Urkundsattel 3060 m
Pass in 3 Tourenberichte, 3 Foto(s).
Letzter Besuch :
21 Jul 13
Geo-Tags: A
In der Nähe von:
Vernagthütte, Taschach Haus, Brandenburger Haus, Mitterkarjoch
Fotos (3)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Für so eine Stimmung stellt man den Wecker gerne auf 3:45. Blick beim Aufstieg zur Petersenspitze Nordwand Richtung Hochvernagtwand und Sexegertenspitzen. Wenn jemand die Gipfel zweifelsfrei identifizieren kann bin ich über einen Tipp oder eine Korrektur dankbar. © steindaube
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (3)
Ötztaler Alpen |
T5
ZS
|
21 Jul 13
|
Petersen Spitze Nordwand
Als Abschlusstour des DAV Aufbaukurses Hochtouren nahm sich unsere Gruppe (5 Leute + Kursleiter) die Petersen Spitze über die Nordwand vor.
Wir frühstückten um 4 und machten uns gegen 5 auf Richtung Taschachferner (da es uns noch zu dunkel war, starteten wir nicht früher). An der Zunge des Taschachferners ging es diesmal im...
Publiziert von
Kreier 11. August 2013 um 15:21
(Fotos:13)
Ötztaler Alpen |
WS
II
WT6
|
26 Apr 13
|
Rund um den Pitztaler Urkund
Am 26.04.13 brach ich morgens am Taschachhaus mit Schneeschuhen ins Tal des Sexegertenbachs auf. Ich stieg einen steilen Schneehang links der Zunge des Sexegertenferners hinauf, da dieser im Randbereich Spalten aufwies. Oberhalb der Steilstufe stieg ich am linken Rand des Gletschers (keine Spalten erkennbar) zum Urkundsattel....
Ötztaler Alpen |
T5
ZS
I
|
10 Aug 12
|
Nordwände von Hochvernagtwand und Petersen Spitze
Unsere ersten Nordwände! Mit maximal 45-50 Grad und 150 Höhenmetern sicher noch nicht die Extremstufe aber doch schon eine eindrucksvolle Sache. Ein bisschen Erfahrung mit steilerem Eis an Wasserfällen und auf Gletschern brachten wir schon mit. Über die Tourenbedingungen kann man nicht meckern obwohl recht spät in der Saison....
Publiziert von
steindaube 13. August 2012 um 18:42
(Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Berichte in der Nähe
Ötztaler alpen |
T5
WS+
II
|
12 Aug 24
|
Fluchtkogelüberschreitung von Rauhekopfhütte
Beeindruckende alpine Tour im und oberhalb des Gletschermeers des Gepatsch -- und Vernagtferners mit leichter Gratkletterei und Blick auf die Wildspitze. Bis zum Gipfel Fluchtkogel sehr einsame Tour.
Route: Rauhekopfhütte - Gepatschjoch - Fluchtkogel - Brandenburgerhaus - Rauhekopfhütte - Gepatschhaus
1. Zustieg Gletscher:...
Publiziert von
StarsLette 21. August 2024 um 21:40
(Fotos:3 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen |
T3+
WS
I
|
29 Jun 23
|
Opfer der Kaltfront: Nebliges rund ums Brandenburger Haus
Uns allen ist klar, dass die nächsten Tage kein purer Genuss bei bestem Wetter werden, als wir zu unserer Akklimatisationstour für die Wallis-Hochtourenwoche am 29.06.2023 ins Ötztal aufbrechen. Es ist eine Kaltfront angesagt, die uns früher oder später erwischen wird. Wir hoffen später. Es wird früher...
Um die...
Publiziert von
Manu81 14. Januar 2024 um 22:19
(Fotos:32)
Ötztaler Alpen |
II
|
10 Aug 22
|
Hapmesköpfe, Kaunergrat
Diese Gipfel im hinteren Kaunergrat fehlten mir noch.
Von Mittelberg zum Riffelsee in Richtung Offenbacher Höhenweg und Taschachhaus dem Bachverlauf folgend. Markierter Steig, schön ausgetreten zieht es sich über mehrere Stufen bis zum Talschluss.
Am Talschluss wird der kümmerliche Rest des Rifflferners sichtbar und...
Publiziert von
dercenturio 1. Februar 2023 um 10:53
(Fotos:11 | Kommentare:6)