Wickertweg - P.947m 947 m


Andere in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
24 Mai 19

Geo-Tags: CH-VS
In der Nähe von: Brig, Spitzhorli, Üsseri Nanzlicke, Rosswald


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2) · Schneeschuhe (1)

Oberwallis   T4 WT4  
24 Mai 19
Simpeler Gipfi auf die andere Art
historischer Ausflug in die Simplonregion Tag 1: Zustieg Simplonpass der Zustieg auf den Simplonpass via Bergeri Suon und Staldhorn ist abwechslungsreich. ab ca. 1650 kommen die Schneeschuhe zum Einsatz. im Abstieg vom Staldhore Richtung Hopsche ist der Schnee doch recht aufgeweicht. Tag 2: ....horn, Magehorn, Galehorn,...
Publiziert von Spez 29. Mai 2019 um 20:52 (Fotos:22)
Oberwallis   T3  
16 Jul 14
Saltinachlucht und Bärgeri Suone
Heute konnten wir die, schon seit einiger Zeit geplante Tour in die Saltinaschlucht nachholen. Das Wetter war optimal. Da aber die Tour durch die Schlucht nur insgesamt 2,5 Stunden dauert, haben wir uns entschlossen, auch noch der Bärgeri Suone einen Besuch abzustatten. Bereits um sieben Uhr nahmen wir den Zug von Luzern über...
Publiziert von Mo6451 16. Juli 2014 um 22:37 (Fotos:41)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Oberwallis   T3+  
4 Apr 25
De Visperterminen à Visp en suivant 5 bisses
Disons le tout de suite: cette rando est absolument sublime, tant par la beauté des paysages que par la présence d'une faune assez importante. J'aurai vu 4 chevreuils et une vingtaine de chamois. Et puis, on est assez souvent à flanc de coteau: il y a plusieurs bisses dans la région. Pour commencer, je suis monté au bisse...
Publiziert von bergpfad73 5. April 2025 um 10:28 (Fotos:71 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
28 Mär 25
Unterwegs im Waldreservat "Salzgäb" oberhalb Mörel
Unterhalb des Salzgäb bin ich schon oft durchgefahren. Wenn man von Brig kommt, liegt dieser felsige, wilde Abhang links oberhalb der Hohflue-Kapelle, die direkt an der Hauptstrasse steht. Diese Fläche erstreckt sich bis zum Dorf Mörel. Es handelt sich dabei um ein Bergsturzgebiet, das vor Ort übersät ist mit grossen...
Publiziert von johnny68 28. März 2025 um 20:12 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
11 Okt 24
Les bisses Wyssa et Oberschta dans le Gredetschtal
Le village de Mund, faisant aujourd'hui partie de la commune de Naters, est connu pour être la région de l'unique culture de safran de Suisse. Mund est atteignable par une route ouverte en 1978. On y accède par le bus postal qui circule toutes les heures. Heureusement, car avec tous les problèmes qu'ont les CFF, j'ai loupé de...
Publiziert von bergpfad73 12. Oktober 2024 um 13:19 (Fotos:106 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
22 Sep 24
Simplonpass – via Napoleonbrücke und Taferna
Wenn rojosuiza wandert, kommen allerhand Bekannte bei ihm auf Besuch. Es sind Lebende und Tote. Plötzlich sind sie da, und sie wandern ein Stücklein mit. Es tauchen auch Bilder auf. Beim Wandern zum Simplonpass tritt dieses Foto an mich heran: Es ist der Vater als junger Mann, mit der kleinen Schwester auf dem Arm und der...
Publiziert von rojosuiza 25. September 2024 um 22:37 (Fotos:49)