T3
Las Palmas de Gran Canaria   T3  
17 Feb 11
Durch ein Lavameer zum grössten Krater von Lanzarote,der Caldera Blanca(458m)
Der Südwesten von Lanzarote ist geprägt durch die gewaltigen Vulkanausbrüche in den Jahren 1730-1736.Grosse Flächen wurden damals unter der Lava begraben und erst langsam siedeln sich hier wieder Pflanzen an,wobei die Flechten die Vorreiter sind.Im Nationalpark Timanfaya ist das Wandern verboten und das teilweise auch zu...
Publiziert von trainman 23. Februar 2011 um 03:04 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lanzarote   T3 L  
27 Dez 18
Lanzarote: Bike&Hike Timanfaya Nationalpark und Caldera Blanca
Schöne Tour, die einen Besuch im Timanfaya Nationalpark mit einer Wanderung am Rande des Nationalparks kombiniert. Timanfaya Nationalpark Von Yaiza geht es auf der LZ-67 nach Norden zum Nationalpark Timanfaya. Vorbei an der Dromedar Station zum Abzweig zur Islote de Hilario. Dort muss man das Ticket erwerben, dann kann man...
Publiziert von Luidger 12. Januar 2019 um 15:34 (Fotos:26 | Geodaten:3)
Lanzarote   T3 L  
24 Dez 18
Wandern und Radln auf Lanzarote: ein Überblick (mit La Graciosa)
Nach Teneriffa, La Gomera, La Palma und Gran Canaria meine fünfte und sechste kanarische Insel. Ziemlich anders als die westlichen Inseln, aber ebenso vielfältig und faszinierend. Überblick Die drei großen Touristenzentren auf Lanzarote sind Puerto del Carmen, Costa Teguise an der Südostküste südlich und nördlich von...
Publiziert von Luidger 4. Februar 2019 um 21:33 (Fotos:102 | Geodaten:10)
T2
Las Palmas de Gran Canaria   T2  
16 Feb 11
Leichter Spaziergang über Yaiza-Montana de la Cinta(439m)
Die Montana de la Cinta ist ein Aussichtshügel, der auch mit wenig Kondition erreichbar ist. Start in Yaiza an der Bushaltestelle.Man folgt ein Stück der Strasse nach Playa Blanca bis man über eine Wiese direkt auf die Montana de la Cintazugehen kann.Man ereicht eine erdig steinige Piste,auf der man schnell an Höhe...
Publiziert von trainman 22. Februar 2011 um 03:07 (Fotos:21)
Lanzarote   T2  
2 Jan 15
Montaña de la Cinta (439m)
Heute war der Himmel wieder blank gefegt von einem strammen Nordostwind. Doch man muß ja meist für alles "bezahlen", wir bekamen heute gratis geföhnte Frisuren dazu. Der Wind war schon krass, wir schwankten aber wir fielen zum Glück nicht, aber an Pause machen war nicht zu denken, auch das Fotografieren war eine...
Publiziert von Tef 20. März 2015 um 19:04 (Fotos:30)
Lanzarote   T2  
25 Dez 18
Lanzarote: Rundwanderung auf den höchsten Gipfel des Südens, Atalaya de Femés
Der Atalaya de Femés mit seinem Antennenwald dominiert den Süden der Insel. Von Yaiza kann er auf einer schönen Rundtour bestiegen werden. Ausgangspunkt ist das Restaurant La Casona in Yaiza. Auf dem breiten Weg geht es erst in südöstlicher Richtung, dann in südlicher auf einen Sattel zu (ca. 2,5 km). Dort vom Hauptweg...
Publiziert von Luidger 12. Januar 2019 um 13:46 (Fotos:28 | Geodaten:1)
T1
Kanarische Inseln   T1  
21 Nov 12
Lanzarote - Montaña Negra und Atalaya de Femés
Lanzarote ist nicht gerade das Tummelfeld für den ambitionierten Alpinisten, dafür ideal um die Seele baumeln zu lassen. Ein Ausflug auf den höchsten Gipfel der Insel ist aber Pflicht. Hier beginnt unser Problem: Der unbestritten höchste Gipfel, der Peñas del Chache (670m), liegt wie so oft in Spanien in militärischem...
Publiziert von Daenu 27. April 2013 um 12:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Las Palmas de Gran Canaria   T1  
23 Jun 10
Lanzarote
Lanzarote, die Nachbarinsel von Fuerteventura ist noch karger als Fuerteventura. Trotzdem bietet auch diese Insel einige Juwelen welche zu Fuss erreichbar sind. In den Cuevas de los Verdes kann man durch künstlerisch gestaltete Lavahöhlen spazieren. In El Golfo kann man dem Ufer entlang zum grünen Charco de los Clicos wandern....
Publiziert von ᴅinu 25. April 2015 um 16:35 (Fotos:10)
Lanzarote   T1  
9 Dez 16
Playa Blanca - Yaiza - Playa Quemada - Teguise
Eine weitere Erkundungstour auf Lanzarote. Mit dem Mietwagen fuhren wir zum Retortenort Playa Blanca ganz im Süden der Insel. Von hier fahren die Fähren hinüber nach Fuertaventura. Seit unserem letzten Besuch vor 15 Jahren wurde in der Gegend eine enorme touristische Infrastruktur erstellt. Nicht alles ist eine Augenweide, aber...
Publiziert von chaeppi 19. Dezember 2016 um 15:27 (Fotos:34 | Kommentare:1)