Hikr » Schartenfels » Touren » Wandern [x]

Schartenfels » Wandern (mit Geodaten) (8)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jul 26
Aargau   T4 II  
1 Jul 23
Lägern 866m, Überschreitung Baden - Dielsdorf mit Kraxel-Auftakt
Um meine neuen Bergschuhe einzulaufen suchte ich nach einer Tour, welche nicht allzu lange und nicht allzu weit weg ist - falls was gar nicht stimmen sollte wäre ich so schnell wieder zuhause. Die weiss-rot-weiss markierten Wege über die Lägern sind mir schon ein paar Mal ins Auge gestochen - es sind scheinbar die einzigen...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 30
Zürich   T3  
29 Apr 18
Lägerngrat
Der Lägerngrat steht bei mir schon länger auf der ToDo-Liste. Wir starten in Otelfingen und nutzen dort den freien Parkplatz beim Schulhaus. Nach einem kurzen Fussmarsch zum Bahnhof Otelfingen, nehmen wir die S-Bahn bis zum Hauptbahnhof Baden. Aus dem Bahnhofgebäude erreichen wir schon bald den Lift, welcher uns in einer...
Publiziert von ᴅinu 30. April 2018 um 21:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mär 14
Aargau   T3  
1 Nov 15
Lägeren
El Jura-Höhenweg o Camí de les Crestes del Jura és una travessa en forma d’arc (NE-SW), marcada com a Ruta Nacional 5 a Suïssa i com E4 a la xarxa de senderisme de llarga distància europea, que data de l’any 1.905 i que vincula, en certa manera, les dues principals ciutats suïsses, ja que comença a Dielsdorf (cantó de...
Publiziert von xrs1959 14. März 2016 um 10:28 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Okt 18
Zürich   T3  
6 Apr 13
Von Dielsdorf nach Brugg - Etappe 1 Jura Höhenweg
Der Entscheid, die Tour durchzuführen, war gewagt, aber richtig. Die Prognosen der Meteodienste im Internet zu verfolgen, ist eine zeitaufwändige und nervenaufreibende Angelegenheit und kann schlaflose Nächte bescheren. Vollzählig steigen wir in Dielsdorf aus der S5 und starten zur 1. Etappe des Jura Höhenwegs. Durch...
Publiziert von CampoTencia 18. Oktober 2015 um 16:13 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 9
Aargau   T2  
9 Mär 14
Frühlings-Traillauf aufs Burghorn
Während ich diese Woche einige Berichte von hikr-Kolleg/-innen lese, die noch auf Hochtouren und im Tiefschnee unterwegs sind, hat der Frühling das Mittelland bereits fest im Griff: Mit sursass58 unternehme ich unseren klassischen Sonntagmorgenlauf (unser "Gottesdienst") auf unseren Hausberg, das Burghorn. Über die vielen...
Publiziert von fuemm63 9. März 2014 um 16:59 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 20
Aargau   T2  
20 Mai 12
Im Eisloch an der Lägern
Eislöcher sind einige beschrieben auf hikr.org, auch am Matterhorn hat eseines. Bei "Eisloch" denken die meisten an dashier, aber beimEislochresp.Islochan der Lägern oberhalb derCholgrueban der Kantonsgrenze AG-ZH handelt es sich um ein Isoklinaltälchen, in der Kaltluft liegt, die nicht abfliessen kann, so dass hier der Schnee...
Publiziert von fuemm63 20. Mai 2012 um 17:00 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Apr 23
Zürich   T3  
25 Mär 12
Lägern
Die Lägern, ein Frühlingsklassiker. Dieses Jahr alleine, dafür mit schönen, neuen, blauen Wanderschuhen. Aus logistischen Gründen starte ich die Tour in Dielsdorf. Der Weg ist gut ausgeschrieben und schon bald geht's hinauf. Da kommen mir auch die ersten Biker entgegen. Jaja, hier lässt es sich auch gut biken. In...
Publiziert von aBart 23. April 2012 um 23:48 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mär 17
Aargau   T3  
17 Mär 12
Vorfrühling auf der Lägern (859 m)
Eine Wanderung über die Lägern ist jedes Mal etwas Besonderes. Der Felsgrat, der mitten aus der Zivilisation 500 m hoch aufragt, hat etwas Erratisches. Wie ein Findling. Als wäre er aus dem Voralpengebiet hierhin versetzt worden.Die Felsen reichen buchstäblich bis vor die Tore der Stadt Baden, kaum eine halbe S-Bahn-Stunde von...
Publiziert von Fico 17. März 2012 um 21:27 (Fotos:13 | Geodaten:1)