Bergtour HIKR-Treff - Hasenstock und Oberberg


Published by Sputnik, 19 October 2010, 13h42. This page has been displayed 1422 times.

So wie die Wetterprognosen aussehen, wird am HIKR-Wochenende eine Besteigung vom Hasenstock (2729m) möglich sein. Als Zugabe wäre eine Besteigung von etwas schwierigeren Oberberg (2782m) möglich.

Route:
- Zuerst von der Bannalp (1730m) auf gutem Bergweg zum Pass Schoneggeli (2250m) der Bannalper Schonegg. Schwierigkeit T1-2; 1,5 Stunden.
- Vom Schoneggeli etwa 1km auf Bergweg fast waagrecht in Richtung Rot Grätli (Übergang zur Rugghubelhütte / Engelberg). Schwierigkeit T2; 15 Minuten.
- Nun weglos über Geröll und Firnfelder, zuletzt etwas steil in die Lücke (zirka 2650m) zwischen Hasenstock und Oberberg. Schwierigkeit T4 oder L; 250 Hm; 45 Minuten.
- Über den luftig schmalen Westgrat in einfacher Kraxelei (Fels I+) auf den Hasenstock Schwierigkeit T5 oder WS-; 20-30 Minuten.
- Zugabe Oberberg über den Ostgrat; Einstieg Felsstufe III die umgangen werden kann. Danach über den ausgesetzten Grat (T6; Fels bis II) auf den Gipfel.Gesammtschwierigkeit Ostgrat T6+ / WS+; 30 Minuten.

Material:
- Steigeisen und Pickel (im Falle bei Hartschnee in die Lücke).
- Klettergurt und Seil (für Oberberg oder unsichere HIKR’s am Hasenstock).
- Schneeschuhe (im Falle von tiefem Schnee im Aufstieg in die Lücke)
- Gamaschen
- Warme Kleidung; erwarteter Windchill auf dem Hasenstock Gipfel -10°C.
- Übliche Sachen wie Handschuhe, Mütze, Gehstöcke, Sonnenbrille...

Treffpunkt:
Ich werde am Samstag 23.10.2010 um 8 Uhr an der Talstation der Bannalpbahn sein und ein Seil dabei haben. Welche HIKR’s kommen mit, eventuell auch nur in die aussichtsreiche Lücke zwischen Hasenstock und Oberberg.

Er kommt alles mit?



Comments (55)


Post a comment

MaeNi says:
Sent 19 October 2010, 17h46
Salü Salü

Wir sind dabei...sofern das Wetter nicht krass umschlägt..

Gruss und bis Samstag
Marcel und Nicole

Sputnik Pro says: Seil
Sent 19 October 2010, 21h06
Hallo Zämme,

Super! Im Falle von schlechtem Wetter würde ich den Vorder Walenstock machen (etwa T4) da es der einzige Gipfel der Region ist neben den Oben genannten den ich nocht kenne.

Für die Tour sind bis jetzt budget5, WoFo1961 und Marc1317 dabei. Bringt ihr euer eigenes Seil mit? Sechs an einem Seil wären wohl eindeutig zu viel auf einer Tour ohne Gletscherspalten ;-)

MaeNi says: RE:Seil
Sent 19 October 2010, 21h35
Sechs an einem Streich..äh..Seil..ja das wären doch etwas viel..kein Problem, wir nehmen unser Seil auch mit.

und was das Gipfelziel betrifft - wir sind da flexibel, zumal wir in der Gegend um die Bannalp noch praktisch keinen Gipfel besucht haben.

Freuen wir uns auf eine gelungene Tour wohin auch immer und gemütliches Beisammensein!

Bis bald
Marcel und Nicole

werno says: RE:
Sent 20 October 2010, 18h22
tschau zusammen

wäre auch gerne mitgekommen und hätte Euch gerne kennengelernt, aber meine Achillessehne erlaubt noch nicht einmal einen schmerzfreien Arbeitsweg...

darum viel Spass und ich freu mich jetzt schon auf nächstes Jahr
werno

MaeNi says: RE:
Sent 21 October 2010, 07h59
ohä...das mit den Achillessehnen scheint im unschönen Trend zu sein..

in diesem Sinne gute Besserung von unserer Seite!

Gruäss
M&N

WoPo1961 says:
Sent 19 October 2010, 18h51
Wir werden auch versuchen um 08.00 Uhr an der Talstation zu sein. Laut Routenplaner sind es 357 km, da kann man nie genau sagen, ob wir auch tatsächlich pünktlich ankommen.(bei Verspätung können wir ja euren Spuren hinterher gehen :-)) Da ich seit 3 Tagen ne etwas nervige Erkältung mit mir rumschleppe, werde ich erst am Samstag spontan entscheiden, ob ich diese Tour gehe.
Grüße aus dem flachen Flachland
WoPo

Sputnik Pro says:
Sent 19 October 2010, 21h10
Hallo Zusammen,

Marc1317 wird wohl auch eher gegen 8:30 eintreffen, so wäre eine Verspätung kein Problem. Auch werde ich wohl nicht besonders schnell unterwegs sein da ich auch an einer nervigen Erkätung nach dem Bulgarienurlaub herummache *hüstel* Je mehr wir sind welche sich durch den Schnee zum Sattel vom Hasenstock hochkämpfen, desto eonfacher wird es da wir und ja beim Spuren abwechseln können.

Viele Grüsse aus dem Hügelland (Kanton Baselland)

Sputnik

WoPo1961 says:
Sent 19 October 2010, 21h25
Aus dem hikr treff wird wohl ein hüstel treff! Wobei ich tendenziell zum doppelhüstel tendiere. Egal, vielleicht haut der Nervhusten auch bis Samstag morgen wieder ab, dann kämpf ich mit. Zum Sattel hoch. Freu mich kollossal!!
WoPo

laponia41 says: RE:
Sent 19 October 2010, 21h58
Bis zum Schoneggeli bin ich mit dabei. Dann wende ich mich aber nach Norden und steige gemütlich auf den Chaiserstuel. Ideale Seniorentour. Und anschliessend geht es schon ans Vorbereiten des Fondues.

Wäre mein Rucksack nicht voll beladen mit Käse und Brot,, würde ich auch eine Lawinenschaufel mitnehmen!

Gruss
Peter





Pfaelzer says: RE:
Sent 19 October 2010, 22h06
Das ist auch in etwa unser Plan, wir sind wahrscheinlich erst so gegen 10:30 in Oberrickenbach.

Viele Grüsse,
Wolfgang

dabuesse says: RE:
Sent 20 October 2010, 20h49
Haloo Wolfgang

Die Ausrüstung für den Hasenstock habe ich nicht und 8 Uhr Talstation ist mir definitiv zu früh.
Ich werde also vermutlich, wenn ich nicht erst am Abend komme, auch etwa diese Zeit (10:30)eintreffen für den Chaiserstuel. Geht ihr auch mit dem Zug?

gruss David

Pfaelzer says: RE:
Sent 21 October 2010, 16h27
Hi David,

wir werden ausnahmsweise mit dem Auto anreisen da wir Sonntag am späten Nachmittag noch etwas vor haben.
Ich denke wir fahren zwischen 8:00 und 9:30 los, je nach dem wie lange Silvia am Freitag arbeiten muss.

Wäre cool, wenn wir zusammen auf den Chaiserstuel gehen würden.

Gruess,
Wolfgang

dabuesse says: RE:
Sent 21 October 2010, 18h37
Super, dann trifft man sich im 11Uhr Bähnli?

Dann können wir gemeinsam auf den Chaiserstuel (und vielleicht der Rest einholen). Der Auftstieg zum Chaiserstuel ist ja nur 700hm, das ist keine Tagestour, so gesehen wäre für mich um 5 Uhr morgens auf den Zug zu gehen viel zu früh :)

Gehört sonst noch jemand zur Ausschlaf-Truppe?

gruss David

kopfsalat says: RE:
Sent 20 October 2010, 13h15
Bis zum Schoneggli werd ich auch dabei sein. Danach passe ich mein Ziel je nach Schnee, Wind, Wetter, Lust und Laune den Umständen an.

In Gebiete, die Seil und Klettergurt voraussetzen, werde ich mich aber nicht vorwagen.

Gruss
Dani

budget5 says: Tour
Sent 19 October 2010, 23h22
Bin ebenfalls dabei, sicher mal beim Hasenstock. Für Oberberg ist sämtliches Material vorhanden, abgesehen vom Seil. Deshalb werde ich beim Oberberg mal spontan entscheiden, nehme Mal den Klettergurt mit.

Gruss Matthias

MunggaLoch says: RE:Tour
Sent 20 October 2010, 09h25
Hoi zäma
Ich schliesse mich der Aussage von budget5 an. Bin sicher beim Hasenstock dabei und habe etwas Material dabei.
Sputnik, falls noch ein Seil fehlt, gib mir bis Freitag Mittag Bescheid, dann nehme ich mein 37m-Seil noch mit ;-)
Gruss und bis Samstag morgen um 8 Uhr...

Sputnik Pro says: Seil
Sent 20 October 2010, 11h05
Wäre gut wenn du das Seil auch mitnimmst. So hätten wir drei Stück und wir können uns aufteilen.

Bis am Samstag!

Gruss, Andi

marc1317 says: RE:Tour
Sent 20 October 2010, 14h01
Kann das 37 m Seil nur empfehlen, hat auch eine Geschichte zu erzählen ;-)

MaeNi says: RE:Tour
Sent 20 October 2010, 12h08
Hallo Matthias

wie kommst Du nach Oberrickenbach? Wenn Du möchtest, können wir Dich am Bahnhof Seewen aufgabeln.

Gruäss
Marcel und Nicole

budget5 says: RE:Tour
Sent 20 October 2010, 20h44
Salü Marcel und Nicole

Das wäre natürlich super, wäre andernfalls mit ÖV auch gegangen, geht so aber bedeutend schneller.

Wann soll ich dort sein?

Danke und Gruss,

Matthias

MaeNi says: RE:Tour
Sent 20 October 2010, 22h19
Das MaeNi-Mobil wird um 7 Uhr am Bhf Seewen sein...

Gruäss und bis dä!
M&N

Lone Ranger says: Maybe
Sent 20 October 2010, 11h36
I am a "strong maybe" at this point. Sputnik, I call you in the evening to get more details and confirm, OK?

I too would have preferred a later start, 9:00 but can make it at 8:00 if necessary (or if anyone is driving from Zurich side, I can hop in somewhere along the way, of course I offer to pay for fuel).

I need to rent the snowshoes, at the hiking place if possible.

I have the rest of the items, I have a 70m single rope, so it can take a couple of heavy people :-)

Gruss, TT

Ruti ZH

Lone Ranger says: RE:Maybe
Sent 20 October 2010, 11h45
As for objectives I am flexible. If we are on rope I think I can manage to stay with Sputnik's party, but if it gets too hard or cold I will switch over to the other group.

Sputnik Pro says:
Sent 20 October 2010, 20h12
I take a rope with me, so I think we will have anough to climb all together the summits.

CU, Andrej

--- says:
Sent 20 October 2010, 11h37
hmm...da ich sowas mit Seil und so nie gemacht habe, werde ich bis zum Schöneggeli mitkommen, danach ebenfalls Richtung Chaiserstuel wandern

Felix says: leider nicht ...
Sent 20 October 2010, 13h47
Ciao Andi

Es darf nun wirklich nicht (mehr) hoch hinaus gehen - gestern hat mir mein Spezialarzt mitgeteilt, ich müsste jene Touren unterlassen, Flachwanderungen lägen noch drin; sonst bestünde die Gefahr, dass die Achillessehne reisse ...

Hebeds guet - Dank für die Organisation!

lg Felix

kopfsalat says: RE:leider nicht ...
Sent 20 October 2010, 16h04
hallo felix

hast du deshalb noch all die touren reingedrückt, in den letzten wochen? ;-)))

aber hier könntest du problemlos mitkommen, hat es doch ein luftseilbähnli bis fast vor die berghütte und einen sehr pitoresken see für ein gemütliche "senioren"-wanderung ...

trotzdem oder erst recht: gute besserung!

gruss
dani

Felix says: RE:leider nicht ...
Sent 21 October 2010, 21h42
Ciao Dani

scheint beinahe so - gespürt, gewusst hat man es ja seit längerem ...

Nun: jetzt sind halt mal die flacheren Suonen angesagt - mit einem Profil-Halbschuh, welcher hinten keine hochgezogene feste Lasche hat, sondern dort einen verstellbaren Klettverschluss aufweist (asics).

Danke für deine Wünsche - wir treffen uns hoffentlich ein(ander)mal!

lg Felix

Pfaelzer says: RE:leider nicht ...
Sent 21 October 2010, 21h46
Hallo Felix,

ich finde es auch sehr schade dass du nicht kommen kannst.
Hoffentlich auf ein andermal und gute Besserung.

LG
Wolfgang

Felix says: RE:leider nicht ...
Sent 21 October 2010, 22h24
Dank für die Genesungswünsche, Wolfgang, kann sie brauchen ...!
Ich würde mich echt freuen, mal die vielen "virtuellen" hikr-Freunde kennenzulernen; eben: ein ander Mal ...

lg Felix

laponia41 says: RE:leider nicht ...
Sent 20 October 2010, 20h12
Gesucht:
- Hilfskoch für Fondue-Buffet
- Anforderungen: aktiver Hikr
- Besondere Qualifikation: guter Weinkenner
- Möglichkeit, zum Fondue-Chef aufzusteigen
- Ernsthafte Interessenten melden sich bei laponia 41
- Eintritt ab 23. Oktober 2010 möglich
Die Direktion

Löxli says: Hilfskoch....
Sent 21 October 2010, 02h09
hihi, Felix, dieses Jahr hast du es mit der Bewerbung zum Hilfskoch noch leicht - aber naechstes Jahr gibts wieder Konkurrenz.
Und Peter.... "Moeglichkeit zum Fonduechef aufzusteigen" - du kennst wohl deine Kuendigungsfristen nicht - aus der Position lassen wir dich so schnell nicht mehr raus. :-)
En guede
Miri :-)

Felix says: RE:Hilfskoch....
Sent 21 October 2010, 21h19
Hast gut lachen, Miri -
wäre ja so gern ein- und aufgestiegen in diesem Traumjob.
Packe denn halt die nächste Chance - wenn sie mir denn gegeben wird!

lg Felix

Löxli says: RE:Hilfskoch....
Sent 22 October 2010, 00h10
nein, zu lachen hab ich nicht wenn es um die Achillessehne geht, kenn ich doch den langen Weg bis zur Genesung....
Lustig fand ich eher das Angebot von laponia41, dass er dich als Hilfskoch anstellen würde. Ich dachte du kannst vielleicht trotzdem zum hikr Treff gehen, das Bähnli nehmen und laponia41 fleissig zur Seite stehen.
Wünsch dir gute Besserung
Liebe Grüsse
Miri

Felix says: RE:Hilfskoch....
Sent 22 October 2010, 00h19
Ja weisst, liebe Miri: wie das wäre: alle (auch Peter) kraxeln da in der Gegend herum (was ich ja auch möchte) und ich bliebe in der Hütte (mit zwar guten Halbschuhen, doch eben auch halb offen, also bestimmt nicht schneetauglich) ...
Also ich muss dies auf später verschieben, leider ...

lg Felix

Löxli says: RE:Hilfskoch....
Sent 22 October 2010, 01h55
Dann üernehmen wir nächstes Jahr einfach gemeinsam die Hilfskochaktivitäten. Somit sind wir schneller fertig und können länger am Berg bleiben :-)
Hebsch Sorg, lg.
Miri

Felix says: RE:Hilfskoch....
Sent 24 October 2010, 21h02
Da bin ich liebend gern dabei - tolle Idee, Miri!

lg Felix

Sputnik Pro says: Gute Besserung!
Sent 20 October 2010, 20h13
Schade, wünsche Dir schnelle Genesung dass Du im Frühjahr wieder überall herumkraxeln kannst!

LG, Andi

Felix says: RE:Gute Besserung!
Sent 21 October 2010, 21h14
Danke Andi - das hoffe ich auch!

Wünsche dir und den hikr's viel Spass und Erfolg - lass sie grüssen.

Lieber Gruss, Felix

Lone Ranger says: Confirmed
Sent 20 October 2010, 22h39
Just to confirm that I am joining too.

My first public transport connection by train/bus brings me to Oberrickenbach, Talstat. LFCH at 0830, so that is the earliest I can come. Hope you can wait.

Thanks,
TT

kopfsalat says: RE:Confirmed
Sent 21 October 2010, 07h14
hi TT

> My first public transport connection by train/bus brings me to Oberrickenbach, Talstat. LFCH at 0830,

please check your train table again. the connections change for saturdays, e.g. the bus arrives at 0800 instead of 0830 as during the week.

from rüti (ZH) that would be
05:05 ab rüti
05:47 an zurich hb
06:04 ab "
06:49 an luzern
07:11 ab "
07:43 an wolfenschiessen
07:46 ab "
08:00 an oberrickenbach LFCH

rgds
dani

Lone Ranger says: RE:Confirmed
Sent 21 October 2010, 08h29
Hi Dani,
Thanks very much for checking. You are correct, it reaches earlier (8:00) on Saturdays, although departure time is same.
Cheers,
TT



roger_h says: Voll erwischt...
Sent 21 October 2010, 11h25
Hallo geschätzte Hikrs
Schon lange freue ich mich, ein paar von euch endlich kennenzulernen und zukünftige (und vielleicht gemeinsame) Projekte zu besprechen oder einfach ein wenig zu schwatzen und Spass zu haben.
Leider hat es mich momentan voll erwischt, mein Hals schmerzt und meine Atemwege und Nebenhöhlen sind komplett verstopft. Wenigstens hatte ich heute morgen kein Fieber mehr, aber ich bin momentan weit davon entfernt mit euch am Samstag eine anstrengende Tour zu unternehmen.
Ich hoffe stark, dass sich der Zustand bis Samstag kontinuirlich verbessert und ich zumindest beim Kochen und beim gemütlichen Teil mithelfen kann. Dies bedingt aber, dass ich nicht mehr die ganze Nacht am Husten bin und euch eurer Nachtruhe beraube und dass ich auch keinen von euch anstecke.
Ich würde mich ggf. noch bei MaeNi melden, wenn ich mich für den Treff abmelden müsste.
Gruss
Roger

kopfsalat says: RE:Voll erwischt...
Sent 21 October 2010, 17h13
> die ganze nacht am husten

ein, zwei pretuval vor dem schlafen und ruhe ist. ... hilft bei mir meist.

werde am samstag mal vorsichtshalber eine kurpackung davon mitnehmen.

@-)

Sputnik Pro says: Der Hasenstock ruft !
Sent 22 October 2010, 13h01
Das Wetter zeigt sich bis am Samstag Nachmittag für eine Hasenstockbesteigung von der freundlicheren aber kalten Seite. Ich werde also wie geplant um 8Uhr mit dem Postauto bei Talstation ankommen.

Wetter für den Ruchstock (2814m), dem höchsten Gipfel der Bannalp der etwa 1-2km von Hasenstock und Oberberg entfernt liegt:

Samstag Morgen und Nachmittag:
Leicht bewölkt; -3°C; 35 km/h Wind aus Südwest; Windchill -11°C. 0°C-Grenze 2300m-2450m.

MaeNi says: RE:Der Hasenstock ruft !
Sent 22 October 2010, 13h06
>Windchill -11°C

Dä leggid miär dä gläbi ä Chappä a... ;-)

marmotta says:
Sent 22 October 2010, 13h54
Kann frühestens um 9.00 Uhr an der Seilbahn-Talstation in Oberrickenbach sein. Gibt´s jemanden, der/die zufällig auch um diese Zeit dort eintrifft?

Der Oberberg ist (unter den gegebenen Umständen) wohl nichts für mich. Allenfalls würde ich die Besteigung des Hasenstocks versuchen.

Noch 2 Fragen:

Da ich mit öV anreise und zunächst mit dem Velo zum Bahnhof fahre, kann ich nur begrenzt (Zusatz-)Gepäck aufladen. Welche Lebensmittel (ausser den diversen Getränken, von denen man nie genug da haben kann) soll ich noch mitbringen?

Hat jemand konkrete Informationen über die genaue Schneesituation vor Ort?

LG
marmotta

Sputnik Pro says:
Sent 22 October 2010, 14h04
Wir werden für dich einmal vorspuren. Gegen den Gipfel zu und in Geländemulden liegen zirka 50-60cm Schnee! Aûf den Graten und Bergrücken hat es wegen den starken Winden vom Mittwoch kaum Schnee. So werden wir einfach vorspuren, für dich dürfte es kein Problem sein uns einzuholen!

kopfsalat says:
Sent 22 October 2010, 14h19
meinst du, man braucht die schnee-schuhe wirklich?

Sputnik Pro says: Schneeschuhe
Sent 22 October 2010, 14h27
Ich denke für den Chaiserstuel nicht, da ja sowiso schon eine Spur von mindestens acht (uns) Schneeschuhgänger zum Schoneggli führt. Der windausgesetzte Grat zum Chaiserstuelgipfel dürfte grösstenteils aper sein.

Für Hasenstock braucht es sicher Schneeschuhe da der Aufstieg in den Sattel auf etwa 2500m liegt und über ein Sommerschneefeld leitet. Zudem führt die Hasenstockroeute unter dem Sattel durch eine etwas enges Tal in das der Schnee wahrscheinlich von den Gipfelebenen hinein geblasen wurde.

MaeNi says: RE:Schneeschuhe
Sent 22 October 2010, 14h51
Wie siehst Du denn das Ganze in Bezug auf die Lawinengefahr? Ausser Acht lassen dürfen wir die sicherlich nicht..

MunggaLoch says: RE:Schneeschuhe
Sent 22 October 2010, 17h15
Wollte ich auch gerade fragen... LVS? Schaufel?

Sputnik Pro says:
Sent 22 October 2010, 18h03
Das Gelände zur Lücke ist im obersten Teil 30-35° mit Auslaufmöglichkeit und keinen Felsen dazwischen. Hier liegt auch im Sommer Schnee. Ich denke dass sich heute der Schnee dort mit dem Sonnenschein gesetzt hat, notfalls können wir die Stelle einzeln begehen.

laponia41 says: RE:
Sent 22 October 2010, 18h02
Ich komme auch mit ÖV.(Luzern ab 08.11) und bin um 9.00 bei der Talstation.

Gruss
Peter

Sputnik Pro says: Info
Sent 26 October 2010, 09h12
Den Hasenstock und Oberberg werde ich im Frühsommer (Ende Mai / Anfang Juni) nochmals angehen. Ich erde die Tour im "Projekt OW" ausschreiben, vielleicht ergibt sich dann ja eine grössere HIKR-T6-Tour!

Die Fotos vom 3.HIKR-Treff werde ich dann als Überraschung mit zum Tourenbericht hochladen.

Von mir aus könnte es schon wieder Frühling sein! :-)


Post a comment»