Sep 7
Island   T4 L  
16 Aug 20
Snaefell (1833m) - Islands höchster, freistehender Berg
Nachdem der Föhnsturm nachgelassen hatte, sollte es heute endlich auf den Snaefell (1833m) gehen. Den höchsten, freistehenden Berg Islands sehe ich schon seit Tagen, seit ich in der Ostregion unterwegs bin, immer wieder am Horizont. Er kann auf der Normalroute in einer Tageswanderung ohne Gletscherbegehung bestiegen werden. Von...
Publiziert von pame 7. September 2020 um 06:15 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 8
Snæfellsjökull   T2 L  
1 Jul 20
Snæfellsjökull 1445 m
Full trip report here - https://www.peakbagger.com/climber/ascent.aspx?aid=1413730
Publiziert von houdini 8. Juli 2020 um 15:57 (Geodaten:1)
Jul 7
Vatnajökull   T3+ WS-  
5 Jul 20
Hvannadalshnúkur 2110m
Full trip report - https://www.peakbagger.com/climber/ascent.aspx?aid=1418134
Publiziert von houdini 7. Juli 2020 um 16:26 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jun 24
Island   L  
22 Mai 16
Snæfellsjökull - Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde (ohne Gertrud)
Jahrelang wandern und steigen wir nun schon auf mehr oder weniger bekannte Berge. Und kaum sind wir oben - am Gipfel - angelangt, dackeln wir wiederhinunter… Da kann man sich zwischendurchja mal die Frage stellen, ob es nicht auch andere Freizeitaktivitäten gibt. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Reise zum Mittelpunkt...
Publiziert von pika8x14 24. Juni 2016 um 04:02 (Fotos:56 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jun 17
Island   WS-  
19 Mai 16
Hvannadalshnúkur (2.110 m) - Höchster Berg von Island
Island besitzt eine wirklich großartige, abwechslungsreiche Landschaft - mit Vulkanen, Gletschern, unzähligen Wasserfällen, abertausenden Seevögeln, … Dass wir die „Insel aus Feuer und Eis“ bisher dennoch nicht besucht haben, liegt hauptsächlich an diesen beiden Vorurteilen unsererseits: 1. Isländisches Wetter...
Publiziert von pika8x14 17. Juni 2016 um 04:02 (Fotos:96 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 31
Island   T4 WS-  
20 Mai 16
Eyjafjallajökull (Island Teil 2)
Nach der erfolgreichen Besteigung des Hvannadalshnukur stand mit dem Eyjafjallajökull die zweite Bergtour an. Überraschenderweise ist der Berg auf Hikr bislang nicht beschrieben, dabei waren wir davon ausgegangen, dass der Vulkan seit 2010 in halb Europa bekannt sein dürfte. Damals gab es am Berg selbst sowie am benachbarten...
Publiziert von frmat 31. Mai 2016 um 19:35 (Fotos:54 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Island   T3 WS-  
17 Mai 16
Hvannadalshnukur (Island Teil 1)
Island - für jeden Outdoorbegeisterten ein Wunschziel. Für Wanderer und Bergsteiger ein Riesenspielplatz mit unzähligen Möglichkeiten. Für Geographen wahrscheinlich das vielfältigste Land auf derart kleinem Raum. Da bei mir alles zusammenkommt musste mich Benni nicht lange überreden ihn bei seinemvierten Islandbesuch zu...
Publiziert von frmat 31. Mai 2016 um 19:34 (Fotos:50 | Kommentare:13 | Geodaten:1)