Mai 24
Berner Voralpen   T5+ I  
22 Mai 22
Nüschlete Lasenberg Video
Videos: https://youtu.be/85_k5WfYpOo https://youtu.be/b2XcFA6Ft8M https://youtu.be/zb_9SEI3r3Y https://youtu.be/AoaArEMllqg https://youtu.be/7kOELhAxGmk Gute Verhältnisse Geht gut mit Trailrunning Schuhen und ohne Stöcke.
Publiziert von apstuber 24. Mai 2022 um 17:37 (Fotos:5 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 6
Simmental   T5 IV  
2 Jul 21
Nüschlete, Solhore, Stockhorn Westgrat, Walpersbergflue, Bremflue
In meinen letzten Ferien, welche ich mit meiner Partnerin im Gantrisch Naturpark genoss, zog mich unter anderem das Stockhorn mit seinem Westgrat in den Bann. Kein Wunder bin ich bereits schon wieder in dieser Region unterwegs und kombiniere sogleich andere Projekte mit dem Stockhorn Westgrat. Aus dem Buch "Gratwandern Schweiz"...
Publiziert von ᴅinu 6. Juli 2021 um 21:00 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Okt 9
Berner Voralpen   T5 II  
12 Sep 19
Unterwegs auf grünen Graten: Nüschlete - Lasenberg - Solhore
Zu Beginn meines zweiten Schweizaufenthalts dieses Jahr war ich eine Woche lang mit WoPo (DAS bin ich) unterwegs. Nachdem wir das Grisighorn bestiegen, und in Zermatt eine wunderbare Aussichtswanderung unternommen hatten, musste ich krankheitsbedingt einen Tag aussetzen. WoPo stieg derweil auf die Hogleifa (oder so) - und kam...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:77)
Okt 16
Berner Voralpen   T5+ II  
30 Aug 17
Nüschlete Überschreitung
Nach der Traumtour auf den Gross Loner am Vortag, heute nur was Kleines, aber nicht minder Schönes, bevor es dann noch zur Abkühlung in den Thunersee ging ... Eine Beschreibung gibt's in t2star's Gratwanderbuch ... und wenn man sich diese anschaut, dann versucht man auch nicht wie ich, anstatt die Rinne hoch zu klettern,...
Publiziert von alexelzach 16. Oktober 2017 um 03:52 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jun 14
Simmental   T4+ I K1  
13 Jun 17
Sunnighorn (1397 m) + Stockhorn (2190 m)
Heute will ich dem Berg, der täglich in meinem Blickfeld steht, aufs Dach steigen. Mit dem ersten Zug fahre ich nach Thun, mit dem Bus nach Wimmis-Brodhüsi. Kurz vor halb sieben starte ich aufwärts, dem Wegweiser Sunnighorn folgend. Der Aufstieg durch die Simmeflue ist angenehm, aber trotz der frühen Tageszeit fliessen die...
Publiziert von beppu 14. Juni 2017 um 10:39 (Fotos:49)
Jul 9
Simmental   T5 II  
7 Jul 15
endlich einmal über die Nüschlete ;-)
kurz und knackig, trockene Terrainverhältnisse, waren gefragt - das ruft, endlich, nach der Begehung des Nüschletegrates ;-) … Nachdem am Ticketautomaten in Reutigen bei der Gemeindeverwaltung die Gebühr entrichtet worden war, begann die lange Fahrt (> 900 Höhenmeter) hinauf zur Alpwirtschaft Matte; um 9 Uhr,...
Publiziert von Felix 9. Juli 2015 um 21:23 (Fotos:67)
Okt 29
Berner Voralpen   T6- II  
28 Okt 14
Nüschleten - Lasenberg - Solhorn - Bremeflue
SRF Meteo hatte für heute Tag einen goldenen Herbsttag prophezeit, und den wollte ich nutzen, wer weiss wie lange noch Gelegenheit dazu ist. Von Reutigen die Strasse hinauf nach Matte, wo bereits alles eingewintert ist. Die Sonnenstrahlen tauen die Pfützen und den Reif der vergangenen Nacht bereits wieder auf, Gleich hinter...
Publiziert von Pit 29. Oktober 2014 um 17:53 (Fotos:59)
Jun 3
Berner Voralpen   T6- II L  
1 Jun 14
Bike&Hike mit Nüschlete und Laseberg
Was macht man wenn man Sonntag nachmittag 3 bis 4 Stunden Zeit hat (bzw. von der Familie bekommt;-) und im Gwatt wohnt? Zur Beantwortung dieser Frage habe ich meine Wanderstöcke geschnappt, mich auf's Velo geschwungen mit dem Ziel zumindest mal zur Matte oberhalb der Simmeflue zu radeln - war ja alles noch Neuland für mich....
Publiziert von t2star 3. Juni 2014 um 14:27 (Fotos:13)
Sep 18
Simmental   T6- II  
17 Sep 12
Nüschlete - Laseberg- Solhore
Wir starteten die Tour in Reutigen. Mit dem Bike ging es über die Forststrasse bis Matte. Dort parkierten wir unsere Bikes und schnallten die Wanderschuhe an. Die Bikes haben uns dann den Abstieg ins Tal erspart. Die Forststrasse könnte man gegen eine Gebühr von 10.- auch mit dem Auto befahren. Von der Matte folgten wir den...
Publiziert von cocoa 18. September 2012 um 21:19 (Fotos:23)