need to be...
Publiziert von mvs 28. Mai 2024 um 13:40 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
11:45↑1100 m↓1900 m   T3+  
10 Jun 23
Hafelkar über Höttinger Graben und Frau Hitt Sattel zur Möselalm
Wir sind vom Hafelkar aufgebrochen und über Seegrube und die Höttinger Alm in den Höttinger Graben abgestiegen. Der Weg hat sich auf jeden Fall gelohnt, der Weg von der Seegrube bis zur Höttinger Alm war ein sehr schöner Pfad und das Tal bietet eine sehr schöne Scenerie. Wir haben uns dann wieder an den Aufstieg zum Frau...
Publiziert von Schmiddey 12. Juni 2023 um 10:50 (Fotos:2)
3:15↑700 m↓700 m   T4-  
30 Okt 22
Talele-Hochleger - verfallene Alm unter der Talelespitze
Die wenig besuchte Talelespitze ist ein einsames Ziel am östlichen Ende der Nördlichen Karwendelkette. Habe es mir R. im August über den wohl meist genannten Zustieg probiert, d.h. per MTB durchs Johannestal bis zu einer Hütte. Von dort den alten Steig zurückgehen und das untere Kar hoch. Leider war dieser Weg...
Publiziert von wasquewhat 1. November 2022 um 09:05 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
5:00↑1100 m↓1100 m   T4- L  
25 Aug 22
Montscheinkarsee
Die Montscheinspitze ist ein sehr formschöner Berg, vom Gipfel fällt aber insbesondere das darunter liegende Kar mit seinen geplatteten Graten und dem entrückten Karsee auf. Dieser sollte zusammen mit der ebenfalls auf ca. 1800 m Höhe gelegenen Soiernlache eines der höchsten stehenden Gewässer im Karwendel sein. Der...
Publiziert von wasquewhat 27. August 2022 um 09:06 (Fotos:10 | Geodaten:1)
↑1580 m↓1580 m   WS+  
12 Mai 85
Östliche Karwendelspitze - 2537 m
12.05.1985: Früh fuhr ich zu Hause los, um dann beim Alpenhof in Hinterriß zu parken. Zuerst mit den Ski am Rucksack ins Johannistal. Das zog sich, da der Steig durch starke Erosionen tw. beschädigt war. Tw. auch erhebliche Schäden im Wald durch Sturm. Deshalb hatte man wohl auch eine riesige, breite Forstautobahn in das...
Publiziert von Woife 29. April 2020 um 09:41 (Fotos:4)