Sasso Bianco 2396m - Ueber dem Comersee
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sehr schöne entspannende Bergtour mit traumhaftem Blick auf den gesamten Comersee und je nach Wunsch mit einer interessanter Kletterstelle.
Anmerkung: T3 steht lediglich für die kurze Traversierung der Südostflanke, ansonsten T2. Sollte jemand nicht klettern wollen, so kann man das Kletterstück zu Beginn der Tour mit Leichtigkeit umgehen (siehe Beschreibung).
Von San Bartolomeo folgt man dem Wegweiser richtung Sasso Canale. Man schlendert vorbei an der Alpe die Mezzo und infolge sehr schlechter Wegmarkierung steigt man am besten weglos hoch zum Grat. Achtung: es gbit 2 Möglichkeiten: entweder man geht von der Alpe di Mezzo links um den "Hügel" herum und rauf auf den Grat (einfache Variante) oder man wählt den direkten Weg oberhalb der Alpe di Mezzo. Hier wird mit einem hohen Spassfaktor ungesichert geklettert - die genialen Naturgriffe laden richtig gehend ein, Kunststücke am Fels zu zelebrieren. :-) Je nach Kletterniveau ist dies sicher der schnellere Weg - doch auch hier können "Flüchtigkeitsfehler" schnell zum gesundheitlichen Aus führen.
Dem Grat folgen (manchmal mühsam, grosse Blöcke) bis in die Südostflanke des Sasso Bianco (achtung: in der "Kompass-Karte" fälschlicherweise als Sasso Canale verzeichnet!!!). Durch die Flanke hindurch querern und durch eine Rinne zu einer Scharte (2340m) unterhalb des Sasso Bianco, dessen Gipfel durch eine grosse Tafel "geschmückt" ist (Radar?).
Von hier könnte man noch via Südwestflanke des Sasso Bianco rüber zur 2. Tafel und dann via Gipfelaufbau auf den Sasso Canale (2411m) - habe dies jedoch unterlassen, da die Aussicht vom Bianco schon hervorragend war.
Aussichts-Rast und auf gleichem Weg zurück zum Ausgangspunkt.
P.S. Uebernachtet im VW-Bus am Ende der Strasse - unbeschreiblich traumhafte Stimmung über dem Comersee - zwar temperaturmässig kalt, aber die Sterne und die Aussicht liessen das Herz erwärmen!
Anmerkung: T3 steht lediglich für die kurze Traversierung der Südostflanke, ansonsten T2. Sollte jemand nicht klettern wollen, so kann man das Kletterstück zu Beginn der Tour mit Leichtigkeit umgehen (siehe Beschreibung).
Von San Bartolomeo folgt man dem Wegweiser richtung Sasso Canale. Man schlendert vorbei an der Alpe die Mezzo und infolge sehr schlechter Wegmarkierung steigt man am besten weglos hoch zum Grat. Achtung: es gbit 2 Möglichkeiten: entweder man geht von der Alpe di Mezzo links um den "Hügel" herum und rauf auf den Grat (einfache Variante) oder man wählt den direkten Weg oberhalb der Alpe di Mezzo. Hier wird mit einem hohen Spassfaktor ungesichert geklettert - die genialen Naturgriffe laden richtig gehend ein, Kunststücke am Fels zu zelebrieren. :-) Je nach Kletterniveau ist dies sicher der schnellere Weg - doch auch hier können "Flüchtigkeitsfehler" schnell zum gesundheitlichen Aus führen.
Dem Grat folgen (manchmal mühsam, grosse Blöcke) bis in die Südostflanke des Sasso Bianco (achtung: in der "Kompass-Karte" fälschlicherweise als Sasso Canale verzeichnet!!!). Durch die Flanke hindurch querern und durch eine Rinne zu einer Scharte (2340m) unterhalb des Sasso Bianco, dessen Gipfel durch eine grosse Tafel "geschmückt" ist (Radar?).
Von hier könnte man noch via Südwestflanke des Sasso Bianco rüber zur 2. Tafel und dann via Gipfelaufbau auf den Sasso Canale (2411m) - habe dies jedoch unterlassen, da die Aussicht vom Bianco schon hervorragend war.
Aussichts-Rast und auf gleichem Weg zurück zum Ausgangspunkt.
P.S. Uebernachtet im VW-Bus am Ende der Strasse - unbeschreiblich traumhafte Stimmung über dem Comersee - zwar temperaturmässig kalt, aber die Sterne und die Aussicht liessen das Herz erwärmen!
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare