Pramarnspitze 2511 m


Gipfel in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
29 Jul 19

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Innsbrucker Hütte, Gasthof Feuerstein, Habicht, Tribulaunhütte / Rifugio Calciati al Tribulaun


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2) · Klettersteig (2)

Stubaier Alpen   T3 K2  
29 Jul 19
Von der Bremer Hütte zur Innsbrucker Hütte
Gschnitztaler Rundtour - 3. Etappe : Pramarnspitze (2511m). Auf der 3. Etappe verläuft die Gschnitztaler Rundtour parallel zum bekannten 100km langen Stubaier Höhenweg, dem beliebten Klassiker rund um das Stubaital, und ist daher stärker begangen. Von der Sonnenseite des hinteren Gschnitztals hat man eine schöne...
Publiziert von poudrieres 2. August 2019 um 13:44 (Fotos:40)
Stubaier Alpen   T4+ K1  
14 Aug 10
Stubaier höhenweg: "Il trekking delle pecore"
Si va sulle Alpi, in Austria, sulle Stubaier Alpen, vicino alla terra di Otzi. E si pensa a ghiacciai, paffute e fischiettanti marmotte, gorgoglianti rii, timidi ed agili camosci pronti allo scatto al minimo allarme, verdi praterie d’alta quota e alle mucche, immancabili presenze (se non in diretta con le loro fatte) lungo tutto...
Publiziert von Alberto C. 31. März 2015 um 01:13 (Fotos:38 | Kommentare:10 | Geodaten:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Stubaier Alpen   T5- WS- II K1  
14 Jul 24
Äußere Wetterspitze (Ostgrat)
Bei harmloser Restbewölkung starten wir beim Gasthof Feuerstein über die Laponesalm hoch zur schönen Ebene der (ehemaligen) Simmingalm. Hier steigen wir weglos hoch zum Stubaier Höhenweg, welchem wir nach rechts zu einer Wegkreuzung folgen. Nach kurzer Beratschlagung mache ich hier noch einen Abstecher zur Äußeren...
Publiziert von Plauscher 19. Juli 2024 um 20:14 (Fotos:22)
Stubaier Alpen   T6 ZS- III  
31 Jul 23
Der Pflerscher von Gschnitz
Lange vor mir hergeschoben, ist mir der wahrscheinlich höchste Kalkberg Österreichs gegen Ende meines (wettermäßig) durchwachsenen Urlaubes gelungen. Weshalb der Gipfel üblicherweise von Italien aus angegangen wird, kann ich mittlerweile deutlich besser nachvollziehen (ich wollte mir die längere Fahrerei und Kletterei...
Publiziert von Plauscher 3. August 2023 um 21:16 (Fotos:27)
Trentino-Südtirol   III  
25 Aug 21
Pflerscher Tribulaun
Am 25. August 2021 bin ich vom Wanderparkplatz in St. Anton im Pflerschtal zur italienischen Tribulaunhütte aufgestiegen um weiter auf den pflerscher Tribulaun zu gehen. Über Weg Nr. 7 vom Parkplatz aus mit ca. 1200 Hm zur Hütte, unschwieriges Gelände. Von der Hütte geht es dann über einen kleinen Pfad zum Einstieg in die...
Publiziert von AlpOll 1. Oktober 2022 um 08:57 (Fotos:3)
Trentino-Südtirol   T3  
22 Jul 21
Schneespitze (3.173 m) - Sonnenaufgangsklassiker
Nach dem schönen Sonnenuntergang am Vorabend auf der Jaufenspitze gönnten sich Peter und ich am Jaufenpass ganz gemütlich noch ein kühles Helles einer niederbayerischen Traditionsbrauerei. Anschließend fuhr ich noch ins Pfitschertal zum Sommerparkplatz am Talschluss und übernachtete dort im Auto. Nur kurze Zeit später...
Publiziert von Manuel 23. Juni 2024 um 20:29 (Fotos:8)