Hikr » Schrina-Obersäss » Touren

Schrina-Obersäss » Tourenberichte (mit Geodaten) (8)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 9
St.Gallen   T5-  
29 Jun 15
Paliis Nideri und anschliessend Schnüerliweg: Unterschätzt!
Alles fing mit der Idee einer Rundwanderung mit Ueberschreitung der Churfirsten an, Ausgangspunkt Walenstadtberg, sowie mit den zwei Attraktionen auf einen Schlag, aber eben ... Es gibt viele ähnliche Tourenbeschreibungen, doch meist ohne Rückkehr auf die selbe Seite der Churfirsten. Also baute ich mir die hier beschriebene...
Publiziert von pepe66 8. Juli 2015 um 13:53 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
St.Gallen   T3  
7 Jun 12
Walensee Höhenweg: Alp Tschingla, Alp Schrina Obersäss, Alp Schwaldis
Schon fast traditionell geht eine meiner ersten Wanderungen in der Saison an den Walensee. Diesmal starten wir in Walenstadtberg-Untersäss und gehen in direkter Linie über Rüfenen zur Alp Tschingla. Steiler Aufstieg, normalerweise nicht problematisch, schöner Wanderweg, doch im Moment gilt es einen großen Lawinenrest zu...
Publiziert von milan 7. Juni 2012 um 22:39 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+ III  
4 Jul 13
Trek de 4 jours entre Churfirsten et Säntis
Trek réalisé en autonomie (tente & vivres). Ceux qui veulent randonner léger trouveront toutefois facilement des hébergements sur le parcours. Cet itinéraire relie trois points forts: la Seerenbachfälle, plus haute cascade composée de Suisse, le Säntis, l'un des plus beau belvédère du pays, et le sentier du versant...
Publiziert von clash 20. April 2015 um 03:14 (Fotos:50 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+ III  
27 Aug 15
Next level auf dem Schnüerliweg - ein Klassiker geht in die Verlängerung
Die meisten von uns dürften diese Erfahrung nur allzu gut kennen: Da kommt man bei einer Bergtour in den Genuss einer herrlichen Passage und wünschte sich,dieses Highlightwürde etwasanhalten, doch istes so oft bereits man wenigen Metern bzw. Minuten zu Ende. Wer beim klassischen Schnüerliweg etwas enttäuscht ist, schon...
Publiziert von Mueri 3. September 2015 um 11:46 (Fotos:29 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
10 Okt 15
Unterwasser - Chäserrugg - Quinten in Topform
Etwa um 8 Uhr habe ich meine Tour in Unterwasser gestartet. Der Anstieg Richtung Bergstation der Iltios-Bahn war wunderbar. Ein angenehm kühler Herbstmorgen und noch keine Wanderer unterwegs - perfekt. Nach der Ankunft auf der Iltios-Bergstation ging der Weg für mich weiter in Richtung Stöfeli. Dort genehmigte ich mich einen...
Publiziert von Almoehi 11. Oktober 2015 um 21:49 (Fotos:9 | Geodaten:2)
St.Gallen   S  
22 Jun 17
Alvier- und Churfirstenbergkette als Biketour
Die Churfisten südseitig mit Bike ist bekannt als Churfirsten Panoramabike Nr. 479 Tour. Zitat daraus: Diese anspruchsvolle und stellenweise ausgesetzte Panoramatour fordert dem Fahrer und seinem Mountainbike einiges ab. Sie steht ganz im Banne der Churfirsten und des Walensees und ist nur technisch versierten Bikern zu...
Publiziert von tricky 25. Juni 2017 um 14:07 (Fotos:16 | Geodaten:2)
St.Gallen   T3  
31 Mai 20
Walenstadtberg Runde
Geparkt haben wir bei der Reha Klinik Walenstadtberg. Dort gibt es einige Gratisparkplätze im Wald und auch einen ziemlich grossen kostenpflichtigen Parkplatz direkt bei der Rehaklinik. Von dort gehen wir auf der Teerstrasse Richtung Westen. Die Strasse führt an Schönegg vorbei nach Hochrugg. Dort biegen wir von der Strasse ab...
Publiziert von SCM 8. Juli 2020 um 17:34 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+  
28 Nov 20
via Schnüerli zum Züsler Highway
Schnüerli / Züsler Highway Die perfekt nach Süd ausgerichteten Churfirsten-Flanken bieten den perfekten Spielplatz für kleine und grosse Abenteuer im Herbst oder Spätherbst. So zogen wir heute mit ausreichend Material für alle möglichen Varianten vom Paxmal 1300m über den wbw-Wanderweg hoch zur Alp Tschingla 1529m,...
Publiziert von Bombo 1. Dezember 2020 um 19:49 (Fotos:28 | Geodaten:1)