Montenegro (Crna Gora)   T3  
28 Aug 17
Prutaš (2.393 m)
Nach einer Woche Aufenthalt im Prokletije haben wir uns nun in den Norden von Crna Gora (Montenegro) begeben, in den Durmitor. Hier führt unsere erste Tour zum Prutaš. Mit seiner markanten, quasi senkrechten Felsschichtung ist der 2.393 m hohe Gipfel definitiv eines der Wahrzeichen des Bergmassivs. Deshalb kann man...
Publiziert von pika8x14 22. Dezember 2017 um 03:17 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Prokletije   T2  
16 Sep 18
Maja e Vajushes
Einen Besuch in den Bergen Albaniens wollten wir uns nicht entgehen lassen. Nur die Frage wohin? Irgendwie hat man von Teth und Valbona schon einiges gelesen und auch die Peak of the Balkans Runde wird immer populärer. Warum also nicht die dritte der unkomplizierten Möglichkeiten: Kelmend. Laut Reiseführer war bis vor 4 Jahren...
Publiziert von orome 15. Oktober 2018 um 20:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Prokletije   T3  
26 Jun 22
Talijanka : traversée de Lepushë sur la vallée de Grbaja
Traversée introductive au trek desPeaks of the Balkans, magnifique chevauchée de près de 200km dans le massif des Prokletje, à cheval sur Albanie, Kosovo et Montenegro. Nous avions découvert le coin en ski de randoil y a 2ans, notre guide Vanja nous avait facilement vendu l'idée de revenir en mode rando en début d'été...
Publiziert von Bertrand 11. Juli 2022 um 16:03 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Montenegro (Crna Gora)   T3  
21 Sep 22
Zubački kabao (Orjen)
Das Orjenmassiv ist das regenreichste Gebiet Europas. Am Hauptgipfel, dem 1894 m hohem Zubački kabao («Gezähnte Kappe») beträgt der Jahresniederschlag über 6000 mm! Und obwohl der Gipfel nur 15 km von der Adriaküste entfernt ist, liegt hier an durchschnittlich 140 Tagen im Jahr Schnee. Das stark verkarstete Orjenmassiv ist...
Publiziert von cardamine 4. November 2022 um 19:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)