Wannetferner 2990 m


Andere in 1 Tourenbericht. Letzter Besuch :
27 Jun 21

In der Nähe von: Vernagthütte, Taschach Haus, Brandenburger Haus, Gepatschhaus


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (1)


Wandern (1) · Hochtouren (1) · Klettern (1)

Ötztaler Alpen   T4+ WS- II  
27 Jun 21
Kaunertaler Panoramarundweg - Hintere Ölgrubenspitze
Konditionell und technisch anspruchsvolle Rundwanderung mit allerdings sehr aussichtsreichen Blicken in eine der schönsten Gegenden Österreichs. Wer hier die Kamera vergisst ärgert sich wahrscheinlich sehr danach ;) 1500 Höhenmeter auf 3295 m Zunächst geht es von einem Parkplatz unweit des Gepatschhauses...
Publiziert von J_Rekowski 28. Juni 2021 um 12:54 (Fotos:18)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Ötztaler alpen   T5 WS+ II  
12 Aug 24
Fluchtkogelüberschreitung von Rauhekopfhütte
Beeindruckende alpine Tour im und oberhalb des Gletschermeers des Gepatsch -- und Vernagtferners mit leichter Gratkletterei und Blick auf die Wildspitze. Bis zum Gipfel Fluchtkogel sehr einsame Tour. Route: Rauhekopfhütte - Gepatschjoch - Fluchtkogel - Brandenburgerhaus - Rauhekopfhütte - Gepatschhaus 1. Zustieg Gletscher:...
Publiziert von StarsLette 21. August 2024 um 21:40 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T3+ L  
10 Aug 24
Aus dem Kaunertal auf den Südlichen Hapmeskopf (3237m)
Start erneut bereits in Feichten, um die Maut von aktuell 28 EUR zu sparen. Ansonsten könnte man mit dem Auto auf der Mautstrasse auch bis zum Gepatsch-Stausee auf etwa 1770 Meter hinauf fahren. Weiter entlang des Ostufers und auf dem Fahrweg über eine Kehre bis zum Wanderweg hinauf zur Hapmes-Jagdhütte. Der Steig beginnt...
Publiziert von sven86 14. August 2024 um 15:29 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Ötztaler Alpen   T3+ WS I  
29 Jun 23
Opfer der Kaltfront: Nebliges rund ums Brandenburger Haus
Uns allen ist klar, dass die nächsten Tage kein purer Genuss bei bestem Wetter werden, als wir zu unserer Akklimatisationstour für die Wallis-Hochtourenwoche am 29.06.2023 ins Ötztal aufbrechen. Es ist eine Kaltfront angesagt, die uns früher oder später erwischen wird. Wir hoffen später. Es wird früher... Um die...
Publiziert von Manu81 14. Januar 2024 um 22:19 (Fotos:32)
Ötztaler Alpen   ZS- III  
4 Aug 22
Bliggspitze Traverse oder auch am Ende des guten Felses
Guter Fels an hohen Bergen im Tiroler Oberland? Das gibt es nur an ausgesuchten Orten (und vielfach gibt es das Gegenteil). Der Kaunergrat ist hier die Ausnahme von der Regel, denn hier gibt es guten Kletterfels an hohen Bergen sehr oft - Watzespitze, Verpeilspitze oder Parstleswand lassen grüßen. Die Bliggspitze bildet den...
Publiziert von simba 10. August 2022 um 14:13 (Fotos:14)
Ötztaler Alpen   T4-  
14 Jul 22
Wildes Mannle und danach eine Hüttenrunde
Auch heute habe ich das Gefühl, dass nicht viel geht. Deshalb - und weil der Weg unter der Seilbahn eh langweilig ist - fahre ich von Vent aus mit den beiden Sektionen des Sesselliftes hinauf zur Bergstation. Start ist also schon sehr weit oben, bei dem heute bedeckten Himmel ist es kühler als erwartet. Es geht zügig auf...
Publiziert von klemi74 16. Juli 2022 um 14:05 (Fotos:50)