Tegestal 935 m


Hütte in 3 Tourenberichte. Letzter Besuch :
4 Jul 16

In der Nähe von: Galtberghütte, Loreakopf, Fernpass, Loreggjoch / Am Kragen


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (3) · Klettern (1)

Lechtaler Alpen   T4- I  
4 Jul 16
Tagweidkopf, Loreakopf und Karlekopf - Rundtour in der ruhigen Loreagruppe
Die Loreagruppe ist touristisch nur von untergeordneter Bedeutung - zu sehr steht sie eingeklemmt zwischen höheren und vermeintlich attraktiveren Zielen. Sehnt man sich in den Bergen nach Ruhe, ist man dort genau richtig aufgehoben - schon auf den wenigen, mit Wegen erschlossenen Gipfeln hält sich der Trubel in Grenzen, vollends...
Publiziert von maxl 9. Juli 2016 um 20:00 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T4-  
23 Sep 07
Wiedersehen mit der Aserlespitze
Die Aserlespitze ist ein interessanter Berg, der anscheinend gerne übersehen wird. Angeblich (laut einem uralten Beitrag der Zeitschrift "Bergsteiger") wurde der Gipfel erst in den 1920er Jahren bestiegen, und nach dem ersten Gipfelbuch (von 1931, inzwischen verschollen) hatte der Berg über Jahrzehnte kaum Besuch. Als ich 1980...
Publiziert von wf42 11. September 2020 um 11:27 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T3  
22 Sep 07
Loreakopf - Vom Fernpass nach Nassereith
Die Wetterlage ist derzeit sehr stabil. Ich quartiere mich für das Wochenende in einem Gasthof in Nassereith ein, um meine Durchquerung der Lechtaler (beziehungsweise der ganzen Alpen) fortzusetzen. Die heutige Tagesetappe beginnt mit einer kurzen Busfahrt zum Fernpass, von dem sich der Anschlusspunkt, nämlich die Galtberg-Alm,...
Publiziert von wf42 3. September 2020 um 18:16 (Fotos:11 | Geodaten:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Lechtaler Alpen   T5- I  
10 Nov 24
Fotoreise Galtbergspitze
Fast unverhofft ergibt sich noch eine Gelegenheit für mich, in die von mir sehr geliebten Lechtaler bergzusteigen. Die Tage sind zwar bereits sehr kurz, die Temperaturen fallen nachts und im Schatten unter den Gefrierpunkt, aber noch liegt bis in höhere Lagen kein Schnee und in der Sonne sind bei wenig Wind erträgliche bis...
Publiziert von Nyn 20. März 2025 um 09:18 (Fotos:125 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T4- I  
9 Nov 24
Loreakopf vom Schloss Fernstein
Der Loreakopf scheint kein sonderlich populärer Gipfel zu sein, obwohl er sich sehr markant über dem Fernsteinpass erhebt. Aber 1600 Höhenmeter Aufstieg, davon knapp 800 im Wald, sind nicht so attraktiv, das muss man zugeben. Der Weg vom Schloss Fernstein ist die kürzeste Variante, der Aufstieg vom Rotlechtal ist noch länger...
Publiziert von cardamine 24. November 2024 um 17:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3  
21 Okt 24
Wannig (2493 m) via "Normalweg" über Nassereither Alm
Heute soll es am Montag, dem 21. Oktober 2024, einem wunderschönen Berg-Herbsttag mit warmer Föhn-Wetterlage, auf den beeindruckenden Steinklotz des Wannig (auch bekannt als „Hochwannig“ und nicht zu verwechseln mit dem nur unweit entfernt in Sichtweite liegenden Hochwanner im Wettersteingebirge!) gehen. Der Wannig (2493...
Publiziert von TheSwabian 4. November 2024 um 13:53 (Fotos:96 | Kommentare:2)