Nov 1
Locarnese   T2  
26 Okt 08
Capanna Grossalp (1907m)- Passo Quadrella (2137m)
Condizioni meteo perfette per una tranquilla escursione domenicale. Dopo circa 1.30h di viaggio e parecchi tornanti raggiungiamo il grazioso villaggio walzer di Bosco Gurin. Lasciata l’ auto nel parcheggio posto all’ entrata del paese, ci incamminiamo verso il nucleo. Ai primi cartelli segnaletici seguiamo le...
Publiziert von manu74 1. November 2008 um 21:11 (Fotos:14)
Okt 31
Bellinzonese   T3  
25 Okt 08
Pizzo d' Orsalia 2664m
Der Pizzo d' Orsalia 2664m ist ein bemerkenswert schöner Berg über dem Dorf Bosco Gurin im Valle di Bosco. Bosco Gurin ist das einzige Dorf im Kanton Tessin indem Deutsch gesprochen wird.   Von Bosco Gurin 1503m zweigt man zur Wolfstaffel  2038m ab (da lebten einst Wölfe und vielleicht wandern schon bald...
Publiziert von Cyrill 31. Oktober 2008 um 10:05 (Fotos:10)
Aug 26
Locarnese   T3  
24 Aug 08
Laghetti Pero e Poma (Bosco Gurin)
Per l'escursione odierna abbiamo deciso di combinare due percorsi classici in partenza dal bel villaggio walser di Bosco Gurin: ovvero la classica ascesa ai laghetti Poma e Pero con la traversata da Bosco fino a Corino (frazione di Cerentino). In partenza dalla località Ferder sopra il villaggio ci siamo incamminati sul...
Publiziert von Barba 26. August 2008 um 22:44 (Fotos:8)
Jun 15
Locarnese   T4  
13 Jun 08
Madone di Camedo (Traverse)
Die breite Pyramide des Madone di Camedo sticht dem Besucher ins Auge, der das untere Maggiatal hinauf fährt. Dieser schöne Gipfel steht am Ende der Kette, welche das Val Rovana vom Valle Maggia trennt. Entsprechend weitreichend ist die Aussicht. Sehr selten sind im Tessin offensichtliche Routen, die in den Führern von...
Publiziert von Zaza 15. Juni 2008 um 18:00 (Fotos:12)
Mai 25
Locarnese   T3  
25 Aug 07
Due giorni in Val Bavona: Cap. Piano delle Creste - Laghetti d'Antabia - Laghi della Crosa
Splendida gita didue giorninella selvaggia Val Bavona accompagnata fortunatamente da un tempo eccezionale, tanto sole (soprattutto il primo giorno) e poca foschia ci hanno permesso di ammirare dei panorami che lasciano senza parole. Laghi alpini stupendicon colori che passano dal blu intenso al verde smeraldo, difficiledescrivere...
Publiziert von ale84 25. Mai 2008 um 19:27 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mär 11
Locarnese   T3  
21 Sep 07
Piano delle Creste - Bignasco (Bochetta della Crosa)
Von Piano delle Creste kurzer Anstieg zu den Laghetti d'Antabia. Nach einer kurzen Hochebene gehts dann teilweise weglos durch eine steile Geröllhalde hinauf zur Bocchetta della Crosa. Die letzten Höhenmeter im rutschigen Gestein sind mit Drahtseilen gesichert. Markierungen für den Abstieg habe ich vermutlich verpasst....
Publiziert von chaeppi 11. März 2008 um 16:24 (Fotos:4)
Mär 5
Locarnese   T2  
3 Sep 07
Bosco Gurin - Cimalmotto (Passo Quadrella)
Ab Bosco Gurin dem gut markiertem Wanderweg entlang zur Cap Grossalp. Dieses Teilstück kann je nach Saison mit dem Sessel-Lift zurückgelegt werden. Ich habe dann den eher westlichen Weg via Biala zum Passo Quadrella eingeschlagen. Eigentlich immer sanft ansteigend. Ab dem Pass weiter zu Pt 1791 dann südlich zur Alpe...
Publiziert von chaeppi 5. März 2008 um 17:34 (Fotos:4)
Feb 17
Locarnese   T3  
5 Aug 07
Pizzo d'Orsalia (2'664 m.s.m.) + Laghi Pero e Melo
Da Bosco Gurin si segue la stradina asfaltata che passando attraverso le belle abitazioni arriva alla frazione superiore di Ferdèr. Qui si trovano i cartelli indicatori, prendere il sentiero e proseguire fino a Endra Staful 1937m dove si trovano dei diroccati. Da qui il sentiero si divide, noi abbiamo deciso di prendere il...
Publiziert von ale84 17. Februar 2008 um 21:16 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sep 30
Locarnese   T5 II  
15 Sep 07
Alpe und Pizzo della Cazzana
Dies war eine zweitägige Aktion, wobei wir dazwischen ins Tal zurück kehrten. Ferien als Luxus-Hikrs...Wer Gebüsch nicht scheut, kann die beiden Touren zu einer strengen Tagestour verbinden und den Pizzo della Cazzana überschreiten. Am ersten Tag war das Ziel die Erkundung des Pfades der Alpe Cazzana. Da die...
Publiziert von Zaza 30. September 2007 um 09:58 (Fotos:9)
Sep 24
Locarnese   T5  
22 Sep 07
Orsalìa (Alpe und Pizzo)
Um dem Ziel, alle Alpwege im Val Bavona abzuklappern, näher zu kommen, musste auch die Alpe d’Orsalìa einmal besucht werden. In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich, dass dieser Weg noch einigermassen passabel sein könnte, weil die Alp „erst“ 1960 aufgegeben wurde. Aufgrund der Hanglage hätte ich es besser wissen...
Publiziert von Zaza 24. September 2007 um 12:26 (Fotos:5)
Sep 16
Locarnese   T3  
31 Aug 07
Bosco/Gurin - Lago Superiore - Bosco/Gurin
Die letzte diesjährige Tour im Tessin führte uns ins Val di Bosco, genauer gesagt, nach Bosco/Gurin. Am Abend zuvor hatten wir uns, mein Kumpel Björn und ich, zusammengesetzt und die Tour ausgearbeitet. Allein die Anfahrt von Gudo durch Locarno ins Val Maggia und dann der Abstecher ins Val di Bosco (in Cevio...
Publiziert von raytek 16. September 2007 um 13:37 (Fotos:18)
Aug 17
Locarnese   T5  
30 Jun 07
Alte Alpwege um Biasca und im Vallemaggia
Am Donnerstag sind wir mit dem Zug nach Biasca gereist, wo wir (nach vorgängiger Absprache)einen Teil desGepäcks im Tourismusbüro deponieren konnten. Damit war das Zeitfenster für diese Tour definiert: 8 Stunden für die noch "fehlende" Route in den Monti di Biasca.   Giuseppe Brenna beschreibt 5 verschiedene...
Publiziert von Zaza 17. August 2007 um 08:17 (Fotos:11)
Aug 9
Locarnese   T1  
3 Aug 07
Val Calnegia
Erneut nahm ich mir das Val Calnegia vor! Es lohnt früh aufzubrechen, wiewir es im Abstieg dann bestätigt bekommen haben – im Gänsemarsch waren die Massen unterwegs! Das Val Calnegia scheint eine beinahe mystische Faszination auszustrahlen, man erreicht den Einstieg in Foroglio – über eine Steilstufe stürzt...
Publiziert von Henrik 9. August 2007 um 20:30 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Mai 28
Locarnese   T3  
12 Sep 06
Passo Quadrella
Von Bosco Gurin (www.bosco-gurin.ch), dem berühmten Walser-Dorf im Westen von Cevio im Maggiatal (www.vallemaggia.ch), im Talkessel hoch zur Cap. Grossalp UTOE (www.capanna-grossalp.ch), wo sich ein erster (und letzter) Kaffeehalt anbietet. Überall sichtbar die Spuren des Wintertourismus (Bauten, Skilifte). Über...
Publiziert von CampoTencia 28. Mai 2007 um 21:36 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 16
Locarnese   T3  
20 Aug 01
Hendar Furggu/Bocchetta Foglia (ab Bosco/Gurin)
Route: Bosco/Gurin (1503 m) - Eggu - Natscha - Grossalp (1907 m) - Tal (Pkt. 1990) - Bort (Wegverzweigung) - Pkt. 2166 - Bann - Hendar Furggu/Bocchetta Foglia (2419 m) ..und zurück (Kurz vor dem Pass teilweise weglos auf Geröll (hier T3 ..sonst T2). Bis Grossalp mit mamma e papà.)
Publiziert von neutrino 16. Mai 2007 um 11:31
Feb 14
Locarnese   T2  
3 Sep 03
Passo Quadrella: von Bosco/Gurin nach Cimalmotto
Route: Bosco/Gurin (1503 m) - Eggu - Natscha - Grossalp (1907 m) - Pkt. 1987 - am Pkt. 2131 vorbei - Chummuheij (Pkt. 2115) - Biala - Passo Quadrella (2137 m) - Alpe di Quadrella (Pkt. 1791) - Pkt. 1716 - Cavà (Pkt. 1500) - Strasse nach Cimalmotto (1405 m) - Strasse nach W (Pkt. 1406) - Fèbri (Bergbauernhof Munt la Reita, etwa...
Publiziert von neutrino 14. Februar 2007 um 15:22
Jan 7
Locarnese   T5 I  
13 Sep 05
Pizzo Cazzola: Traumtour in Geröllwüste
Route: Capanna Grossalp- Bochetta Formazöö- Passo Cazzola/Pizzo Cazzola- Bochetta della Crasa- Rifugio Piano delle Creste. Wetter: Sonne, am Nachmittag Quellwolken. Im Schatten vereist. Tiere: Grosse Gruppe Gemsen, Murmeltieren Mit SAC-UTO
Publiziert von Cirrus 7. Januar 2007 um 18:43 (Fotos:10)
Locarnese   T3  
12 Sep 05
Capanna Alpe Arena- Capanna Grossalp: Schöne rot-weisse Bergwanderung
Route : Capanna Alpe Arena- Passo della Cavegna- Passo Quadrella- Capanna Grossalp. Wetter: Bewölkt und etwas Sonne, leichte Schauer mit Regenbogen. Viele Bächer. Tiere: Eine Gruppe von 10 Gemsen, 2 Schneehühner, viele Murmeltieren Mit SAC-UTo
Publiziert von Cirrus 7. Januar 2007 um 18:16 (Fotos:7)
Dez 20
Locarnese   T5  
7 Jul 05
Wandfluhhorn (2863m)
Laghetti d' Antabia - Lücke bei P.2507 - Laghi della Crosa - Corte di Cima - Wandfluhhorn - Bosco / Gurin. Prächtige Bergtour mit einigem Auf und Ab. Von den Laghetti d' Antabia auf markierter Route zu den Laghi della Crosa, wunderbare Gegend, sehr abgeschieden. Dem südlichen Ufer entlang bis ans Seende und dann...
Publiziert von Omega3 20. Dezember 2006 um 19:28 (Fotos:8)
Okt 13
Locarnese   T1  
10 Okt 06
Transumanza
Das Val Bavona ist eines der wenigen Täler in der Schweiz, dass einen saisonalen Tourismus kennt: das Postauto verkehrt nur zwischen April und Oktober - dann ist auch eine distanzabhängige Taxe für alle Billets-Varianten nötig! Der private Verkehr ist das ganze Jahr möglich. Höhepunkte das ganze Jahr ist die...
Publiziert von Henrik 13. Oktober 2006 um 21:14 (Fotos:3)