St. Johannisrain 609 m


Ort in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
28 Feb 18

In der Nähe von: Benediktbeuern, Gschwendt - Wanderparkplatz, Gschwendt, Kloster Benediktbeuern


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2)

Alpenvorland   T1  
28 Feb 18
Wieder mal an der Loisach
Hier im hikr meine ich gelesen zu haben, dass das Wetter unter Woche schöner ist als am Wochenende. Hat der arbeitstäglich akkumulierte Feinstaub schlussendlich Kondensationskeime ausgebildet, so hat man frei und sitzt im Regen.Wenn ich mir die Fotos ansehe, dann könnte an der Theorie was dran sein. Flexibel muss man/frau am...
Publiziert von Max 12. März 2018 um 20:05 (Fotos:16)
Alpenvorland   T1  
6 Jan 16
Nachmittag an der Loisach
Kurze Runde an der Loisach, gerne auch von Einheimischen unternommen. Vom Bahnhof spaziert man über die Meichelbeckstraße und Ludwig-März-Straße Richtung Süden nach St. Johannisrain, den ältesten Ortsteil Penzbergs. Bereits hier erwartet den Spaziergänger ein schöner Blick von den Voralpen bis zum Wetterstein. Wer sich...
Publiziert von Max 7. Januar 2016 um 22:07 (Fotos:24)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Bayrische Voralpen   T4 I  
22 Apr 25
Hennenkopf (1613 m) - Rundtour mit den Tiefentaler Köpfen
Die kleine Benediktenwandgruppe in den Bayerischen Voralpen hat für Wanderer und Bergsteiger enorm viel zu bieten. Neben dem namensgebenden Haupmassiv gibt es zahlreiche kleinere Gipfelchen, die allesamt reizvolle Rundtouren ermöglichen. Gerade jetzt im Frühjahr, wenn Hütten und Almen noch geschlossen haben, spielt das Gebiet...
Publiziert von Nic 23. April 2025 um 09:40 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Bayrische Voralpen   T4- I  
20 Apr 25
Tiefentaler Köpfe - Westgrat (1355 m und 1401 m)
DieTiefentaler Köpfesind eine Reihe von Gratgupfen (1355m, 1401 m und 1491 m nach Bayernatlas) nördlich unterhalb der Benediktenwand in der Nähe derTutzinger Hütte. Die Motivation für eine kurze Ostertour war, sich die unteren der beiden anzuschauen und die Hoffnung auf ein paar gute Sichtachsen zur Benewand. Die oberen...
Publiziert von wasquewhat 21. April 2025 um 09:33 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 I  
14 Jun 23
Benediktenwand via Nordseite zu Fuß
Die Benediktenwand lässt sich eigentlich von allen Seiten gut besteigen, wobei von den klassischen Aufstiegen der von Norden am längsten ist, sofern man von den Puristen absieht, die das Brauneck ohne Seilbahn besteigen. Allerdings ist man auf weiten Teilen auf Forststraßen unterwegs, dafür ist der Weg abwechslungsreich und...
Publiziert von scan 6. Juli 2023 um 08:37 (Fotos:39)
Alpenvorland   L  
3 Aug 21
Radeln in den Kochlsee-Filzen
Am 03.08.2021 fuhr ich bei einem Freund mit. Die Radl packten wir auf seinen vor kurzem erworbenen Träger, der am Heck des PKW montiert war. Das ging sehr gut; nichts klapperte. Bei wolkigem Wetter fuhren wir in das idyllische Benediktbeuren, wo wir neben dem Kloster parkten. Wir radelten zuerst nach Süden entlang der Bahnlinie....
Publiziert von Woife 4. August 2021 um 15:46 (Fotos:13)