Apr 28
Locarnese   T3  
27 Apr 11
Pizzo Bombögn (2331 m)
Locarno Monti annuncia per il pomeriggio un peggioramento della meteo, quindi, se voglio andare in montagna, devo contenere l’escursione nello spazio di una mattinata. La scelta si indirizza verso una montagna che già dall’autunno precedente si era imposta alla mia attenzione, principalmente per il bel nome che ha, ma non...
Publiziert von tapio 28. April 2011 um 10:07 (Fotos:24 | Kommentare:11)
Feb 1
Locarnese   T2 WT2  
29 Jan 11
Passo Quadrella (2147 msm)
Partenza con qualche dubbio in quanto in basso nevica e in alto ci attende la nebbia. Decidiamo per la via diretta che porta al passo Quadrella passante per l'Alpe Quadrella. Appena partiti da dietro il paese di Cimalmotto (1405 msm) ci accompagna un bellissimo cane che non ci mollerà fino al ritorno. Saliamo lungo la strada...
Publiziert von Roga 1. Februar 2011 um 13:06 (Fotos:12)
Sep 8
Locarnese   T3  
18 Jul 08
Pizzo Bombögn
Wo schon im Mittelalter keiner mehr siedlen wollte und konnte, dort haben die Walser mit ihren Kulturtechniken den Alpen die letzte Fruchtbarkeit abgerungen und ihren eigenen Lebensraum geschaffen. Bosco Gurin ist das höchstgelegene Dorf des Tessins und liegt am Fusse des Pizzo Bombögn, welcher durch seine...
Publiziert von GingerAle 8. September 2010 um 20:12 (Fotos:32)
Mai 21
Locarnese   T4-  
16 Aug 08
Pizzo Bombogn (2331m)
Ascensione al Pizzo Bombogn, situato sulla cresta spartiacque delle valli di Bosco Gurin e di Campo, che costituiscono le diramazioni della Val Rovana. Vetta caratterizzata da una muraglia che scende dalla cima. Questa muraglia è stata costruita nel 1948 per evitare che le capre entrassero nelle piantagioni; è lunga...
Publiziert von morgan 21. Mai 2010 um 21:41 (Fotos:16)
Okt 16
Locarnese   T5 II  
14 Okt 09
Aussichtsreiche Gratwanderung zum Pizzo Bombögn – ein Loblied auf die CH öV
Seit dem letzten Fahrplanwechsel gibt es von der Nordschweiz aus eine neue Zugverbindung ins Tessin, welche Tagestouren in den Seitentäler um Locarno möglich macht. Man ist damit vor 9 Uhr in Locarno und verpasst so die Busverbindungen ab Locarno nicht mehr. Omega3 sagte mir kürzlich, dass nun sogar Touren um Bosco/Gurin drin...
Publiziert von 360 16. Oktober 2009 um 16:05 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Okt 6
Locarnese   T4+  
29 Aug 09
Cristallina-Pian del Crest-Bosco/Gurin-Alzasca: 5 Tage von Hütte zu Hütte
Unsere alljährliche Wanderwoche hat uns dieses Mal in den Süden der Schweiz geführt. In 5 Tagen wollten wir von Hütte zu Hütte durch das schroffe und doch  wunderschöne Nordtessin streifen. Es hat sich mal wieder mehr als gelohnt! Und es warten noch zahlreiche weitere Varianten! Tag 1...
Publiziert von tschiin76 6. Oktober 2009 um 12:56 (Fotos:74 | Kommentare:3)
Sep 30
Locarnese   T3+  
29 Sep 09
VAL BOSCO/VAL BAVONA: Capanna Grossalp – Guriner Furggu – Btta di Formazzöö 2664m– Foroglio
Guten Morgen! Gestern habe ich mich auf der Bocchetta d’Orsalia spontan entschieden, ins Val Bosco in die Capanna Grossalp zur Übernachtung abzusteigen. Nun führt mein Weg wieder zurück nach Foroglio. Die Guriner Furggu will ich „noch mitnehmen“, um dann querfeldein zum direkten Weg von der Grossalp-Hütte zur...
Publiziert von Seeger 30. September 2009 um 23:00 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Locarnese   T4  
28 Sep 09
VAL BAVONA/VAL BOSCO: Orsalietta – Bocchetta d’Orsalia 2443m – Cap. Grossalp
Giuseppe Brenna beschreibt diese Gegend wie folgt:“Wir sind hier im Reich nicht nur der Einsamkeit, sondern auch der schönsten, aussergewöhnlichsten und eindrucksvollsten alpinen Formen, wie man sie in vergleichbarer Ansammlung in den übrigen Tessiner Alpen und anderswo selten findet. Einzig Vergletscherungen, die...
Publiziert von Seeger 30. September 2009 um 17:08 (Fotos:15)
Nov 1
Locarnese   T2  
26 Okt 08
Capanna Grossalp (1907m)- Passo Quadrella (2137m)
Condizioni meteo perfette per una tranquilla escursione domenicale. Dopo circa 1.30h di viaggio e parecchi tornanti raggiungiamo il grazioso villaggio walzer di Bosco Gurin. Lasciata l’ auto nel parcheggio posto all’ entrata del paese, ci incamminiamo verso il nucleo. Ai primi cartelli segnaletici seguiamo le...
Publiziert von manu74 1. November 2008 um 21:11 (Fotos:14)
Okt 30
Bellinzonese   T4  
26 Okt 08
Madone o Batnall 2784m
Mit seinem langen Südost-Rücken ein auffallender Berg über Bosco Gurin und im Valle di Bosco.   Wir haben den Madone o Batnall im Anschluss an den Pizzo Quadro bestiegen. Es wird der alpine Übergang Crös Cavörgn 2531m angesteuert. Von diesem Pass steigt man unschwierig über den...
Publiziert von Cyrill 30. Oktober 2008 um 07:41 (Fotos:12)
Okt 28
Locarnese   T5  
26 Okt 08
Pizzo Quadro 2793m
Der Pizzo Quadro 2793m hat eine viereckige Form und wird daher quadro (viereckig) genannt. Er ist ein markanter Berg auf der Grenze Schweiz/ Italien, im Valle di Campo, das im westlichen Tessin liegt. Auf früheren Karten wurde er auch Sonnenhorn genannt. Diese Bezeichnung ist jedoch veraltet und nicht mehr gültig. ...
Publiziert von Cyrill 28. Oktober 2008 um 22:06 (Fotos:9)
Okt 5
Locarnese   T3  
20 Sep 08
Von Vergeletto nach Airolo
1. Tag Der Postautochauffeur gönnt sich nach der Fahrt von Locarno nach Vergelotto eine kleine Pause und gondelt gleich mit zur Alpe Saléi (1777m) hinauf. Von ihm erfahre ich, dass ich für den Weg zur Alpe Arena etwas mehr als eine Stunde benötige. Nach dem Blick auf den schweren Rucksack dann: Vielleicht eineinhalb. Über...
Publiziert von Bkaeslin 5. Oktober 2008 um 03:12 (Fotos:12)
Aug 10
Locarnese   T3  
4 Aug 08
Pizzo Bombögn mit Umwegen
Die Attraktion ist natürlich die Mauer. Wegen der Aussicht müsste man nicht unbedingt kommen, v.a. nicht, wenn es so bewölkt ist wie an diesem Tag. Trotzdem eine lohnende, abwechslungsreiche Tour, auch wegen des Umwegs beim Abstieg (über Alpe Quadrella). Den Berg mögen sie hier nicht so recht verkaufen....
Publiziert von Chääli 10. August 2008 um 19:03 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Mär 5
Locarnese   T2  
3 Sep 07
Bosco Gurin - Cimalmotto (Passo Quadrella)
Ab Bosco Gurin dem gut markiertem Wanderweg entlang zur Cap Grossalp. Dieses Teilstück kann je nach Saison mit dem Sessel-Lift zurückgelegt werden. Ich habe dann den eher westlichen Weg via Biala zum Passo Quadrella eingeschlagen. Eigentlich immer sanft ansteigend. Ab dem Pass weiter zu Pt 1791 dann südlich zur Alpe...
Publiziert von chaeppi 5. März 2008 um 17:34 (Fotos:4)
Feb 18
Locarnese   T3  
3 Jun 07
Pizzo Bombögn (2'331 m.s.m.)
Dal parcheggio ai piedi del paese di Bosco Gurin parte il sentiero che attraversando il grande ponte di legno sul fiume Rovana sale per i boschi passando da Plattulti e dall'Alpe Bobna fino a raggiungere i pianeggianti pascoli di Pian Crosc 1926m. Da Pian Crosc si scende fino a quota 1840m, dove si incontrano delle stalle, da...
Publiziert von ale84 18. Februar 2008 um 18:50 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 16
Locarnese   T3  
31 Aug 07
Bosco/Gurin - Lago Superiore - Bosco/Gurin
Die letzte diesjährige Tour im Tessin führte uns ins Val di Bosco, genauer gesagt, nach Bosco/Gurin. Am Abend zuvor hatten wir uns, mein Kumpel Björn und ich, zusammengesetzt und die Tour ausgearbeitet. Allein die Anfahrt von Gudo durch Locarno ins Val Maggia und dann der Abstecher ins Val di Bosco (in Cevio...
Publiziert von raytek 16. September 2007 um 13:37 (Fotos:18)
Mai 28
Locarnese   T3  
12 Sep 06
Passo Quadrella
Von Bosco Gurin (www.bosco-gurin.ch), dem berühmten Walser-Dorf im Westen von Cevio im Maggiatal (www.vallemaggia.ch), im Talkessel hoch zur Cap. Grossalp UTOE (www.capanna-grossalp.ch), wo sich ein erster (und letzter) Kaffeehalt anbietet. Überall sichtbar die Spuren des Wintertourismus (Bauten, Skilifte). Über...
Publiziert von CampoTencia 28. Mai 2007 um 21:36 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 16
Locarnese   T3  
20 Aug 01
Hendar Furggu/Bocchetta Foglia (ab Bosco/Gurin)
Route: Bosco/Gurin (1503 m) - Eggu - Natscha - Grossalp (1907 m) - Tal (Pkt. 1990) - Bort (Wegverzweigung) - Pkt. 2166 - Bann - Hendar Furggu/Bocchetta Foglia (2419 m) ..und zurück (Kurz vor dem Pass teilweise weglos auf Geröll (hier T3 ..sonst T2). Bis Grossalp mit mamma e papà.)
Publiziert von neutrino 16. Mai 2007 um 11:31
Feb 14
Locarnese   T2  
4 Sep 03
Passo della Cavegna: von Cimalmotto zur Capanna Alpe Arena
Route: Cimalmotto (Bergbauernhof Munt la Reita, bei Fèbri, etwa 1430 m) - Pianelli (Pkt. 1386) - Brücke (Pkt. 1285) - Acqua Fredda - Wanderweg im Tal - Alpe di Sfii (Brücke beim Pkt. 1608) - Pkt. 1713 - am Pkt. 1864 vorbei - Passo und Lago della Cavegna (1978 m) - Alpe di Porcaresc (1796 m) - Höhenweg (Pkte....
Publiziert von neutrino 14. Februar 2007 um 15:54
Locarnese   T2  
3 Sep 03
Passo Quadrella: von Bosco/Gurin nach Cimalmotto
Route: Bosco/Gurin (1503 m) - Eggu - Natscha - Grossalp (1907 m) - Pkt. 1987 - am Pkt. 2131 vorbei - Chummuheij (Pkt. 2115) - Biala - Passo Quadrella (2137 m) - Alpe di Quadrella (Pkt. 1791) - Pkt. 1716 - Cavà (Pkt. 1500) - Strasse nach Cimalmotto (1405 m) - Strasse nach W (Pkt. 1406) - Fèbri (Bergbauernhof Munt la Reita, etwa...
Publiziert von neutrino 14. Februar 2007 um 15:22