Weißbachschlucht 0 m


Andere in 1 Tourenbericht. Letzter Besuch :
17 Jun 22

In der Nähe von: Zwiesel, Zennokopf, Zwieselalm, Gamsknogel


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (1)


Wandern (1)

Chiemgauer Alpen   T3+  
17 Jun 22
Ristfeuchthorn und Weißbachschlucht
Das Ristfeuchthorn ist ein eher weniger begangener Gipfel in den Chiemgauer Alpen, wie auch an den wenigen Berichten auf Hikr zu erkennen. Die Runde über die Weißbachschlucht hat bisher nur einen Bericht aus 2014 von Maxl. Es gibt halt viele höhere und prominentere Gipfelziele in der Umgebung. Ich kann den Gipfel und die hier...
Publiziert von Parzival 20. Juni 2022 um 20:23 (Fotos:13 | Geodaten:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Chiemgauer Alpen   T4 I  
10 Aug 24
Staufen-Überschreitung (1782 m)
Staufen-Überschreitung mit Biwak-Übernachtung am Wochenende. Das Wetter war sehr stabil, daher hatte ich keinerlei Bedenken, die Überschreitung an der Himmelsleiter erst Samstag Mittag zu beginnen (früher ging nicht aufgrund weiterer Anreise). Dementsprechend war auch sehr wenig los, ich bin nur ein paar Menschen begegnet....
Publiziert von Bahnfahrer 18. Februar 2025 um 22:06 (Fotos:56)
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
20 Mai 24
Nordanstieg zum Zwiesel und Gamsknogel (Zwieselsteigrunde)
Unsere heutige Tour ist gerade zwischen Zwiesel und Gamsknogel schon mehrfach auf dieser Seite beschrieben. Jedoch gibt es einen großen Unterschied, wir haben unsere Tour in Adlgaß gestartet und sind über die Nordseite aufgestiegen. Dazu gibt es nur den Bericht von Koasakrax. Im Grunde hatten wir die gleiche Tour im Sinn,...
Publiziert von jagawirtha 22. Mai 2024 um 14:43 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T4- I  
6 Apr 24
Gruberhörndl (1493 m) - Überschreitung durch die wilde Nordwestflanke
Genaugenommen ist das Gruberhörndl nur ein unbedeutender Gipfel im westlichen Gratverlauf des Zwiesel. Dennoch ist die Aussicht sehr umfassend, da sich vom Gipfelkreuz aus das vollständige Bergpanorama der Berchtesgadener Alpen eröffnet. Die Überschreitung über die steile Nordwestflanke ist unmarkiert und anhaltend alpin. An...
Publiziert von DonUlmar 10. April 2024 um 15:07 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3  
2 Jun 23
Inzeller Kienbergl (1135 m)
An unserem letzten Urlaubstag entschieden wir uns für eine kleine Wanderung auf das Inzeller Kienbergl (1135 m). Durch seine frei stehende Lage ist der kleine Gipfel ein schöner Aussichtspunkt oberhalb von Inzell. Vom Wanderparkplatz Zwing (705 m) folgten wir zunächst dem breiten Forstweg in Richtung Schmelz. Leicht...
Publiziert von Ole 17. Juni 2023 um 15:23 (Fotos:15)
Chiemgauer Alpen   T4+ I K2  
9 Aug 22
Überschreitung vom Hochstaufen zum Zwiesel
Schon vor 15 Jahren war ich mit meiner damaligen Lebensgefährtin mal auf den Hochstaufen. Damals allerdings im Herbst über den recht einfachen Aufstieg über die Bartlmahd. Da es mir der Berg damals schon sehr angetan hatte und die Überschreitung zum Zwiesel schon zu der Zeit in meinem Kopf rumgeisterte, wollte ich es nun...
Publiziert von Simon_B 9. August 2022 um 20:51 (Fotos:13)