Sep 11
St.Gallen   T5- I  
11 Sep 23
Vorder und Mittler Goggeien im Toggenburg
Die Schönwetterperiode soll sich dem Ende zuneigen. Heute nahmen wir die Gelegenheit wahr, einen herrlichen Spätsommertag in den Bergen zu verbringen. Beim Frühstück haben wir uns gegen schattige Tobel im Schwarzwald und für ein sonniges Unternehmen im Toggenburg entschieden. Die Goggeien sind uns nicht fremd. Sie können mit...
Publiziert von alpstein 11. September 2023 um 19:08 (Fotos:27)
Okt 3
St.Gallen   T4-  
3 Okt 15
Von Weisstannen zur Pizohütte über den Stafinellagrat
Diese Ecke der Ostschweiz hatte ich schon etwas länger im Blick, jetzt also die erste Wanderung im Weisstannental. Kaum was los dort, obwohl wirklich schön. Ich möchte von Weisstannen auf den Hochwart. Was bei delta nur das Präludium Grosse Rundtour Weisstannen Süd (Pizol-Sazmartin-Hangsackgrat) ist, gilt bei mir schon als...
Publiziert von Frangge 22. Oktober 2015 um 22:09 (Fotos:38)
Apr 19
St.Gallen   T3+  
19 Apr 11
super Tour auf den Federispitz
Landschaftlich einfach genial, zwischen Linthebene und Walensee gelegen, ist die Aussicht vom Federispitz einfach super. Gestartet in Ziegelbrücke (der Wanderweg beginnt etwa 300m vom Bhf weg, auf der Hauptstrasse Richtung Schänis) über Grüt und Schwanten. Von hier weg den Wanderweg verlassen und gerade hinauf zum...
Publiziert von kobi 20. April 2011 um 15:35 (Fotos:11)
Jun 5
St.Gallen   T5+  
5 Jun 09
Sichelchamm 2269m
Halbtagesspaziergang auf den Sichelchamm. Wenn man auf der Autobahn am Walensee vorbei fährt, sticht einem sofort der markante Sichelchamm mit seiner ausgeprägten Sichel ins Auge. Man sieht mehrere sichelförmig gebogenen Schichtbänder, von denen der Sichelchamm seinen Namen hat. Gestartet sind wir beim...
Publiziert von Cyrill 5. Juni 2009 um 18:03 (Fotos:9)
Apr 13
St.Gallen   T2  
13 Apr 09
Hinterfallenchopf 1532m
Eine erfrischende Frühlingswanderung im Toggenburg/Alpstein Gebiet auf den Hinterfallenchopf 1532m. Ausgangspunkt war Ennetbühl, Punkt Brüggli 1107m.  Anfangs der Forststrasse entlang nach Unter Chlosteralp 1244m und Hintere Chlosteralp 1315m. Nun im knietiefen Schnee auf den Gipfel des Hinterfallenchopf 1532m....
Publiziert von Cyrill 30. April 2009 um 07:11 (Fotos:3)
Nov 1
St.Gallen   T2  
1 Nov 08
Lütispitz 1987m
Eine hübsche Voralpen Tour im Toggenburg auf den Lütispitz 1987m.   Der Ausgangspunkt war das Dorf Alt St.Johann 891m. In nördlicher Richtung steigen wir zum Punkt Burst 1189m hoch und in die Lücke zwischen Mittelberg und Lauiberg. Man gelangt zur Alp Gräppelen 1378m mit dem idyllischen...
Publiziert von Cyrill 6. November 2008 um 20:53 (Fotos:12)
Sep 6
St.Gallen   T5+ WS-  
6 Sep 08
Gamsberg 2385m
Der Gamsberg 2385m, der Königsgipfel am Walensee, Toggenburg und einer der schönsten im ganzen Kanton St.Gallen. Unter den dominantesten Gipfel der Schweiz belegt er sogar den Platz 42. Der ca. 200m lange und steile Gamsberg-Kamin hat Kultstatus und ist eine Spezialität. Ausgangspunkt der Tour ist der grosse...
Publiziert von Cyrill 8. September 2008 um 18:58 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Aug 17
Appenzell   T2  
17 Aug 08
Kamor 1751m
Auf dem Hohen Kasten wurde ein neues und modernes Gipfelrestaurant gebaut (umgebaut), ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Wir sind in Brülisau 922m im Kanton Appenzell gestartet. Auf einem gut ausgebauten Wanderweg steigt man zum Kastensattel 1678m hoch, der zwischen Kamor und Hoher Kasten liegt. Vom Sattel haben wir einen...
Publiziert von Cyrill 2. September 2008 um 17:27 (Fotos:15)
Jul 6
St.Gallen   T2  
6 Jul 08
Neuenalpspitz 1816m
Eine Halbtagestour im schönen Toggenburg. Gestartet bin ich  im Dorf Starkenbach und auf einem Wanderweg zur Neuenalp 1320m hoch gelaufen. Von da dem Südgrat entlang auf den Gipfel des Neuenalpspitz 1816m. Abstieg auf gleicher Route zurück nach Starkenbach. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  ...
Publiziert von Cyrill 8. Juli 2008 um 22:38 (Fotos:4)
Mai 4
St.Gallen   T2  
4 Mai 07
Mattstock 1936m
Halbtagestour auf einen "Zürcher Hausberg" ob Amden. Gestartet sind wir am grossen Parkplatz in Amden City. Auf einem Grasweg zum Niderschlag 1292m, wo wir aber noch nicht wirklich niedergeschlagen waren. Gleich munter weiter über die Südflanke durch Lawinenverbauungen schlängelnd auf den grossartigen...
Publiziert von Cyrill 4. Mai 2007 um 17:09 (Fotos:11)
Feb 11
St.Gallen   T2  
11 Feb 07
Habrütispitz 1275m & Alplispitz 1246m
Winterwanderung auf den Habrütispitz 1275m & Alplispitz 1246m. Es hatte zuwenig Schnee für eine Skitour und fast zu viel zum Wandern. Gestartet in Hintergoldingen und über den Pkt. Hand 1003m auf den Habrütispitz 1275m. Fortsetzung auf die Chrüzegg 1314m und den Alplispitz 1246m. Die Gegend dort ist...
Publiziert von Cyrill 30. Mai 2008 um 18:52 (Fotos:3)
Jan 22
St.Gallen   T3  
22 Jan 07
Chüemettler 1704m
Ein Berg mit einem kurligen Namen, aber ansonsten ganz nette Tour. Gestartet in Rufi 429m und immer ostwärts auf Wegen und Pfade an der Federihütte 1380m vorbei auf den Gipfel des Chüemettler 1704m. Abstieg auf gleicher Route zurück nach Rufi.Das unglaubliche an der Tour: Wir schreiben den 22. Januar 2007 und...
Publiziert von Cyrill 25. Mai 2007 um 20:39 (Fotos:3)
Nov 25
St.Gallen   T3  
25 Nov 06
Wildhuser Schafberg 2373m
Start in Wildhaus 1090m. Hoch zur Alp Gamplüt und über eine kurze Felsstufe bei Stofel auf den breiten Südrücken des Wildhuser Schafberg. Über diese steilen Grasflanken, auf teilweise schwachen Wegspuren, auf den Vorgipfel. Der Übergang zum Hauptgipfel bietet noch ein kleines Kletterstück das...
Publiziert von Cyrill 25. November 2006 um 21:27 (Fotos:13)
Nov 24
St.Gallen   T3  
24 Nov 06
Federispitz 1865m
Gute  ÖV-Tour: Zürich HB - Ziegelbrücke, mit idealen 1400 Höhenmeter. Eine perfekte Trainingstour die sich in einem halben Tag machen lässt. Vom Bahnhof Ziegelbrücke führt ein durchgehend markierter Bergweg über Obernäten 1547m und über den schönen Federigrat auf den...
Publiziert von Cyrill 23. März 2007 um 11:43 (Fotos:6)
Aug 25
St.Gallen   T3  
25 Aug 06
Frümsel 2267m (Churfirsten No. 2)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m - Frümsel 2267m - Brisi 2279m - Zuestoll 2235m - Schibenstoll 2236m - Hinterrugg 2306m - Chäserrugg 2262m   Der Höchste ist der Hinterrugg mit 2306m, während sein kleinster Bruder, der Selun, auf 2205m kommt. Klassische "Skiberge" sind der Selun und der...
Publiziert von Cyrill 25. August 2006 um 22:54 (Fotos:11)
St.Gallen   T3  
25 Aug 06
Zuestoll 2235m (Churfirsten No. 4)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m, Frümsel 2267m, Brisi 2279m, Zuestoll 2235m, Schibenstoll 2236m, Hinterrugg 2306m und Chäserrugg 2262m. Das 15 km lange und einzigartig geformte Gebirge zwischen dem Walensee und dem Toggenburg. Nach Süden brechen die Churfirsten in einer 300 bis 500 m hohen Felswand schroff ab....
Publiziert von Cyrill 25. August 2006 um 22:59 (Fotos:14)
Jun 9
St.Gallen   T3  
9 Jun 06
Speer 1950m
Der Speer 1950m und der Federispitz 1865m sind die beiden von Zürich gut sichtbaren Berggestalten. Sie werden auch Zürcher Hausberge genannt und sind dankbare Eintagestouren, die in beliebiger Länge ausgebaut werden können. Start in Weesen Faren 540m. Durchgehend markierter Bergweg, der via Oberchäseren...
Publiziert von Cyrill 1. März 2007 um 20:04 (Fotos:7)
Nov 4
St.Gallen   T4  
4 Nov 05
Schibenstoll 2236m (Churfirsten No. 5)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m - Frümsel 2267m - Brisi 2279m - Zuestoll 2235m - Schibenstoll 2236m - Hinterrugg 2306m - Chäserrugg 2262m.   Der Höchste ist der Hinterrugg mit 2306m, während sein kleinster Bruder, der Selun, auf 2205m kommt. Klassische "Skiberge" sind der Selun und der...
Publiziert von Cyrill 31. Mai 2006 um 21:34 (Fotos:8)
St.Gallen   T2  
4 Nov 05
Hinterrugg 2306m (Churfirsten No. 6)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m - Frümsel 2267m - Brisi 2279m - Zuestoll 2235m - Schibenstoll 2236m - Hinterrugg 2306m - Chäserrugg 2262m.   Der Höchste ist der Hinterrugg mit 2306m, während sein kleinster Bruder, der Selun, auf 2205m kommt. Klassische "Skiberge" sind der Selun und der...
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2006 um 19:32 (Fotos:5)
St.Gallen   T2  
4 Nov 05
Chäserrugg 2262m (Churfirsten No. 7)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m, Frümsel 2267m, Brisi 2279m, Zuestoll 2235m, Schibenstoll 2236m, Hinterrugg 2306m und Chäserrugg 2262m. Das 15 km lange und einzigartig geformte Gebirge zwischen dem Walensee und dem Toggenburg. Nach Süden brechen die Churfirsten in einer 300 bis 500 m hohen Felswand schroff ab....
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2006 um 19:45 (Fotos:4)