T3
Simmental   T3  
20 Jun 22
Wildstrubel ab Lenk (Simmenfälle)
Im Rahmen meiner Entschliger Haute Route (klick)habe ich diesen April auch den Wildstrubel überschritten. Wobei ich mich damals, genervt ob der weitläufigen Gletscherlandschaft, mit dem Skigipfel (Mittelgipfel) begnügt habe. Lieber wollte ich den Hauptgipfel im Sommer als zügigen Trailrun ab der Lenk besuchen. Nur zwei Monate...
Publiziert von Bergamotte 22. Juni 2022 um 11:38 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Simmental   T3 WT4  
7 Mai 20
Bergfrühling im Diemtigtal / Seeberg
Schwenden im Diemtigtal - Weeri - Meniggrat - Stand - Seeberg - Seehore - Rotihore - Stierenberg - Muntigli - Mariedgrabe - Mannried - Zweisimmen Die Sonne scheint ungetrübt. Im Tal blüht der Löwenzahn, die Grillen zirpen und die Kuhglocken bimmeln. Höher auf den Alpen blühen Enziane und Krokusse neben den letzten...
Publiziert von KurSal 8. Mai 2020 um 09:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
T2
Luzern   T2  
22 Okt 04
Brienzer Rothorn 2350m
Das Brienzer Rothorn ist der höchste Punkt des Kanton Luzern.  Ferner ist es ein "Dreikantone Berg". Der Gipfel liegt auf der Grenze der Kantone Luzern, Obwalden und Bern. Auf das Brienzer Rothorn fährt eine spektakuläre Dampfbahn, es handelt sich um die älteste Dampf-Zahnradbahn in...
Publiziert von Cyrill 10. Mai 2006 um 20:50 (Fotos:9)
Simmental   T2  
22 Jul 02
Stockhorn 2190m
Eines meiner ersten Bergerlebnisse - Eine meiner ersten Bergtouren überhaupt. Da wurde ich vom Bergfieber kontaminiert Nach einer steinharten Nacht im Zelt, kroch ich heraus und bin ich in gebückter Haltung los getrottet/-geschwankt. Mit einem riesigen Rucksack der mich beinahe erdrückt hatte. Abmarsch auf den...
Publiziert von Cyrill 17. Januar 2007 um 18:31 (Fotos:4)
Jungfraugebiet   T2  
13 Mai 07
Gemmenalphorn 2061m ¦ Burgfeldstand 2063m ¦ Niederhorn 1963m
Da ich im Kanton Bern fast nur die grossen Berge bestiegen habe, muss ich mich auch vermehrt den hübschen Wandergipfel widmen. Besteigung ohne Seilbahnhilfe und Start in Waldegg hoch zur Chüematte und auf das Gemmenalphorn 2061m. Weiter über den Güggisgrat auf den Burgfeldstand 2063m und auf's Niederhorn...
Publiziert von Cyrill 13. Mai 2007 um 21:42 (Fotos:12)
Berner Jura   T2  
15 Okt 04
Chasseral 1607m (Überschreitung S/E)
Der Chasseral 1607m ein weiteres Symbol der Schweiz. Oder wer kennt ihn nicht? Es gibt dutzende von Aufstiegsvarianten, ich habe eine der längsten gewählt: Wenn man am Ufer des Bielersee, in La Neuveville 433m startet, so sind es immerhin 1200Höhenmeter, eh man den Swisscom Sendeturm auf dem Gipfel berührt....
Publiziert von Cyrill 24. März 2008 um 17:15
Emmental   T2  
17 Mai 07
Napf 1408m
Eine lange Wanderung über fünf Gipfel im Entlebuech. In Luthern sind wir los gezogen und als erstes auf den Ahorn 17.5.2007 gelaufen. Mit Ahorn ist nicht etwa der Baum gemeint, sondern ein Berg. Weiter auf den Gumen 1166m, die Ober Scheidegg 1235m, das  Hochänzi 1368m und den national bekannten Napf 1408m....
Publiziert von Cyrill 15. April 2008 um 20:26 (Fotos:4)
Berner Voralpen   T2  
23 Feb 21
Guggershorn 1283m ab Schwarzenburg
Wer kennt es nicht, das Guggisberglied, eines der ältesten Schweizer Volkslieder. Etwas weniger bekannt als s'Vreneli aus Guggisberg dürfte in der breiten Bevölkerung das Guggershorn sein. Direkt hinter dem Dörfchen und zu Füssen des Gantrisch gelegen bietet der Aussichtsfels aus Nagelfluh aber ein formidables Panorama. Zudem...
Publiziert von Bergamotte 26. Februar 2021 um 18:57 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T2 WT3  
20 Feb 20
Schattenseite über dem Brienzersee
Bramisegg - Giessbachtal - Schweibenalp - Utibiel - Gratsband - Hograt - Bauwald - Staatshütte - Plangäu - Bättenalp - Wandflue - Hübschenmatten - Harzisboden - Tuuchler - Falkenflue - Plangäugraben - Giessbächen - Spiss - Bramisegg Die Wolken ziehen sich im selben Tempo zurück wie mein Zug ins Berner Oberland hinein...
Publiziert von KurSal 21. Februar 2020 um 12:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)
T1
Solothurn   T1  
1 Nov 07
Montagne de Romont 1199m
Ein Berg bei dem man sich nicht recht für Solothurn oder Bern entscheiden kann. Man ist hin und her gerissen, denn er steht auf der Grenze der Kantone Bern und Solothurn. Wobei die Mehrheit seiner Masse im Kanton Bern steht. Die Berner könnten das geltend machen und den Berg für sich beanspruchen. Aber egal die Tour...
Publiziert von Cyrill 7. April 2008 um 20:01 (Fotos:5)
Bern Mittelland   T1  
22 Mai 13
Tierpark Dählhölzli - Aare - Siddhartha
Geburtstagsgeschenkvor fünf Jahren: Gutschein Autofahrt ab Wohnort zum Tierpark Dählhölzli und zurück, Eintritt plus Zvieri. Freute mich sehr.Am meisten auf das Zusammensein mit der Schenkenden, dieWisent de.wikipedia.org/wiki/Wisentin der "Natur" zu sehen und auf die putzigen Fischotter www.prolutra.ch *.Der Gutschein harrt...
Publiziert von silberhorn 25. Mai 2013 um 20:03 (Fotos:74)
Emmental   T1  
5 Mai 16
Von Burgdorf auf die Lueg 887m
Auf unserer grossen Schweizer Reise letzten Sommer kamen wir auch in Burgdorf vorbei. Das mittelalterliche Zentrum hat uns auf Anhieb gefallen, auch wenn es nicht mit anderen, offensichtlichen Hot Spots mithalten kann. Doch das verschlafene Altstädtchen und das Restaurant zur Gedult lohnen alleweil einen Besuch. Und zum Beine...
Publiziert von Bergamotte 18. August 2016 um 15:00 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Jungfraugebiet   T1  
5 Okt 17
Meine Güte! - Welche Klugheit!
Du meine Güte! Alles voll, kein Platz! Da hat man davon, dass das Schweizer Fernsehen dazu aufgerufen hat, die Wettergunst zu nützen: Es sei am morgigen Tag der letzte Sonnentag des Altweibersommers. Brav haben sie alle zugehört, brav sind sie alle gekommen. Wilderswil ist voll und übervoll. Die Bahnen bringen mehr und noch...
Publiziert von rojosuiza 21. Oktober 2017 um 17:08 (Fotos:17 | Kommentare:2)