Apr 13
Saanenland   T3 WT4  
10 Apr 16
Giferspitz 2541,7m
ENDLICH DIE ERSTE FRÜHLINGS-SCHNEESCHUHTOUR. Aussergewöhnlich spät für eine Schneeschuhtourstieg ich um 10:48 Uhr bei der Station Mürni (1315m) aus. Wegen den schlechten Verbindungen wäre ein früherer Start nicht möglich gewesen. Die Bergschuhe habe ich schon im Bus geschnürt so dass ich gleich losmarschierte. Ich...
Publiziert von Sputnik 12. April 2016 um 13:38 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Nov 24
Emmental   T3 WT5  
8 Jan 00
Hohgant - Furggengütsch 2196,9m
EIN BERNER BERG MIT DEM ALTER VON 40000000 JAHREN. Das Hohgant-Gebiet ist ein grossräumiges Naturschutzgebiet mit vielen seltenen Pflanzen. Man kann hier zahlreiche lohnenswerte Wanderungen unternehmen, besonders wenn man sich für Geologie, Biologie oder Urgeschichte interessiert. Der Hohgant entstand nähmlich aus einem...
Publiziert von Sputnik 8. April 2006 um 22:59 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Mai 10
Oberhasli   T4 I WT4  
8 Mai 10
Hohsträss 2221m und Fulenberg / Fuli Flue 2382m (sowie Zweitbesteigung Glogghüs 2534m)
WANDERN, SCHNEESCHUHE UND STEIGEISEN - "TRIATHLON" AUF DEN GLOGGHÜS. Mein OW-Gipfel Nummer 79. Und schon wieder war es ein Wochenende mit durchzogenem Wetter. Deshalb schrieb ich eine Voralpentour auf HIKR aus da mir wegen dem wechselhaften Wetter eine Tour oberhalb 3000m zu unsicher erschien.Geplant...
Publiziert von Sputnik 10. Mai 2010 um 10:24 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Okt 5
Nidwalden   T3 I WT3  
5 Okt 08
Ochsenhorn 2343m und Jochstock 2564m
EINE SCHNEESCHUHTOUR ANFANGS OKTOBER 2008 - IST DAS SCHON DER BEGINN DER WINTERSAISON ? Meine NW-Gipfel Nummer 73 und 74 und mein OW-Gipfel Nummer 47. ...aber Sputnik ist gerüstet: Schneeschuhe auf den Rucksack gepackt und frühmorgens mit Dani nach Engelberg gedüst. Anschliessend ging's mit den Seilbahnen hoch...
Publiziert von Sputnik 5. Oktober 2008 um 18:45 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Feb 6
Frutigland   WS- I WT5  
4 Feb 07
Balmhorn 3698m
TRAUMHAFTE WINTERBESTEIGUNG AUF DEN HÖCHSTEN GIPFEL DER WESTLICHEN BERNER ALPEN. Nachdem ich fast genau vor einem Jahr wegen einem Höhensturm in Orkanstärke den Hauptgipfel des Balmhorns nicht ganz erreichte, schienen an diesem Wochenende die Bedingungen für eine Winterbesteigung perfekt zu sein:...
Publiziert von Sputnik 5. Februar 2007 um 18:25 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Jun 12
Jungfraugebiet   WS II WT6  
11 Jun 06
Gross Fiescherhorn 4048,8m
EIN SCHÖN HOHER BERG FÜR SCHNEESCHUHE. Mein CH-4000er Nummer 12. Angetroffene Verhältnisse:   Sehr gute Bedingungen, nur der Aufstieg vom Ewigschneefäld zum Biwakplatz unterhalb des Fieschersattels war an der sonnengetränkten Südwestflanke schweisstreibend. Man sollte am...
Publiziert von Sputnik 12. Juni 2006 um 21:15 (Fotos:11 | Kommentare:2)
   
Neuenburg   T2 WT2  
15 Jan 06
Chasseral Ouest 1552,2m und Chasseral 1607,4m
HÖCHSTER NEUENBURGER: CHASSERAL OUEST 1552,2m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 21 und mein NE-Gipfel Nummer 1. Chasseral Ouest (BE/NE; 1552,2m):  Bis zur Hütte Métairie au Renard (1116m) Aufstieg durch den Wald ohne Schneeschuhe, der Schnee ist griffig und leicht begehbar. Von der Hütte bis zum...
Publiziert von Sputnik 24. März 2006 um 20:19 (Fotos:6)
Simmental   T4 I WT4  
16 Jan 99
Niesen 2362,4m
WINTERBESTEIGUNG AUF DIEPYRAMIDE ÜBER DEM THUNERSEE. Der Niesen ist ein gut erschlossener Touristengipfel im Berner Oberland. Die Niesenbahn fährt im Winter nicht, deshalb ist der Bergzu dieser Jahreszeit ziemlich verlassen und eine Tour empfehlenswert. Man kann mit Schneeschuhen oder Skis bis zum Gipfel aufsteigen. Im...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 18:22 (Fotos:6)
Simmental   T4 WT5  
17 Jan 98
Stockhorn 2190,0m
AUF DEN THUNER HAUSBERG IM WINTER. Wenn die Bahnen laufen ist das Stockhorn ein recht beliebter Ausfluggipfel mit bester Aussicht zu den Eisriesen im Berner Oberland, hinunter zum Thunersee sowie übers weite Mittelland bis in den Jura und Schwarzwald. Wir wählten den steileren Nordanstieg, bis Oberbaach war es eine...
Publiziert von Sputnik 16. April 2006 um 16:13 (Fotos:7)
Saanenland   T2 WT4  
28 Feb 15
Wittenberghorn / Witteberghore 2350m
GIPFEL KNAPP ÜBER DER NEBELGRENZE. Es war wieder ein so typisches Wochenende im noch jungen Jahr an dem durchzogenes bis schlechtes Wetter in der Schweiz vorhergesagt wurde. Ab schönsten sollte die Witterung noch am Samstag im Westen sein. Deshalb fiel meine Gipfelauswahl auf das Witteberghore im Berner Oberland. Nach dem...
Publiziert von Sputnik 2. März 2015 um 21:34 (Fotos:28)