Feb 27
Allgäuer Alpen   T2  
23 Feb 08
Stuiben (1749m), Sedererstuiben (1739m)
Von Immenstadt zieht die Nagelfluhkette wie ein Riegel westwärts. Schaut diese Kette bei der Anfahrt von Norden noch tief verschneit aus, so hofften wir von der Südseite auf einen der Gipfel aufsteigen zu können. Als Ausgangspunkt wählten wir die Gunzensrieder Säge. Man parkt beim letzten öffentlichen Parkplatz oder noch...
Publiziert von Tef 27. Februar 2008 um 17:56 (Fotos:14)
Feb 10
Bayrische Voralpen   T3  
10 Feb 08
Wallberg 1722m
Der Wallberg ist ein sehr beliebtes Ausflusgziel am Tegernsee, weil bis vor kurz vor dem Gipfel eine Seilbahn hochfährt und die vor allem die Münchner anzieht! Wir sind für unsere Besteigung schon relativ früh los. Erstens weil wir den Sonnenaufgang sehen wollten und zweitens weil wir den zahlreichen Leuten aus...
Publiziert von CK 10. Februar 2008 um 18:18 (Fotos:14)
Feb 7
Bayrische Voralpen   T2  
3 Feb 08
Herzogstand, 1732m
Eigentlich wollten wir ja nicht mehr auf einen der sog. "Hausberge", aber wir hatten die trügerische Hoffnung, dass es im Winter besser sei.Doch schon bei der Parkplatzsuche ahnten wir, dass wir nicht allein sein sollten.Der Parkplatz kurz nach der Kesselberghöhe war schon voll, so dass wir den großen...
Publiziert von Tef 7. Februar 2008 um 13:57 (Fotos:5)
Feb 6
Schwarzwald   T1  
20 Jan 08
Spaziergang rund um Malterdingen
Normalerweise veröffentliche ich selten einen Tourenbericht von einem Spaziergang. Doch diesmal mache ich eine Ausnahme: Denn selten hat man eine so schöne Sicht auf die Hauptberge des Südschwarzwaldes und dann auch noch von Norden. Fangen wir der Reihe nach an: Unsere Gruppe traf sich zum Brunchen in der...
Publiziert von jobi 6. Februar 2008 um 21:27 (Fotos:11)
Jan 24
Bayrische Voralpen   T2  
20 Jan 08
Baumgartenschneid
... obwohl wir eigentlich niiiiieeee wieder von München aus an den Tegernsee wollten... sind wir dennoch sonntags los und waren gg zwölf in rottach-egern: Sven, Martin+Kathi.Der Weg auf den Baumgartenschneid ist im ersten Drittel eine Rodelbahn, im zweiten Drittel ein Kreuzweg (nur Stufen...) und im letzten Drittel in...
Publiziert von Sporties 24. Januar 2008 um 21:15 (Fotos:7)
Ammergauer Alpen   T2  
20 Jan 08
Brunnenkopf, 1718m
Eine schöne Winterwanderung bietet sich vom Schloß Linderhof auf den Brunnenkopf an. Da die Tour bis zu den (im Winter geschlossenen) Brunnenkopfhäusern meist durch Wald führt, ist sie selten lawinengefährdet. Das letzte Stück zum Gipfel muß eingeschätzt werden können. Man kann das...
Publiziert von Tef 24. Januar 2008 um 19:19 (Fotos:5)
Jan 16
Bayrische Voralpen   T2  
13 Jan 08
Leonhardstein, 1452m
Ausgangspunkt: Kreuth , Parkplatz beim Kirchlift gut verfestigte, ältere Spur, darüber 2 - 8 cm Neuschnee vom Vortag, aber noch gut zu erkennen. Sanfter Anstieg bis zum Sattel auf 1179 Meter Höhe. Am Ende des Sattels geht es steil nach links empor, teils etwas eisig. Oben in der steilen Rinne einige Schneerutsche, jedoch gut...
Publiziert von Tef 16. Januar 2008 um 19:16 (Fotos:4)
Chiemgauer Alpen   T2  
11 Jan 08
Hochgern, 1744m
Wanderparkplatz im Ortsteil Grund.Man folgt der Teerstraße bergan, zwischen schönen Bauernhäusern hindurch und bleibt dann gerade auf dem Forstweg.Ein Stückchen weiter macht der Weg eine Kehre. Nun Richtung Nord bergan. Es folgt eine leichte Rechtskurve, danach eine leichte Linkskurve. Kurz danach führt...
Publiziert von Tef 16. Januar 2008 um 19:01 (Fotos:4)
Jan 14
Bayrische Voralpen   T1  
13 Jan 08
Rechelkopf 1328m
Wegen Schneemangels in den Bayerischen Voralpen machten wie eine kleine aber sehr schöne T1 Wanderung mit Leika auf den Rechelkopf. Der Rechelkopf liegt im nördlichen Alpenrand östlich von Bad Tölz. Wir sind am Ortsrand von Gaissach gestartet und auf den teils eisigen Forstweg zuerst rauf zur Schwaigeralm....
Publiziert von Steffi 14. Januar 2008 um 13:26 (Fotos:11)
Jan 6
Bayrische Voralpen   T4  
17 Jun 07
Grosser Traithen 1852m
Der Große Traithen ist der höchste Gipfel im Wendelsteingebiet. Im Gegensatz zum bekannten Nachbarn den Wendelstein führt auf den grossen Traitthen keine Seil- und Zahnradbahn hinauf. Steffi und ich gingen von der Speckalm aus im Sudelfeldgebiet los und über Wald und Wiesenwege zuerst auf den kleinen...
Publiziert von CK 6. Januar 2008 um 20:07 (Fotos:11)
Dez 30
Schwarzwald   T2  
30 Dez 07
Kandel (1242 m)
Eigentlich war dieses Wochenende eine Winterwinterwanderung in Grindelwald geplant. Aufgrund der unsicheren Wetterprognosen entschlossen wir uns allerdings für eine Wanderung vor der Haustüre. Doch auch in der Freiburger Gegend war das Wetter alles andere als traumhaft.Nachdem es beim Treffpunkt in Strömen regnete...
Publiziert von jobi 30. Dezember 2007 um 18:02 (Fotos:15)
Dez 26
Schwäbische Alb   T1  
25 Dez 07
Lemberg (1015 m) - höchster Berg der Schwäbischen Alb
Der erste Tourenbericht über die Schwäbische Alb auf hikr.org ! Am 1. Weihnachtstag war ich zu Besuch in meiner Heimat. Zwischen Mittagessen und Kaffeepause fuhr ich kurz von der Schramberger Gegend zum Lemberg. Das herrliche Wetter und die Hoffnung auf eine gute Fernsicht luden regelrecht dazu ein. Vom...
Publiziert von jobi 26. Dezember 2007 um 11:38 (Fotos:10)
Dez 20
Schwarzwald   T1  
16 Dez 07
Wanderung im Dreisamtal
Östlich von Freiburg liegt das Dreisamtal mit dem Hauptort Kirchzarten. Unsere heutige Wanderung beginnt im Ortskern des Freiburger Stadtteils Ebnet. An diesem 3. Advent waren wir nur zu dritt - eigentlich schade, denn die Wanderung war trotz der kurzen Dauer sehr reizvoll. Bei trockener Witterung und bei Temperaturen...
Publiziert von jobi 20. Dezember 2007 um 17:44 (Fotos:15)
Dez 17
Niederlande   T1  
15 Dez 07
Vaalserberg 322,7m
HÖCHSTER EUROPÄISCHER NIEDERLÄNDER: VAALSERBERG 322,7m. Genau genommenist der Vaalserberg nicht der allerhöchste Niederländer, da die Niederlande in der Karibik noch einige Inseln als Kolonien besitzt. Auf der Insel Saba der Niederländischen Antillen steht der Mount Scenery mit 877m, der ruhende Stratovulkan gilt...
Publiziert von Sputnik 17. Dezember 2007 um 21:29 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Nov 18
Schwarzwald   T1  
17 Nov 07
Feldberg 1493,0m und Seebuck 1448,2m
WINTERZAUBER IM SCHWARZWALD. Der im Südschwarzwald liegende Feldberg (1493,0m) ist der höchste Berg vom Deutschen Bundesland Baden-Württemberg und seit 1945 ebenso die höchste Erhebung aller deutschen Mittelgebirge. Der flache Gipfel erstreckt sich nach Südosten sanft abfallend zum Grüble-Pass von...
Publiziert von Sputnik 18. November 2007 um 07:50 (Fotos:19)
Okt 27
Schwarzwald   T1  
11 Dez 05
Kleine Wanderung rund um Ehrenstetten
An einem sonnigen und sehr kalten 3. Advent trafen sich insgesamt 9 Personen am Bahnhof in Bad Krozingen. Danach fuhren wir im Konvoi bis zum Ausgangspunkt der heutigen Wanderung, der Kirche in Ehrenstetten. Hinter der Kirche stiegen wir die Treppen zu den Weinbergen hoch. Bald verließen wir die Reben und liefen einen mit...
Publiziert von jobi 27. Oktober 2007 um 00:17 (Fotos:9)
Okt 26
Schwarzwald   T2  
19 Jun 05
Herzogenhorn (1415 m)
Für diese Wanderung suchten wir einen recht heißen Sommertag aus - also ein idealer Tag für eine Tour in den Hochlagen des Schwarzwaldes. Nachdem sich 13 Teilnehmer aus der Freiburger und Lörracher Gegend in Todtnau trafen, fuhren wir mit der Hasenhornbahn zum Hasenhorn. Leider mussten wir bei der Talstation...
Publiziert von jobi 26. Oktober 2007 um 22:06 (Fotos:14)
Okt 19
Schwarzwald   T1  
20 Feb 05
Winterwanderung am Feldberg
Dieser Tag war ursprünglich als Wintersporttag geplant, d. h. wir wollten eine Wander- und Skifahrergruppe anbieten. Leider wollten von den insgesamt 6 Personen nur eine Teilnehmerin Ski fahren. Nachdem wir uns am PPlatz in Freiburg trafen, kamen wir trotz winterlicher Straßenverhältnisse schnell am Feldberg an....
Publiziert von jobi 19. Oktober 2007 um 21:33 (Fotos:8)
Okt 14
Schwarzwald   T2  
3 Okt 07
Belchen (1414 m)
Schon seit längerer Zeit wollten wir eine Tour auf dem Belchen anbieten: Am Tag der Deutschen Einheit war es endlich soweit. Wir wählten den Aufstieg vom beschaulichen Dorf Neuenweg auf der Südseite des Belchenmassivs. 6 Personen (5 Leute aus dem Freiburger Raum, 1 Person aus Rheinfelden) trafen sich vor dem Rathaus...
Publiziert von jobi 14. Oktober 2007 um 10:11 (Fotos:12)
Sep 11
Schwarzwald   T1  
2 Sep 07
Rundwanderung um Pfaffenweiler
Am ersten Sonntag im September findet in der idyllischen Weinbaugemeinde Pfaffenweiler (www.pfaffenweiler.de) das bekannte Schneckefescht statt - mit Sicherheit eines der schönsten Weinfeste in Südbaden. Dieses Event wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Am Samstag waren einige Leute unserer Clique auf...
Publiziert von jobi 11. September 2007 um 22:10 (Fotos:14)