Für eine gute Woche geht’s nach Sardinien. Die erste längere Tour führt uns dabei in den
Supramonte.
Das zweithöchste Gebirge der Insel trägt nicht nur einen ziemlich auffälligen Namen, es sieht auch entsprechend aus: Aus verschiedenen Perspektiven erheben sich die hellen Kalkstein-Felsen wirklich eindrucksvoll -...
Publiziert von pika8x1429. März 2019 um 01:41
(Fotos:104 | Geodaten:1)
Die Sardischen Dolomiten mit ihrer höchsten Erhebung, dem Monte Corrasi (1463 Meter) im Supramonte di Oliena, dem Hausberg des Ortes sind alpintechnisch und von der Aussicht her ein Muss. Auf der Hochebene Su Pradu kann man auf weglosem aber einfachem Gelände diverse Gipfel - Scala e Pradu, Pta. Sos Nidos, P. 1136, P. 1139, P....
Publiziert von lynx 6. April 2017 um 22:52
(Fotos:38)
Punta Sos Nidos (1348m) - Monte Corrasi (1463m).
Die Bergkette des Supramonte di Oliena ragt unvermittelt schroff aus der grünen hügeligen Landschaft auf, was ihr den Namen Dolomiti sarde eingetragen hat. Der Monte Corrasi ist mit 1463m der höchste Gipfel des Supramonte und lohnt den Aufstieg mit vielen schönen Blumen,...
Publiziert von poudrieres17. Mai 2015 um 14:18
(Fotos:39 | Geodaten:1)
Wilder Kaiser von Sardinien, so könnte man das Supramonte Gebirge bezeichnen, allerdings nur, wenn manes von einer Seite betrachtet. Steil nach Westen abfallend, sanft welliges Karstgelände oben, mässig steil nach Osten auslaufend. Trotzdem gehört eine Überschreitung des höchsten Gipfels im Supramonte sicher zum Besten,...
Publiziert von Max23. Mai 2013 um 20:21
(Fotos:50)