T2
Oberwallis   T2  
31 Jul 07
Rothornhütte 3198 M.ü.M.
Auch die Rothornhütte 3198m gehört zu den Hütten mit den längsten Zustiegen. Von Zermatt 1616m bis zum Hütteingang müssen 1600 Höhenmeter überwunden werden. Zeitbedarf 4-5 Stunden. Keine Bahn und kein Taxi verkürzen den Zustieg…Ferner ist der Weg mehrheitlich südseitig und...
Publiziert von Cyrill 23. August 2008 um 11:19 (Fotos:2)
Oberengadin   T2  
17 Jun 05
Chamanna da Tschierva / Tschierva Hütte 2583m
Die Tschierva Hütte 2583m romanisch Chamanna da Tschierva genannt , hat vor nicht allzu langer Zeit einen Anbau erhalten. Es wurde die alte Steinhütte durch einen Holz Anbau vergrössert und erweitert. Das passt zwar nicht ganz zusammen und ist eine "Fuscht ufs Aug" aber egal, sie ist zweckmässig. ...
Publiziert von Cyrill 29. September 2008 um 19:43 (Fotos:7)
Oberwallis   T2  
17 Jul 04
Weissmieshütte 2726 M.ü.M.
Die Weissmieshütte auf 2726m ist innert kürzester Zeit erreicht (ein grosser Vorteil für Hüttenzustiegs-Muffel). Der Zustieg wird durch die Bergbahnen von Saas Grund massiv verkürzt. Was jedoch niemand davon abhalten soll von ganz unten, also von Saas Grund, in die Weissmieshütte hoch zu steigen....
Publiziert von Cyrill 2. Oktober 2008 um 22:11 (Fotos:4)
Locarnese   T2  
3 Okt 08
Capanna Osola 1418 M.ü.M.
Die Capanna Osola 1418m liegt im Val d' Osura, das ein Seitental des Verzasca Tal ist. Der Ausgangspunkt ist das Dorf Brione 756m. Die Capanna Osola ist eine kleine Stein - Hütte mit nur gerade 18 Plätze. Zugang: Von Brione geht man lange und flach durch das Val d' Osura zu Daghéi di Dentro 951m. Bis hier hin...
Publiziert von Cyrill 7. Oktober 2008 um 07:25 (Fotos:8)
Surselva   T2  
19 Mär 05
Camona da Medel / Medelserhütte 2524 M.ü.M.
Die Camona da Medel oder zu Deutsch die Medelserhütte / Medelhütte 2524m liegt nordöstlich des Piz Medel, dem sie ihren Namen zu verdanken hat. Der Zustieg: Vom Dorf Curaglia 1332m geht man in das schöne Tal namens 'Val Plattas' und steigt zur Alp Sura 1982m hoch. Der Wanderweg führt anschliessend...
Publiziert von Cyrill 10. Oktober 2008 um 16:56 (Fotos:2)
Locarnese   T2  
18 Okt 08
Rifugio Costa 1941 M.ü.M.
Das Rifugio Costa oder Rifugio Alpe Costa 1941m ist wunderschön auf einer Terrasse im Talkessel des Val d' Efra gelegen. Die Gegend ist von einmaliger Schönheit und Wildheit. Wer in der Schweiz nach ursprünglicher und wilder Natur sucht, sollte sich mal ins Val d' Efra begeben.   Der Zustieg: Vom Dorf Frasco...
Publiziert von Cyrill 21. Oktober 2008 um 07:15 (Fotos:11)
Bellinzonese   T2  
10 Jul 04
Capanna Campo Tencia 2140 M.ü.M.
Die Capanna Campo Tencia oder zu Deutsch die Campo Tencia Hütte 2140 m liegt nördlich des Pizzo Campo Tencia dem sie ihren Namen verdankt und etwas südöstlich des Bergsee Lago di Morghirolo.   Der Zustieg: Variante A: Mit der Bahn von Rodi zum Lago Tremorgio 1827m hochfahren. Vom See auf markiertem...
Publiziert von Cyrill 30. Oktober 2008 um 20:07 (Fotos:3)
Unterwallis   T2  
26 Aug 08
Cabane de Moiry 2825 M.ü.M.
Die Cabane de Moiry 2825m ist vom gleichnamigen Stausee Lac de Moiry in kurzer Zeit erreicht. Die Hütte wurde im Jahr 2008 durch einen Holzbau erweitert und vergrössert. Der Hüttenweg beginnt am südlichen Ende des Stausee Lac de Moiry auf 2350m. Auf einem markierten Bergweg erreicht man in nur 1std 30min die...
Publiziert von Cyrill 4. Dezember 2008 um 22:05 (Fotos:1)
Glarus   T2  
21 Jun 08
Glärnischhütte 1992 M.ü.M.
Die Glärnischhütte 1992m liegt westlich des berühmten Glärnisch - Massivs und dient hauptsächlich für die Besteigung der drei Glärnisch-Gipfel: Bächistock 2914m , Vrenelisgärtli 2904m und Ruchen 2901m. Vom Klöntalersee 850m oder etwas weiter hinten beim Parkplatz Plätz...
Publiziert von Cyrill 5. Dezember 2008 um 11:33 (Fotos:6)
Frutigland   T2  
14 Jul 06
Doldenhornhütte 1915 M.ü.M.
Die Doldenhornhütte 1915m liegt nordwestlich des Doldenhorns, von dem sie ihren Namen hat. Die Hütte liegt auf einer Terrasse, von der man wunderbar Kandersteg überblicken kann. Zustieg: Von Kandersteg in den märchenhaften Öschiwald eintauchen. Beim sogenannten Bäretritt zweigt der Weg rechts ab...
Publiziert von Cyrill 12. Dezember 2008 um 10:11 (Fotos:3)
Uri   T2  
30 Apr 04
Albert Heim Hütte 2543 M.ü.M.
Die Albert Heim Hütte 2543m steht nordöstlich vom Furkapass und südöstlich vom Galenstock, auf einer kleinen Felsinsel. Der Hütten Zustieg: Variante A, die Kürzere: Vom Hotel Tiefenbach 2106m an der Furkapassstrasse beginnt dieser Zustieg. Der markierte Bergweg führt bei "Auf den...
Publiziert von Cyrill 16. Januar 2009 um 05:43 (Fotos:2)
Frutigland   T2  
7 Jul 06
Blüemlisalphütte 2834 M.ü.M.
Die Blüemlisalphütte liegt nördlich vom Blüemlisalphorn, unmittelbar nordwestlich von der Wildi Frau 3259m, am alpinen Übergang Hohtürli 2778m. Das Hohtürli ist eine beliebte Rundwanderung. Gestartet sind wir an der Sessellift-Bergstation Oeschinen 1682m am wunderschönen Oeschinensee. Der...
Publiziert von Cyrill 27. März 2009 um 18:58 (Fotos:1)
Simmental   T2 L  
4 Apr 09
Wildhornhütte 2303 M.ü.M.
Von Lenk sind wir auf einer Bergstrasse bis Färiche 1210m hoch gefahren. Ab da hatte die Strasse Wintersperre. Im Sommer kann man auch mit PW bis Iffigenalp 1584m hoch fahren. Von Färiche 1210m bestellten wir ein Taxi um mit dem noch bis zur Iffigenalp hoch zu fahren. In Iffigenalp ging es los und der Hüttenaufstieg...
Publiziert von Cyrill 7. April 2009 um 19:25 (Fotos:5)
Oberwallis   T2  
21 Aug 13
Turtmannhütte via Steinmannliweg
Nach dem großen persönlichen Highlight meines diesjährigen Sommer-Urlaubs im Oberwallis, der Besteigung des Allalinhorns am Vortag, wollte ich das traumhafte Wetter des heutigen Tages zumindest für eine kleine Wanderung nutzen. Da ich diesen Morgen nur langsam aus den Federn kam entschied ich mich für eine kleine Wanderung...
Publiziert von passiun_ch 12. September 2013 um 21:26 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Davos   T2  
28 Sep 13
Chamanna da Grialetsch - 2542 m.
Was nimmt man nicht alles auf sich, wenn man einer Leidenschaft verfallen ist – der Schweiz. Nach nur gut 5 Wochen zu Hause ist es schon wieder soweit, die geliebte Schweiz mit seinen Bergen hat mich wieder. Die Wetterprognosen von daheim studiert und festgestellt, daß es ab Sonntag schlechter wird, aber der Samstag, mein...
Publiziert von passiun_ch 29. September 2013 um 16:56 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Albulatal   T2  
3 Okt 13
Chamanna digl Kesch - 2625 m.
Das Oberengadin startete auch heute Morgen wieder grau mit Nachschub von der Alpensüdseite, wie schon an den anderen Tagen. Also musste wieder einmal das Internet mit den Webcams zu Rate gezogen werden. Ich stellte fest das es in Mittelbünden richtig schön und sonnig war und so ging es über den Albulapass nach Bergün zur...
Publiziert von passiun_ch 4. November 2013 um 18:16 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Glarus   T2  
6 Okt 13
Leglerhütte - 2273 m. oder Spaghetti als Tages-Highlight
Eine Einladung von sehr guten Freunden kann man ja nicht abschlagen, so nahm ich die Einladung von Renaiolo und Doris dankend an und verbrachte ein Wochenende im Züri Oberland. Es sollte dann ein schönes Wochenende werden mit einem kleinen lehrreichen Vortrag zum Thema Wein von Ruedi - natürlich mit Degustation, einem...
Publiziert von passiun_ch 20. Oktober 2013 um 13:50 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Oberwallis   T2  
13 Aug 87
Lämmerenhütte - 2501m. - "damals - die 80/90er Jahre"
Von Leukerbad ging es zuerst mit der Gondel steil hinauf zur Gemmi. Nach dem ausgiebigen Genuss des Walliser Alpenpanoramas ging es zunächst abwärts zur Lämmerendalu und von dort in den Lämmerenboden. Taleinwärts erblickt man den Wildstrubel und auf dem markanten Felsriegel, der den Lämmerenboden abschließt ist oben drauf...
Publiziert von passiun_ch 18. Mai 2014 um 12:12 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Oberengadin   T2  
28 Sep 15
z'Mittag uf der Es-cha
oder eine kleine Panoramatour zur Chamanna d`Es-cha - 2594 m. Die "Wanderleitung"der Renaiolos hatte auch für den letzten Tag der Beiden im Engadin etwas im Repertoire . Es sollte eine nicht allzulange Tour werden, aufgrund der noch anstehenden Heimreise meiner beiden "Besucher". Die Prognosen für Südbünden waren recht grau...
Publiziert von passiun_ch 11. November 2015 um 22:12 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
22 Jun 16
Im Herzen des Turtmanntals 1/5 - Turtmannhütte via Schluchtweg
Nach wochenlanger Vorfreude wurde es heute ernst. Es begann mein 5-tägiges Gletschertrekking mit der Besteigung von Barrhorn und Bishorn. Gespannt wurden in den letzten Tagen die Wetterprognosen studiert. Nach den vielen Regenwochen Anfang Juni sollte für die nächsten Tage der Sommer ja zur Hochform auflaufen, lediglich die...
Publiziert von passiun_ch 15. Juli 2016 um 21:04 (Fotos:23 | Geodaten:1)