Sulzenauer Eisfall 1900 m


Eisfall in 2 Tourenberichte, 5 Foto(s). Letzter Besuch :
18 Aug 19

In der Nähe von: Dresdner Hütte, Sulzenauhütte, Pfaffenjoch, Zuckerhütl


Fotos (5)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (1) · Eisklettern (1)

Stubaier Alpen   T2  
18 Aug 19
Ai piedi di un gigante... in ritirata!
Escursione qualificante la vacanza 2019 in quel di Leutasch; avendo visitato ormai ogni luogo della valle, mi impongo al gruppo e propongo questo interessante itinerario nella Stubaital, denominato “Wild Wasserweg” ovvero “Sentiero delle acque selvagge”. Come da previsione raccolgo subito un ok solo da parte di un...
Publiziert von Ricky e Lalla 28. August 2019 um 15:41 (Fotos:54)
Stubaier Alpen   WI3  
1 Dez 18
Sulzenauer Eisfall - rechter Einstieg (315m, 6 SL, WI 3)
Heute gelang der Zu- und Abstieg zur Sulzenaualm deutlich besser. Das lag zum einen an der Spur, aber auch daran, dass es 2 Tage zuvor bereits deutlich wärmer war und sich somit eine bessere Verbindung zwischen Fels und Schnee hergestellt hat. Am heutigen Tag ging es an den Sulzenauer Eisfall, welcher mit der rechten Variante...
Publiziert von pete85 8. Dezember 2018 um 19:20 (Fotos:17)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Stubaier Alpen   T6 WS+ II  
26 Okt 24
Hikr-Premiere: Anspruchsvolle Hochtour Ende Oktober zur Uelasgratspitze und zum Schrimmenkopf
Der Anstieg zur Uelasgratspitze wird am besten über bzw. ab der Regensburger Hütte unternommen. Leider startete ich an der Oberhausalm, da auf der online-Karte ab dort schwarze Punkte auf einen Steig hinweisen. Dieser ist allerdings verfallen, meist nicht zu erkennen. Im steilen Gras gibt es Steigspuren, die allerdings vom...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 31. Oktober 2024 um 12:27 (Fotos:48)
Stubaier Alpen   T4  
5 Aug 24
Alpenüberquerung 10: Dresdner Hütte - Siegerlandhütte
10. Etappe unserer Alpenüberquerung mit dem höchsten Punkt der Tour und kurzer Gletscherbegehung. Da der Gletschererlebnisweg vom Eisgrat zum Schaufeljoch wegen erhöhter Steinschlaggefahr seit 2 Wochen gesperrt war, mussten wir auf diesem Abschnitt die Seilbahn nehmen, was uns etwa 300m Höhenmeter Aufstieg sparte, aber nicht...
Publiziert von zaufen 15. August 2024 um 22:11 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4  
4 Aug 24
Alpenüberquerung 9: Neue Regensburger Hütte - Dresdner Hütte
9. Etappe unserer Alpenüberquerung - technisch die anspruchsvollste Etappe mit dem Nordzugang zur Grawagrubennieder als Schlüsselstelle, aber dann auch Höhenwegabschnitten. Auch diese Etappe ist Teil des Stubaier Höhenwegs. Von der Neuen Regensburger Hütte gingen wir erst am Rande des moorigen Talbodens entlang. Dann geht es...
Publiziert von zaufen 15. August 2024 um 21:44 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Transalp   T4  
27 Jul 24
Alpenüberquerung Murnau - Bozen in 16 Etappen
Überquerung der Alpen abseits der üblichen Routen in 16 Tagen vom nördlichen Beginn der Bayerischen Alpen bis nach Bozen zusammen mit meiner Frau - ob es noch einen zweiten Teil durch die Südalpen, etwa von Bozen zum Gardasee, geben wird, steht noch nicht fest. Denn meine Frau fühlt sich im hochalpinen Gelände nicht mehr so...
Publiziert von zaufen 16. August 2024 um 23:34 (Fotos:65 | Geodaten:18)