Hikr » I » Touren

I » Tourenberichte (27547)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 14
Sardinien   6b+  
15 Okt 07
Buchi Arta
Zufahrt: Von Gala Conone fährt man auf der Hauptstrasse aufwärts Richtung Dorgali. Bei km 4 biegt man links ein in eine schmale asphaltierte Strasse und folgt ihr etwa 7,5 km lang bis zum Parkplätzli. Eigentlich ist der Parkplatz nicht zu verfehlen, denn vorher hat man eh kaum Gelgenheit zum Anhalten. Auch...
Publiziert von ossi 14. November 2007 um 09:22 (Fotos:3)
Nov 12
Mittelwallis   L  
13 Aug 07
Zermatter Breithorn 4164m
Tour aufs Breithorn vom Kleinmatterhorn. Meine zweite 4000er Besteigung führte mich mit Steffi aufs Zermatter Breithorn. Für Steffi wars der erste 3000er! Wir sind mit der 7:30 Uhr Bahn aufs Kleinmatterhorn und von dort bei herrlichen Bedingungen aufs Breithorn gestartet. Mit der dünnen Luft hatten wir beide wegen...
Publiziert von CK 12. November 2007 um 19:40 (Fotos:6)
Nov 10
Unterengadin   T3  
5 Nov 07
Dosso di Fuori and Piz Russenna- Hiking with the locals/hikr makers
Here’s my version of Anna’s report about our hike together last week - on the day before the snow got to the “Unterengadin”. The best way to find out the details about the exact route is to just ask Anna and Stani to come along with you. The path is not marked and usually only locals, hunters and the...
Publiziert von 360 10. November 2007 um 23:44 (Fotos:17)
Lombardei   T3  
7 Nov 07
traversata Corno Birone 1116, Monte Rai 1261 m, Monte Cornizzolo 1241 m.
Dal parcheggio (250 m circa) salire per il sentiero segnalato (n° 1) che s’inerpica sulla sponda sinistra idrografica del vallone sfociante alle case di Trebbia. Alla quota di 500 m circa, attraversare detto vallone (sempre con il sentiero n° 1) arrivando così dopo una ripida salita sulla cresta ESE del Corno...
Publiziert von Gianluca 10. November 2007 um 21:52 (Fotos:3)
Nov 9
Unterengadin   T3  
5 Nov 07
Dosso di Fuori, Piz Russenna
C'était la dernière journée de l'automne, après il a commencé à neiger. Depuis l'arrêt du bus,  lieu de  rencontre  avec 360,  on a  suivi l'En jusqu'au pont de la Resgia. Nous sommes arrivés rapidement car il faisait froid et on marchait vite. Depuis...
Publiziert von Anna 9. November 2007 um 20:31 (Fotos:13)
Nov 8
Lombardei   WS- II  
4 Nov 07
traversata Cima di Lughezzasca 2716 m - Piz Papalin 2714 m
Dal parcheggio della Centrale Idroelettrica di San Bernardo a 1050 m circa, salire per l'ottima mulattiera che passando per le località di Sant'Antonio 1210 m circa, Caurga 1250 m circa, Alpe Cornera 1910 m circa, raggiunge la casa dei guardiani della diga a 2030 m circa. Una scalinata permette ora di arrivare sul ciglio...
Publiziert von Gianluca 8. November 2007 um 22:30 (Fotos:4)
Trentino-Südtirol   T2  
2 Okt 07
Mutspitze 2'294m
Während unserem Kurzurlaub in Meran wollten wir bei diesem tollen Herbstwetter das Ganze auch noch von Oben bestaunen können. Wir entschlossen uns für die recht kurze Tour auf die Mutspitze. Bei der Seilbahn war so riesiger Andrang, dass wir etwa 40 min. warten mussten. In die Gondel passten knapp 20 Leute rein....
Publiziert von saebu 8. November 2007 um 18:39 (Fotos:8)
Nov 7
Sardinien   T2 6a  
13 Okt 07
Placche di Serendippo
Allgemeines: Die Placche di Serendippo, meistens auch Budinetto genannt, befindet sich ein kurzes Stück oberhalb des Kletter- und Badeortes Cala Gonone am Golfo di Orosei auf Sardinien. Der Fels glänzt durch plattige, vielseitige Kletterei an Tropflöchern. Die Schwierigkeiten bewegen sich so von 5b bis 6a+; der...
Publiziert von ossi 7. November 2007 um 21:37 (Fotos:3)
Italien   T3 I  
3 Nov 07
Sasso Bianco 2396m - Ueber dem Comersee
Sehr schöne entspannende Bergtour mit traumhaftem Blick auf den gesamten Comersee und je nach Wunsch mit einer interessanter Kletterstelle. Anmerkung: T3 steht lediglich für die kurze Traversierung der Südostflanke, ansonsten T2. Sollte jemand nicht klettern wollen, so kann man das Kletterstück zu Beginn der Tour mit...
Publiziert von Bombo 7. November 2007 um 20:58 (Fotos:3)
Nov 6
Oberwallis   L  
4 Nov 07
Joderhorn 3036m, Monte Moro 2985m
Vom Restaurant Mattmark 2197m dem Westufer vom Stausee folgen und zum Monte Moropass 2853m aufsteigen. Unterhalb vom Pass die Richtung Joderhorn 3036m einschlagen, am Fusse des Horns angekommen über grosse Blöcke auf dem Nordwestgrat hinauf zum Gipfel vom Joderhorn 3036m.  Eindrückliche Aussicht zu der Monte...
Publiziert von Schlumpf 6. November 2007 um 17:35 (Fotos:19)
Oberwallis   L  
3 Nov 07
Jazzihorn 3227m
Vom Restaurant Mattmark 2197m beim Stausee über den Damm, auf der Ostseite dem See folgen bis dann bald via der Alp Distel in's Ofental aufgestiegen werden kann. Dem Bach folgen bis zum P.2721 dort links hinauf zur Jazzilücke 3081m. Von der Lücke die Südostwand traversieren bis einfach über die...
Publiziert von Schlumpf 6. November 2007 um 13:46 (Fotos:18)
Nov 5
Oberwallis   L  
4 Nov 07
Joderhorn 3036m & Monte Moro 2985m
Ausgang am Stausee Mattmark 2197m. Dem Westufer des Sees entlang bis zum Tälliboden und zum berühmt berüchtigten Schmugglerpass Monte Moro Pass 2853m, wo eine schöne goldene Madonna steht. (Sie begrüsst die Schmuggler). Über den Nordwestgrat auf das Joderhorn 3036m. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast...
Publiziert von Cyrill 5. November 2007 um 21:50 (Fotos:17)
Oberwallis   L  
3 Nov 07
Jazzihorn 3227m (Überschreitung N/S)
Start am Parkplatz am Mattmark Stausee 2197m. Dem Ostufer des Sees entlang und bald den Abzweiger erwischend durch das lange und einsame Ofental. Am Ende des Tals erreicht man die Jazzilücke 3081 (und leider keine Beiz), wo ein spektakulär schöner Weg die Südostwand des Jazzihorn durchquert. Anschliessend...
Publiziert von Cyrill 5. November 2007 um 21:32 (Fotos:15)
Nov 3
Sottoceneri   T2  
27 Mai 06
Monte Lema 1620m - Monte Gradiccioli 1935m - Monte Tamaro 1961m
Tour mit dem SAC Uto. Wir trafen uns in Miglieglia an der Talstation der Monte Lema Bahn. Die Gruppe war riesig. Es waren über 20 Personen. Nach kurzer Begrüssung nahmen wir den Aufstieg zum Monte Lema in Angriff. Es war ein schöner und heisser Maitag. Gut ging der Weg bis fast zum Gipfel im Wald. Oben angekommen...
Publiziert von Patrik Hitz 3. November 2007 um 20:40 (Fotos:6)
Nov 2
Sottoceneri   T2  
26 Mai 05
Monte Generoso (1701 m)
Nachdem wir mehr oder weniger ausgeschlafen hatten, suchten wir eine Möglichkeit zum Frühstücken. Gegenüber von unserer Unterkunft fanden wir eine Bar, wo wir ein original italienisches Frühstück (Espresso und Croissant) erhielten. Die Gassen der Stadt waren wegen Fronleichnam mit einigen...
Publiziert von jobi 2. November 2007 um 21:09 (Fotos:18)
Okt 31
Oberengadin   T5 WS  
29 Okt 07
Piz Tremoggia (3441m)
Übersetzt bedeutet Piz Tremoggia „Dreizack“. Der markante Zacken im Talabschluss des Val Fex gleicht einer halbierten geologischen Crèmeschnitte: Hier überfährt die Ostalpine Decke das helvetische Penninikum und gibt dem Berg sein charakteristisches Aussehen. Für den Bergsteiger bietet er eine leichte, dennoch...
Publiziert von Alpin_Rise 31. Oktober 2007 um 16:48 (Fotos:19)
Okt 30
Sottoceneri   T2  
28 Okt 07
Traversata Monte Tamaro - Monte Lema
Die Traversata ist ein Höhenweg-Klassiker, doch wer wie ich auf der Alpe Foppa beginnt, hat vielleicht gar keine Lust mehr weiterzulaufen. Grund 1: Die wunderschöne Kirche Santa Maria degli Angeli von Mario Botta, die man unbedingt besichtigen muss. Grund 2: Ein «Adventure-Park» und eine 800 Meter lange Sommerrodelbahn, auf...
Publiziert von Wisi 30. Oktober 2007 um 19:17 (Fotos:10)
Okt 29
Sardinien   6c+  
12 Okt 07
Monte Irveri: Arcadio
Einer meiner beiden Favoriten auf Sardinien: Der Fels ist unglaublich rauh und griffig, manchmal etwas scharf, die Farbe leuchtend rot, bisweilen orange und auf den Platten grau......wunderschön. Der Sektor Arcadio bietet neben sehr schweren, klein- aber auch grossgriffigen Überhängen senkrechte Wandklettereien an...
Publiziert von ossi 29. Oktober 2007 um 11:15 (Fotos:4)
Okt 27
Piemont   T3  
17 Mai 04
Von Cosa (Domodossola) an den Rio di Menta
Ergänzend zum kürzlich veröffentlichten Tourenbericht von Zaza (Sasso Miscioi), hier mein Bericht über eine Tour an den Rio di Menta vor dreieinhalb Jahren, welche mit dem ersten und letzten Teil von Zaza's Route übereinstimmt. Die Ogliana di Quarata ist einer der Wildbäche der Valli dell'Ogliana, eines ausgedehnten...
Publiziert von ABoehlen 27. Oktober 2007 um 08:38 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Okt 25
Sardinien   6b  
8 Okt 07
La Poltrona
Als Poltrona (Sessel) wird ein grosser, ca. 170m hoher Felskessel gleich oberhalb des Dorfes Cala Gonone an der Ostküste Sardiniens bezeichnet. Irgendwie passt das seltsame Gebilde nicht so ganz hundertprozentig in die Buschlandschaft über der Küste, dennoch befindet es sich nun mal dort und leider nicht vor...
Publiziert von ossi 25. Oktober 2007 um 23:04 (Fotos:3)